Schulsportprojekt Shuttle Time
Schulprogramm der Badminton World Federation
Shuttle Time
”Giving Every Child a Chance to Play”
Jedes Kind soll die Chance bekommen Badminton zu spielen. Diese Vision hat die Badminton World Federation dazu veranlasst im Jahr 2012 das Schulsportprojekt "Shuttle Time" ins Leben zu rufen. Seit dem ist es weltweit in ca. 100 Ländern eingeführt worden. Badminton soll mit Hilfe des Projektes eine der populärsten Schulsportarten werden. Um das zu erreichen, müssen eine Vielzahl von Shuttle Time-Tutoren und Shuttle Time-Lehrern ausgebildet werden, über die Badminton großflächig Einzug in die Schulen hält.
Im Herbst 2014 wurden die ersten Shuttle Time Dozenten ausgebildet, die dem Projekt in Deutschland Leben einhauchen. Seit 2015 erfolgt in den Badminton-Landesverbänden die Ausbildung der Shuttle Time Tutoren und Shuttle Time Teacher. Der erste Ausbildungslehrgang in Thüringen hat am 9. April 2015 in Weimar stattgefunden und wurde von Shuttle Time Dozent Andreas Benz geleitet.
Siehe auch folgende Meldungen:
Shuttle Time - Nun auch in Thüringen und Sachsen-Anhalt angekommen (20.04.2015)
Weiterführende Links
shuttletime.de
Projektseite des Deutschen Badminton-Verband e.V.
badminton.de
Informationen zum Schulsportprojekt auf der Internetseite des Deutschen Badminton-Verband e.V.
bwfbadminton.org
Projektseite der Badminton World Federation (englisch)
BWF Shuttle Time - Trailer
Projekttrailer der Badminton World Federation auf Youtube (englisch)
badmintoneurope.com
Projektseite der Badminton Europe Confederation (englisch)