Netzgeflüster

Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.

Nach ihren herausragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften U15 in Bonn, wurde Jule vom „Club der Deutschen Meister und der Freunde des Badmintonsports e.V.“ ausgezeichnet. In allen drei Disziplinen (Einzel/Mixed/Doppel) erreichte sie das Finale: Im Mädcheneinzel und im gemischten Doppel gewann sie die Silbermedaille, während sie sich im Mädchendoppel gemeinsam mit ihrer Partnerin Ailin Zheng aus Nürnberg zur Deutschen Meisterin U15 krönte.

Am Wochenende vom 15. bis zum 16. Februar 2025 finden in Gera die Thüringer Meisterschaften der O35 statt. Die Ausschreibung ist in unserem Dokumentenpool erhältlich. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

[zur Ausschreibung]

Am 23. November 2024 fand die mittlerweile traditionelle Schwarzlicht-Nacht des TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern in der Meng.-Hämm Arena statt. Auch dieses Jahr erstrahlte die Halle in leuchtenden Farben und verwandelte sich in eine kunterbunte Spielwiese, die den Sport zu einem ganz besonderen Erlebnis machte. Wie in den vergangenen Jahren hatten die Kinder und Jugendlichen wieder die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und sich selbst mit leuchtenden Farben zu bemalen.

Der TBV sucht noch Ausrichter für folgende Nachwuchsturniere:

  • 15.02.2025 - 1. D-RLT U9 | U11
  • 15.11.2025 - 4. C-RLT U13 U17 
  • 22.11.2025 - 4. C-RLT U15 U19

Interessenten melden sich bitte bei TBV-Jugendwart Alexander Dycke

Eine Übersicht über alle Nachwuchsturniere 2025 gibt es hier.

175 Spielerinnen und Spieler, 315 Matches, 160 Roster, 19 Stunden Spielzeit, 52 Vereine aus ganz Deutschland, oranger Teppich - Die 5. Auflage des HOLZLAND MASTERS in Hermsdorf am 23. und 24. November übertraf alle Erwartungen des Ausrichters. Mit einer Rekordbeteiligung konnten das erste Mal überhaupt alle 15 Disziplinen gespielt werden.
Während die Einzel, Doppel und Mixed im A- und B-Feld in die Wertung für die Deutsche Rangliste einflossen und sich die Spielsysteme dort auch an den anderen Wertungsturnieren in Thüringen orientierten, stand das C-Feld ganz im Zeichen der Freizeitspieler, die sich, wo immer möglich, im Schweizer System duellierten, wie es bei anderen Vereins- und Freizeit-Turnieren üblich ist.

DANKE für eine unvergessliche Deutsche Meisterschaft in Gera!

Ein riesiges DANKESCHÖN geht an all die Unterstützerinnen und Unterstützer, die im Hintergrund dafür gesorgt haben, dass die Deutschen Meisterschaften U13 und U19 in Gera so wunderbar ablaufen konnten.

Ob bei der Turnierleitung, als Schiedsrichter, im Auf- und Abbauteam, in der Planung, als technische Virtuosen, Fotografen, Livestream-Expertinnen, Social-Media-Betreuer, Physiotherapeutinnen, Eltern und so viele mehr – ihr wart einfach unglaublich!

Die Online-Veranstaltung vernetzt Jugend- und Sportorganisationen aus Europa miteinander und fördert deren Zusammenarbeit. Auf der Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden, wie Sie die Fördermöglichkeiten von Erasmus+ Jugend und Erasmus+ Sport für ihre zukünftigen europäischen Partnerschaften nutzen können.

ie Deutsche Meisterschaft U15 und U17 in der Erwin-Kranz-Halle in Bonn war ein voller Erfolg – nicht nur für die professionellen Gastgeber vom BC Beuel, sondern insbesondere auch für die Talente des Thüringer Badminton-Verbandes. Unsere jungen Spielerinnen und Spieler zeigten beeindruckende Leistungen auf höchstem Niveau und kehrten mit mehreren Podestplatzierungen nach Hause zurück. Und es ist immer schön, wenn man als Trainer, der ja schon ein paar Jahre dabei ist, positive Sachen erlebt, die es bislang noch nie gab. Eine Spielerin in allen drei Finalspielen zu haben, das ist auch für mich eine tolle neue Erfahrung. Danke Jule ;) Aber der Reihe nach:

Das Ostderby Jena vs. Leipzig fand auf den ersten Blick überraschenderweise in der Ilmsporthalle in Ilmenau statt. Grund für die Verlegung war das 50-jährige Vereinsjubiläum des SV Unterpörlitz und der Ausrichter wusste in jeder Hinsicht zu überzeugen!

Am kommenden Samstag wird das Bundesligaspiel Jena vs. Leipzig anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des SV 1880 Unterpörlitz live im Stream vom MDR übertragen – mit bis zu sechs Kameras direkt aus Ilmenau. Das spannende Spiel im Abstiegskampf bietet die Gelegenheit, den bisherigen Zuschauerrekord aus Schorndorf (sensationelle 400 Zuschauer beim Abschiedsspiel von Benjamin Wahl am 19.03.2023) noch einmal zu übertreffen. Der  MDR hat bereits einen Vorbericht veröffentlicht.

Kurzentschlossene können auch Tickets an der Abendkasse erwerben.

Wichtige Links

  • Tickets gibt es [hier]
  • Vorbericht des MDR Thüringen [hier]
  • Livestream des MDR am Samstag ab 17:00 Uhr [hier]

"Wer das umsetzen wollte, war sich sicher, sein Umfeld steht hinter der Umsetzung dieser Idee. Ein großes Dankeschön an die 2 Mannschaften, die diese „Ausweichvariante“ angenommen haben. Für mich ist die Kombination 50ig jähriges Vereinsjubiläum, Nachwuchstraining und Spiel der 2. Bundesliga auf neutralem Platz, einfach super. Auch der Ort mit den 2 Vereinen hat für mich eine besondere Bedeutung. Es wird eine umfangreiche und erfolgreiche Nachwuchsarbeit geleistet, die gegenwärtig, mit Florian und Sina Otto, auf dem Höchststand angekommen ist. Das Event vor der Haustür ist eine Werbung für unseren Sport. Es ist ein Erlebnis für die Zuschauer, dabei auch wieder besonders für unseren Nachwuchs. Am meisten freue ich mich auf die Reaktionen und Einschätzungen meiner Kinder beim nächsten Training. " - Christa Zeiß, TSV 1911 Themar e.V.

"Badminton in höchster Qualität wird am Sonnabend 17:00 Uhr in der Ilm-Sporthalle geboten. Im Rahmen der Feierlichkeiten 50 Jahre Federball/Badminton des SV 1811 Unterpörlitz gelang es den Verantwortlichen ein Spiel der 2. Badminton-Bundesliga nach Südthüringen zu holen. Der SV GutsMuths Jena verzichtet auf sein Heimrecht im Spiel gegen die HSG DHfK Leipzig zu Gunsten der Unterpörlitzer. Dieses Match ist ein Novum, erstmals treffen zwei mitteldeutsche Vereine in der Bundesliga aufeinander! Damit ist für Spannung und Atmosphäre gesorgt.
Keiner sollte sich die Gelegenheit entgehen lassen, Badminton in Vollendung zu erleben. Beide Teams freuen sich auf eine große Zuschauerresonanz!" - Volkmar Burgold, Präsident des Thüringer Badminton-Verband e.V.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des SV 1880 Unterpörlitz e.V. wird am 23. November 2024 ein spannendes Derby in der 2. Badminton-Bundesliga in Ilmenau ausgetragen. Die Begegnung zwischen dem SV GutsMuths Jena und der HSG DHfK Leipzig verspricht Spannung und Atmosphäre – ein echtes Highlight im ostdeutschen Badmintonsport. Besonders an diesem Spiel: Der SV GutsMuths Jena gibt zu Ehren des Jubiläums sein Heimrecht ab, sodass das Derby in der Ilm-Sporthalle in Ilmenau stattfindet. Nach vielen Jahren findet somit wieder ein Ostderby in der 2. Bundesliga statt, das vom MDR live und umfassend übertragen wird – mit bis zu sechs Kameras und einem Moderator, der durch das Event führt. Stimmung und Zuschauerrekord erwartet Alle Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Gelegenheit, bei einem Rekord dabei zu sein:

Seitens des DBV gibt es eine neue Trainingsrahmenkonzeption. Dieses Konzept steht allen Vereinen kostenlos zur Verfügung und soll Trainerinnen und Trainern helfen, die Qualität ihrer Einheiten weiter zu verbessern und einen Leitfaden für die Gestaltung zu haben. Die Übungen eignen sich natürlich auch für den Breitensport sowie für Mannschaften, ambitionierte Trainingsgruppen und mehr. An der Sportschule in Jena wurden bereits gute Erfahrungen mit der Konzeption gesammelt.

Die Zugangsdaten zum Portal können Interessierte über Ihre Vereinsvorsitzenden/Abteilungsleiter erfragen, denen diese zugegangen sind.

[zum Portal]

Der Deutsche Badminton-Verband e.V. schreibt folgende DBV-Veranstaltungen zur Bewerbung um die Ausrichtung aus: 

2. DBV-Ranglistenturnier 2025 der Altersklasse O19
Freitag, 15. August, bis Sonntag, 17. August 2025

3. DBV-Ranglistenturnier 2025 der Altersklasse O19
Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September 2025

4. DBV-Ranglistenturnier 2025 der Altersklasse O19
Freitag, 14. November, bis Sonntag, 16. November 2025

1. DBV-Ranglistenturnier 2026 der Altersklasse O19
Freitag, 27. März, bis Sonntag, 29 März 2026

Für die Bewerbungen gelten folgende Voraussetzungen:

Nach vier Jahren Pause ist der Fromm-Fotopreis zurück! Der Landessportbund Thüringen legt gemeinsam mit Funke Medien Thüringen die traditionsreiche Würdigung der Sportfotografie neu auf - mit höherem Preisgeld (8.000 Euro) und einer neuen Wettbewerbskategorie „Sportreportage“. Gemeinsam werden wieder die schönsten und originellsten Sportfotos von Thüringer Amateur- und Profifotograf*innen der vergangenen drei Jahre gesucht. Die Teilnahme ist bis zum 15. Januar 2025 möglich.

[weitere Informationen]

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

DEM O19 2025

Plakat DEM O19 2025
Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.