Netzgeflüster

Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.

So sehen glückliche Trainer aus!

Diemo Ruhnow ist on Tour! Anfang der Woche noch in Berlin, jetzt für zwei Tage in Jena! Dank der Unterstützung des DBV und des Projekts Golden Nuggets konnten wir erneut den ehemaligen Bundestrainer in Thüringen begrüßen.

Im Vorfeld des diesjährigen TBV-Verbandstages (28.6.25) findet Verbandsjugendtag statt. Termin ist Samstag, der 31.5.25. Dieser wird als Oline-Termin stattfinden. Dadurch hoffen wir auf die Teilnahme von möglichst vielen Vereinen. Ein Höhepunkt wird die Neuwahl von Jugendwart/in und Jugendsprecher/in sein. Des Weiteren werden die Vertreter/innen der Spielbezirke berufen. Kandidaten und Kandidatinnen für alle Positionen sind bis spätestens 17.5.25 an TBV-Jugendwart Alexander Dycke zu melden.

Aufgrund von Hallenproblemen muss die Thüringer Meisterschaft der Altersklassen U9/U13/ und U17 auf Sonntag, den 28.9. verschoben werden. Dies führt dazu, dass sie am gleichen Wochenende wie die Thüringer Meisterschaften U15/U19 stattfindet. Wir bitten die Vereine das bei den Planungen zu berücksichtigen.

Bei weiteren Fragen könnt Ihr Euch an TBV-Jugendwart Alexander Dycke wenden.

Jetzt schon einen Platz beim Herbstturnier des SV Hermsdorf sichern, der wieder zu seinem beliebten Holzland Masters einlädt. Am Wochenende vom 22. zum 23. November fliegen in der Werner-Seelenbinder-Halle die Federbälle. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

[Link]

Starkes Team Thüringen in allen Finals vertreten...

Bei den SWD-Meisterschaften der Junioren in Pirmasens war das Team Thüringen mit 10 Teilnehmern am Start. Die Spieler vom SV GM Jena, 1. BV Weimar und vom SV 1880 Unterpörlitz zeigten dabei starke Leistungen und schafften es (nicht ganz unerwartet) in alle fünf Finals einzuziehen.

Gold---Sehr souverän schaffte es dabei Florian Otto (SV GM Jena) im Herren-Einzel seiner Favoritenrolle und Setzplatz 1 gerecht zu werden und gewann die Konkurrenz relativ ungefährdet. Lediglich Team-Kollege Emanuel Zitzmann-Santos schaffte es ihm im Halbfinale, einen Satz abzunehmen, alle anderen Spiele gewann er ohne große Probleme.

Badminton-Wochenende in Thüringen – wo seid ihr dabei? Vom 05. – 06.04.2024 wird Thüringen zum Badminton-Paradies! Zwei spannende Turniere stehen an – die Frage ist: Wohin zieht es euch?

  • Themar: Das „Sieben Türme Mitternachtsturnier“ – für Freizeitsportler und ambitionierte Ligaspieler, gespielt wird bis tief in die Nacht.
  • Heiligenstadt: Der 24. Badmintontag – mit Einzel, Mixed und Doppel für alle, die Lust auf spannende Matches haben.

Eine Woche vorher, am 29.03.2024, gibt es in Heiligenstadt den Badmintontag nur für Kinder und Jugendliche – die perfekte Gelegenheit für den Nachwuchs, sich zu beweisen.

Alle Ausschreibungen findet ihr im Dokumentenpool des Thüringer Badminton-Verbands [Link]

Unser nächster Warm-up, der Online-Vereinstalk des LSB, am 5. März, 19 Uhr, informiert zu diesem Angebot, unterstützt bei der Eintragung von Inhalten eines Vereins und gibt Tipps welche Angaben wichtig sind. Referent*innen sind Evelina Herbst (DOSB) und Isabelle Scholz (LSB Thüringen). Sportvereine haben die Möglichkeit ihre Sport- und Bewegungsangebote sowie Veranstaltungen kostenlos auf der bundesweiten BeLa des DOSB darzustellen, um Interessierte zu erreichen und neue Mitglieder zu gewinnen. Dein Angebot auf der Bewegungslandkarte (BeLa) - informiert Euch!

[zur Anmeldung]

Das Turnier-Highlight in Peine steht auch dieses Jahr wieder an. Safe the Date - Tragt euch den Termin dick in euren Kalender ein, organisiert euch eine/n Partner/in und meldet euch für das Badmintonturnier des Jahres an!
Am 14./15. Juni 2025 richten wir vom VfB/SC Peine den 30. Peiner Eulencup aus. Seid dabei bei einem der größten Erwachsenenturniere Deutschlands.

Neuer Austragungsort, neues Abenteuer!
Nach zwei erfolgreichen Jahren in Jena, die durch die Beteiligung von Trainingsgruppen aus ganz Deutschland und Österreich geprägt waren und eine Rekordbeteiligung im Bereich Unified-Doppel verzeichneten, zieht das Special Olympics Badminton-Event in Thüringen weiter – ins wunderschöne Südthüringen, genauer gesagt nach Ilmenau!
Die Erfolge der vergangenen Jahre haben maßgeblich zur erfolgreichen Bewerbung als Badminton-Anerkennungswettbewerb in Thüringen beigetragen. Parallel zu Jena hat sich in Ilmenau eine aktive Special Olympics Badminton-Gruppe etabliert, die regelmäßig trainiert und nun in ihrer Heimhalle zeigen möchte, was sie bereits gelernt hat.
Der diesjährige Landeswettbewerb in Ilmenau dient als Anerkennungswettbewerb für die Special Olympics Nationalen Sommerspiele 2026 im Saarland. Gespielt wird im Einzel oder im Unified-Doppel.

Im Dezember gibt es eine Trainerfortbildung mit dem ehemaligen Bundestrainer Diemow Ruhnow. Die Anforderungen an richtige „Badminton-Basics“ sind enorm hoch. Um Badminton gut auszubilden, müssen eine Vielzahl an Fertigkeiten, die oft noch als Extras oder fortgeschrittene Technik gelten, frühzeitig geschult werden. Ansonsten entstehen schwer korrigierbare Lücken. Bei der richtigen Herangehensweise hingegen entsteht nicht nur „richtig gutes Badminton“, sondern auch das Potential für spätere Spitzenleistungen.

Wer sich dieses Fortbildungshighlight nicht entgehen lassen möchte, sollte sich schnell anmelden.

[zur Ausschreibung]

Der Thüringer Badminton- Verband e.V. bietet in diesem Jahr wieder eine Trainerassistenten (Trassi) Ausbildung an, welche den Einstieg in die Trainerausbildung darstellt. Alle Informationen können der Ausschreibung entnommen werden.
Eine C-Trainer Leistungssport Ausbildung wird in diesem Jahr vom sächsischen Badminton- Verband angeboten. Informationen dazu folgen nach Veröffentlichung.

[zur Ausschreibung]

Nach ihren herausragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften U15 in Bonn, wurde Jule vom „Club der Deutschen Meister und der Freunde des Badmintonsports e.V.“ ausgezeichnet. In allen drei Disziplinen (Einzel/Mixed/Doppel) erreichte sie das Finale: Im Mädcheneinzel und im gemischten Doppel gewann sie die Silbermedaille, während sie sich im Mädchendoppel gemeinsam mit ihrer Partnerin Ailin Zheng aus Nürnberg zur Deutschen Meisterin U15 krönte.

Am Wochenende vom 15. bis zum 16. Februar 2025 finden in Gera die Thüringer Meisterschaften der O35 statt. Die Ausschreibung ist in unserem Dokumentenpool erhältlich. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

[zur Ausschreibung]

Am 23. November 2024 fand die mittlerweile traditionelle Schwarzlicht-Nacht des TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern in der Meng.-Hämm Arena statt. Auch dieses Jahr erstrahlte die Halle in leuchtenden Farben und verwandelte sich in eine kunterbunte Spielwiese, die den Sport zu einem ganz besonderen Erlebnis machte. Wie in den vergangenen Jahren hatten die Kinder und Jugendlichen wieder die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und sich selbst mit leuchtenden Farben zu bemalen.

Der TBV sucht noch Ausrichter für folgende Nachwuchsturniere:

  • 15.02.2025 - 1. D-RLT U9 | U11
  • 15.11.2025 - 4. C-RLT U13 U17 
  • 22.11.2025 - 4. C-RLT U15 U19

Interessenten melden sich bitte bei TBV-Jugendwart Alexander Dycke

Eine Übersicht über alle Nachwuchsturniere 2025 gibt es hier.

175 Spielerinnen und Spieler, 315 Matches, 160 Roster, 19 Stunden Spielzeit, 52 Vereine aus ganz Deutschland, oranger Teppich - Die 5. Auflage des HOLZLAND MASTERS in Hermsdorf am 23. und 24. November übertraf alle Erwartungen des Ausrichters. Mit einer Rekordbeteiligung konnten das erste Mal überhaupt alle 15 Disziplinen gespielt werden.
Während die Einzel, Doppel und Mixed im A- und B-Feld in die Wertung für die Deutsche Rangliste einflossen und sich die Spielsysteme dort auch an den anderen Wertungsturnieren in Thüringen orientierten, stand das C-Feld ganz im Zeichen der Freizeitspieler, die sich, wo immer möglich, im Schweizer System duellierten, wie es bei anderen Vereins- und Freizeit-Turnieren üblich ist.

DANKE für eine unvergessliche Deutsche Meisterschaft in Gera!

Ein riesiges DANKESCHÖN geht an all die Unterstützerinnen und Unterstützer, die im Hintergrund dafür gesorgt haben, dass die Deutschen Meisterschaften U13 und U19 in Gera so wunderbar ablaufen konnten.

Ob bei der Turnierleitung, als Schiedsrichter, im Auf- und Abbauteam, in der Planung, als technische Virtuosen, Fotografen, Livestream-Expertinnen, Social-Media-Betreuer, Physiotherapeutinnen, Eltern und so viele mehr – ihr wart einfach unglaublich!

Die Online-Veranstaltung vernetzt Jugend- und Sportorganisationen aus Europa miteinander und fördert deren Zusammenarbeit. Auf der Veranstaltung erfahren die Teilnehmenden, wie Sie die Fördermöglichkeiten von Erasmus+ Jugend und Erasmus+ Sport für ihre zukünftigen europäischen Partnerschaften nutzen können.

ie Deutsche Meisterschaft U15 und U17 in der Erwin-Kranz-Halle in Bonn war ein voller Erfolg – nicht nur für die professionellen Gastgeber vom BC Beuel, sondern insbesondere auch für die Talente des Thüringer Badminton-Verbandes. Unsere jungen Spielerinnen und Spieler zeigten beeindruckende Leistungen auf höchstem Niveau und kehrten mit mehreren Podestplatzierungen nach Hause zurück. Und es ist immer schön, wenn man als Trainer, der ja schon ein paar Jahre dabei ist, positive Sachen erlebt, die es bislang noch nie gab. Eine Spielerin in allen drei Finalspielen zu haben, das ist auch für mich eine tolle neue Erfahrung. Danke Jule ;) Aber der Reihe nach:

Das Ostderby Jena vs. Leipzig fand auf den ersten Blick überraschenderweise in der Ilmsporthalle in Ilmenau statt. Grund für die Verlegung war das 50-jährige Vereinsjubiläum des SV Unterpörlitz und der Ausrichter wusste in jeder Hinsicht zu überzeugen!

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.