Jetzt schon einen Platz beim Herbstturnier des SV Hermsdorf sichern, der wieder zu seinem beliebten Holzland Masters einlädt. Am Wochenende vom 22. zum 23. November fliegen in der Werner-Seelenbinder-Halle die Federbälle. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

[Link]

Badminton-Wochenende in Thüringen – wo seid ihr dabei? Vom 05. – 06.04.2024 wird Thüringen zum Badminton-Paradies! Zwei spannende Turniere stehen an – die Frage ist: Wohin zieht es euch?

  • Themar: Das „Sieben Türme Mitternachtsturnier“ – für Freizeitsportler und ambitionierte Ligaspieler, gespielt wird bis tief in die Nacht.
  • Heiligenstadt: Der 24. Badmintontag – mit Einzel, Mixed und Doppel für alle, die Lust auf spannende Matches haben.

Eine Woche vorher, am 29.03.2024, gibt es in Heiligenstadt den Badmintontag nur für Kinder und Jugendliche – die perfekte Gelegenheit für den Nachwuchs, sich zu beweisen.

Alle Ausschreibungen findet ihr im Dokumentenpool des Thüringer Badminton-Verbands [Link]

Nach ihren herausragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften U15 in Bonn, wurde Jule vom „Club der Deutschen Meister und der Freunde des Badmintonsports e.V.“ ausgezeichnet. In allen drei Disziplinen (Einzel/Mixed/Doppel) erreichte sie das Finale: Im Mädcheneinzel und im gemischten Doppel gewann sie die Silbermedaille, während sie sich im Mädchendoppel gemeinsam mit ihrer Partnerin Ailin Zheng aus Nürnberg zur Deutschen Meisterin U15 krönte.

Am 23. November 2024 fand die mittlerweile traditionelle Schwarzlicht-Nacht des TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern in der Meng.-Hämm Arena statt. Auch dieses Jahr erstrahlte die Halle in leuchtenden Farben und verwandelte sich in eine kunterbunte Spielwiese, die den Sport zu einem ganz besonderen Erlebnis machte. Wie in den vergangenen Jahren hatten die Kinder und Jugendlichen wieder die Möglichkeit, ihre Kreativität auszuleben und sich selbst mit leuchtenden Farben zu bemalen.

175 Spielerinnen und Spieler, 315 Matches, 160 Roster, 19 Stunden Spielzeit, 52 Vereine aus ganz Deutschland, oranger Teppich - Die 5. Auflage des HOLZLAND MASTERS in Hermsdorf am 23. und 24. November übertraf alle Erwartungen des Ausrichters. Mit einer Rekordbeteiligung konnten das erste Mal überhaupt alle 15 Disziplinen gespielt werden.
Während die Einzel, Doppel und Mixed im A- und B-Feld in die Wertung für die Deutsche Rangliste einflossen und sich die Spielsysteme dort auch an den anderen Wertungsturnieren in Thüringen orientierten, stand das C-Feld ganz im Zeichen der Freizeitspieler, die sich, wo immer möglich, im Schweizer System duellierten, wie es bei anderen Vereins- und Freizeit-Turnieren üblich ist.

Das Ostderby Jena vs. Leipzig fand auf den ersten Blick überraschenderweise in der Ilmsporthalle in Ilmenau statt. Grund für die Verlegung war das 50-jährige Vereinsjubiläum des SV Unterpörlitz und der Ausrichter wusste in jeder Hinsicht zu überzeugen!

Am kommenden Samstag wird das Bundesligaspiel Jena vs. Leipzig anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des SV 1880 Unterpörlitz live im Stream vom MDR übertragen – mit bis zu sechs Kameras direkt aus Ilmenau. Das spannende Spiel im Abstiegskampf bietet die Gelegenheit, den bisherigen Zuschauerrekord aus Schorndorf (sensationelle 400 Zuschauer beim Abschiedsspiel von Benjamin Wahl am 19.03.2023) noch einmal zu übertreffen. Der  MDR hat bereits einen Vorbericht veröffentlicht.

Kurzentschlossene können auch Tickets an der Abendkasse erwerben.

Wichtige Links

  • Tickets gibt es [hier]
  • Vorbericht des MDR Thüringen [hier]
  • Livestream des MDR am Samstag ab 17:00 Uhr [hier]

"Wer das umsetzen wollte, war sich sicher, sein Umfeld steht hinter der Umsetzung dieser Idee. Ein großes Dankeschön an die 2 Mannschaften, die diese „Ausweichvariante“ angenommen haben. Für mich ist die Kombination 50ig jähriges Vereinsjubiläum, Nachwuchstraining und Spiel der 2. Bundesliga auf neutralem Platz, einfach super. Auch der Ort mit den 2 Vereinen hat für mich eine besondere Bedeutung. Es wird eine umfangreiche und erfolgreiche Nachwuchsarbeit geleistet, die gegenwärtig, mit Florian und Sina Otto, auf dem Höchststand angekommen ist. Das Event vor der Haustür ist eine Werbung für unseren Sport. Es ist ein Erlebnis für die Zuschauer, dabei auch wieder besonders für unseren Nachwuchs. Am meisten freue ich mich auf die Reaktionen und Einschätzungen meiner Kinder beim nächsten Training. " - Christa Zeiß, TSV 1911 Themar e.V.

"Badminton in höchster Qualität wird am Sonnabend 17:00 Uhr in der Ilm-Sporthalle geboten. Im Rahmen der Feierlichkeiten 50 Jahre Federball/Badminton des SV 1811 Unterpörlitz gelang es den Verantwortlichen ein Spiel der 2. Badminton-Bundesliga nach Südthüringen zu holen. Der SV GutsMuths Jena verzichtet auf sein Heimrecht im Spiel gegen die HSG DHfK Leipzig zu Gunsten der Unterpörlitzer. Dieses Match ist ein Novum, erstmals treffen zwei mitteldeutsche Vereine in der Bundesliga aufeinander! Damit ist für Spannung und Atmosphäre gesorgt.
Keiner sollte sich die Gelegenheit entgehen lassen, Badminton in Vollendung zu erleben. Beide Teams freuen sich auf eine große Zuschauerresonanz!" - Volkmar Burgold, Präsident des Thüringer Badminton-Verband e.V.

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des SV 1880 Unterpörlitz e.V. wird am 23. November 2024 ein spannendes Derby in der 2. Badminton-Bundesliga in Ilmenau ausgetragen. Die Begegnung zwischen dem SV GutsMuths Jena und der HSG DHfK Leipzig verspricht Spannung und Atmosphäre – ein echtes Highlight im ostdeutschen Badmintonsport. Besonders an diesem Spiel: Der SV GutsMuths Jena gibt zu Ehren des Jubiläums sein Heimrecht ab, sodass das Derby in der Ilm-Sporthalle in Ilmenau stattfindet. Nach vielen Jahren findet somit wieder ein Ostderby in der 2. Bundesliga statt, das vom MDR live und umfassend übertragen wird – mit bis zu sechs Kameras und einem Moderator, der durch das Event führt. Stimmung und Zuschauerrekord erwartet Alle Zuschauerinnen und Zuschauer haben die Gelegenheit, bei einem Rekord dabei zu sein:

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

MDR Jump verlost aktuell über die Aktion „Fans im Osten“ eine Liveübertragung für ein Sportereignis an Sportvereine aus Mitteldeutschland. Ein kleiner Badmintonverein aus Südthüringen feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum und möchte sich für diese Gelegenheit bewerben.

Am 23.11.2024 bringt der SV 1880 Unterpörlitz e.V. das Bundesligaspiel zwischen dem SV GutsMuths Jena und der HSG DHfK Leipzig nach Ilmenau. Tagsüber wird es ein Nachwuchstraining für Kinder geben, bevor ab 17 Uhr die Ilm-Sporthalle beim ersten Badminton-Ostderby in der zweiten Bundesliga so richtig zum Leben erwacht.

Damit der MDR das Spiel mit mehreren Kamerateams und Moderation unterstützt und überträgt, müssen sich die Südthüringer im Voting gegen einen Kanu-Verein aus Dresden und einen Radsportverein aus Wittenberg durchsetzen. Daher unser Aufruf an die gesamte Badminton-Community: Unterstützt den kleinen, aber feinen SV 1880 Unterpörlitz bei der Abstimmung! Stimmen können mehrmals eingereicht werden! Die Abstimmung läuft ca. eine Woche.

Der SV Blau-Weiß Gotha lädt am 07./08.12.2024 zum 11. Gothaer Glühweinturnier ein.

https://badminton-gotha.de/gluehweinturnier

Alle Meldungen werden unter dem folgenden Link gelistet:

https://badminton-gotha.de/gluehweinturnier-meldungen

Also schnell den "Adventskalender" überprüfen und anmelden bzw. den Termin weitersagen, wenn Ihr nicht selbst teilnehmen könnt.

Am 19. und 20.10.2024 ist es wieder so weit: Beim legendären Zwiebelcup in Weimar könnt ihr euren Gegnern auf den Badminton-Courts die Tränen in die Augen treiben – und das ganz ohne Zwiebeln! Stattdessen wird natürlich mit Federbällen gespielt, auch wenn's manchmal ähnlich brennt. Und für alle Punktesammler da draußen: Der Samstag ist für Hobbyspieler (F-Klasse), am Sonntag handelt es sich um ein offizielles O19-Ranglistenturnier, also könnt ihr euch kräftig im Ranking nach oben zwiebeln!
Unnützes Wissen am Rande, was man in Sachsen gern unter den Tisch fallen lassen würde: Der Weimarer Zwiebelcup ist tatsächlich älter als der in Borna. :-) Also meldet euch schnell an – der 1. BV Weimar freut sich schon auf jede Menge sportlichen Zwiebelspaß!

[zur Ausschreibung]

Zu Saisonbeginn erwartete den SV GutsMuths Jena mit Spielen beim TV Marktheidenfeld und Vorjahresmeister TV Freystadt ein höchst anspruchsvoller Saisonbeginn. Entsprechend gedämpft waren die Erwartungen, zumal auch noch Julian Voigt und Marie Lücke pausieren mussten und im Kader fehlten. „Der Ausfall von Julian trifft unsere beiden Herrendoppel hart und schränkt uns auch in der taktischen Flexibilität etwas ein“ gibt Johann Höflitz offen zu. So konnte leider am gesamten Wochenende nur eines von vier Herrendoppeln gewonnen werden.

Am 20. September 2024 feierte Ehrenmitglied Jürgen Schäfer vom 1.Ilmenauer BC seinen 80. Geburtstag.

Werdegang und Wirken in Ilmenau.
Professor Jürgen Schäfer schloss sich am 01.Mai 1996 dem 1.Ilmenauer BC an. Bereits 1994 verschlug es ihn nach Ilmenau. Mit dem Hintergrund sich beruflich zu verändern bewarb er sich auf eine Professur an der Technischen Universität Ilmenau, mit dem Ziel eine neue Studienrichtung Technische Physik mit aufzubauen.

Es ist wieder sowei. Die Nacht wird zum Tag und der Badmintonsport zum Highlight – Der SV Gernrode lädt euch herzlich ein zum 7. Geimel-Night-Cup. Am 16. November 2024, ab 19 Uhr in der Sporthalle (in 37339) Gernrode wird es wieder spannend! In diesem Jahr wurde das Turnier für die aktiven Spieler neu gestaltet: Es wird ein aufregendes Mixed-Turnier für alle Aktiven geben! Für die Freizeitspieler bleibt alles beim Alten – ihr könnt euch im Herrendoppel und Damendoppel messen. Hier sind die wichtigsten Infos für euch:

Meldeschluss: Samstag, 9. November
Early-Bird-Rabatt: Nur 12,00 € pro Doppel (6,00 € pro Person) bei Anmeldung bis zum 2. November!
Nach dem Stichtag beträgt die Gebühr 15,00 € pro Doppel.

Sichert euch euren Platz im Turnier und schickt eure Meldungen an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.  Alle Details findet ihr in der Ausschreibung [Link]

www.badminton-gernrode.de

Am 29.03.2025 holen wir das erste Special Olympics Badminton-Wertungsturnier nach Thüringen. Nach zwei erfolgreichen Turnieren für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in Jena, treffen wir uns 2025 mit allen Sportfreundinnen und Sportfreunden in der ILM- Sporthalle. Fest eingeplant sind die Mannschaften aus Jena und Ilmenau. Die Zeit reicht aber auch noch, um ein weiteres Team aus Thüringen an den Start zu bekommen. Das Turnier ist ein Wertungsturnier für die nationalen Spiele 2026 im Saarland, natürlich können aber auch Anfänger teilnehmen. Der TBV und Special Olympics Thüringen unterstützen bei Rückfragen gern. Eine komplette Ausschreibung ist bereits in Arbeit.

Im Ilm-Kreis werden wieder die Sportler des Jahres 2024 gewählt. Mit dabei in diesem Jahr sind mit Anne Seifert (SV 1880 Unterpörlitz), Franziska Schön und Ralf Schubert (beide 1. Ilmenauer BC) sogar drei Badmintonspieler. Die Abstimmung erfolgt unter folgendem Link, welcher seit dem 16. September freigeschaltet wurde. Bis 13. Oktober 2024 (23:55 Uhr) ist eine Stimmabgabe möglich.

https://pollunit.com/polls/sportler-gala2024

Am 28.09.2024 veranstaltet der SV GutsMuths Jena einen Badminton fun day für alle Kids der Altersklasse U11!  Von 08-16 Uhr erwartet euch ein tolles Programm mit Training am Vormittag (bis zu 3 Trainer!), gemeinsames Mittagessen und einem kleinen Turnier am Nachmittag. Der Unkostenbeitrag liegt bei nur 10 €.
Alle Kinder – egal ob aus dem Verein, anderen Vereinen oder ohne Vereinszugehörigkeit – sind herzlich eingeladen! Jetzt anmelden und Spaß haben!

Am 12. Oktober 2024 veranstaltet der SV Gernrode für die Altersklassen U9 bis U17 wieder seinen Geimel-Kids-Cup. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. Diese gibt es in unserem Dokumentenpool zum Download. Den höheren Altersklassen wird in diesem Jahr auch wieder etwas geboten, denn im November gibt es wieder den Geimel-Night-Cup. Aufschlag für die 7. Auflage des Nachtschwärmerturnieres ist der 16.11.2024.

[Ausschreibung Geimel-Kids-Cup]

Am 26. und 27. Oktober 2024 lädt der 1. Badmintonclub Mühlhausen e.V. zum seinem traditionellen Turnier in der Georgii-Sporthalle ein. Dich erwarten packende Matches im Damendoppel, Herrendoppel und Mixed in verschiedenen Spielklassen. Melde Dich bis zum 24.10. an und sichere Dir Deinen Platz. Für Spaß neben dem Feld sorgt das Abendprogramm am 26.10. im Brauhaus zum Löwen. Jetzt anmelden und Teil der Tradition werden!

[zur Ausschreibung]

 

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.