Plakat LEM O!9

Vom 09. bis 10. Dezember wird wieder um die Krone in Thüringen gekämpft. Die Thüringenmeisterschaft ist eine Qualifikationsmöglichkeit zur Südwestdeutschen Meisterschaft O19 im nächsten Jahr. Und das Beste: Die Südwestdeutsche Meisterschaft findet ebenfalls in Ilmenau statt! Das bedeutet kurze Wege und spannende Matches zwischen den Landesverbänden im Januar 2024. Jetzt anmelden und gemeinsam Sportlerinnen und Sportlern aus ganz Thüringen eine tolle Meisterschaft in Südthüringen erleben.

[Download Ausschreibung]
[Anmeldung über folgenden Link]

Wie der Leiter der TBV-Passstelle Michael Otto mitteilt, gibt es bundesweit Probleme bei der Spielerverwaltung. "Aufgrund von Problemen mit dem nuliga System, kann aktuell keine Bearbeitung der eingegangenen Anträge erfolgen. Sobald das System wieder funktioniert, werden die Anträge der Reihe nach abgearbeitet. Wichtig hierfür ist lediglich der Eingang der EMail."

Im Rahmen des DBV-Verbandstags 2023 in Lübeck wurde eine völlig neue DBV-Rangliste O19 vorgestellt. Sie wurde auf der technischen und strukturellen Basis der DBV-RL U19 (Jugendwettkampfsystem/JWS) entwickelt und umfasst die Spieler im O19-Bereich, stellt aber auch die Schnittstellen zu den Spielern der AKL U22, U19, U17 und O35+ dar. Die Regularien der DBV-RL-Bestimmungen wurden auf dem DBV-Verbandstag angepasst, den Sportwarten der Gruppen und Landesverbände wurde das System auf der DBV-Sportwartetagung vorgestellt.

[DBV-Ranking]

Die 1. Thüringer O19 Rangliste, die für den 28.05.2023 geplant war, findet mangels Ausrichter nicht statt. Auch für andere O19-Turniere werden noch Ausrichter gesucht.

  • 2. THÜ O19 Rangliste 02.07.2023 (bisher keine Bewerber)
  • 3. THÜ O19 Rangliste 03.09.2023 (bisher keine Bewerber)
  • LEM THÜ O19 10.12.2023 (1 Bewerber)

Interessenten melden sich bitte bei TBV-Sportwart Maximilian Heerdegen. Bewerbungsfrist für o.g. Turniere ist der 31.05.2023.

Liebe Mannschaftsleiter
hiermit möchte ich euch recht herzlich zu unserer jährlichen Mannschaftsleitersitzung einladen. Sie findet am Freitag, den 02 Juni 2023 um 17:30 Uhr im Landessportbund Thüringen, Werner-Seelenbinder-Straße 1, 99096 Erfurt statt.

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Allgemeines
  2. Auswertung der Saison 2022/ 2023
    a. Ehrung
    b. Auswertung der Staffelleiter
    c. Besondere Vorkommnisse
  3. Saisonplanung 2023 / 2024
  4. Sonstiges

Hinweis:
Bei unentschuldigter Abwesenheit wird eine Ordnungsstrafe für die Mannschaft erhoben.

Für alle qualifizierten Sportlerinnen und Sportler vom Badminton Projekt Mitteldeutschland gibt es gute Nachrichten. Sachsen bietet ein intensives Trainingswochenede für alle Altersklassen in Dresden an. Der Lehrgang wird vom Sächsischen Badminton-Verband organisiert und findet am 13. und 14.05.2023 statt. Es handelt sich um ein intensives Trainingswochenende in Dresden, bei dem die Teilnehmer/innen sich auf die anstehenden Deutschen Meisterschaften in ihren Altersklassen vorbereiten können. Der Lehrgang steht allen interessierten Spieler/innen offen. Durchgeführt wird das Training vom sächsichen A-Lizenz-Landestrainer Maik Wegener.

[zur Ausschreibung]

Vom 31. März bis zum 2. April werden in Ilmenau die Südwestdeutschen Meisterschaften der Oldies ausgetragen werden, an der Stätte wo vor ca. einem 3/4-Jahr die besten Nachwuchsspieler/-innen der Altersklassen U15, U17, U19 um die Deutschen Meistertitel gekämpft haben. Insbesonders die Thüringer Altersklassenspielerinnen und Spieler freuen sich auf die Titelkämpfe im eigenen Bundesland. Die Ausschreibung ist nun online und in unserem Dokumentenpool erhältlich sowie auf der Internetseite der Gruppe Mitte.

[TBV-Dokumentenpool]
[DBV-Gruppe Mitte]

In unserem Dokumentenpool wurde die Ausschreibung für die LEM U22/O35 aktualisiert. Die Aktualiserung betrifft die U22. Hier kam es zu einem Fehler bei der Jahrgangszulassung. Spielberechtigt sind Spieler/-innnen bis zum Jahrgang 2001. Wer aufgrund dieser neuen Information noch Spieler und Spielerinnen melden möchte, wendet sich bitte schnellstmöglich an TBV-Sportwart Maximilian Heerdegen.

Die Ausschreibung für die Thüringer Landesmeisterschaften U22/O35, die am 19.02.23 in Sömmerda ausgetragen werden, wurde aktualsiert. Die Vereine benötigen den Zugang, der mit DBVt18XXXX (XXXX=VereinsID) angemeldet wird. Der Zugang für die Mannschaften und ggf. individuell angelegte Zugänge sind dafür nicht freigeschalten, teilte TBV-Sportwart Maximilian Heerdegen mit.

[zur Ausschreibung]

Drei Südwestdeutsche Meistertitel erspielte sich das Team Thüringen bei den Regionalmeisterschaften der Gruppe Mitte. Gold gab es für Lennart Notni im Herreneinzel sowie mit Johann Höflitz im Herrendoppel. Nicole Bartsch und Marie Lücke erspielten sich im Damendoppel ebenfalls den Titel. Hinzu kommen ein zweiter Platz für Maxi Stelzer im Damendoppel und ein dritter Platz für Nicole Bartsch im Dameneinzel.

Eine Übersicht der Thüringer Ergebnisse und ein Foto gibt es auf der Internetseite des SV GutsMuths Jena.

[Detailergebnisse]

[Link zur Vereinsseite des SV GutsMuths Jena]

Nicht mehr lange, dann kämpfen die Besten aus Thüringen, Hessen, dem Saarland und aus den Landesverbänden Rheinland und Rheinhessen-Pfalz bei den Südwestdeutschen O19 Meisterschaften um die Titel im Einzel, Doppel und Mixed. Vom 7. bis zum 8. Januar 2023 wird der TV Mainz Zahlbach Gastgeber sein. Die Aussschreibung ist in unserem Dokumentenpool erhältlich oder auf der Internetseite der Gruppe Mitte.

[TBV - Dokumentenpool]
[DBV - Gruppe Mitte]

Baruth/Mark. Für zwei erfreuliche Resultate aus Jenaer und Thüringer Sicht sorgten Lennart Notni im Herreneinzel sowie Marie Lücke und Charlotte Mund im Damendoppel beim 4. DBV-Ranglistenturnier O19. Mit zwei dritten Plätzen konnten die Spieler und Spielerinnen des Bundesligisten SV GutsMuths Jena die Heimreise antreten. Hinzu kommen drei sehr gute fünfte Plätze.

Im Dokumentenpool steht ab sofort die Ausschreibung für die Landesmeisterschaften O19 zum Download bereit. Diese werden am Wochenende vom 3. zum 4. Dezember 2022 in der Geraer Panndorfhalle ausgetragen. Der TBV freut sich über eine rege Teilnahme aus den Vereinen. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal an das 3. LRLT O19 in Jena erinnern, das am 06.11.2022 stattfindet.

[zu den Ausschreibungen]

In den kommenden Wochen gibt es einige Turniere im O19 Bereich, unter anderem viele beliebte Vereinsturniere. Neben den beiden Turnieren des SV Gernrode (siehe weiter unten auf dieser Seite), gibt es folgende Turnierangebote.

  • Zwiebelcup in Weimar am 15.10.22. (F-Turnier)
  • Zwiebelcup in Weimar am 16.10.2022 (A/B-Turnier = LRL O19)
  • Mühlhäuser Einladungsturnier am 29./30.10.2022
  • 3. O-19 RL am 06.11.2022 in Jena
  • Holzlandmasters am 19./20.11.2022 in Hermsdorf (LRL O19)
  • LEM O19 am 03./04.12.2022 in Gera

[Ausschreibungen Vereinsturniere]
[Ausschreibungen LRL O19]

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

DEM O19 2024

Plakat DEM O19 2024 in Bielefeld

Yonex German Open

Plakat Yonex German Open 2024
Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.