In Ilmenau steht das nächste große Highlight an – die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U22. Im Einzel, Doppel und Mixed kämpfen die besten Junioren und Juniorinnen um die nationalen Titel im Einzel, Doppel und Mixed.
Der SV 1880 Unterpörlitz und der 1. Ilmenauer BC haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt um den Spielern und Spielerinnen beste Bedingungen zu bieten.
Wie in der Vergangenheit wird es auch wieder einen Livestream und einen Livescore geben.

Alle wichtigen Infos und Links gibt es auf der Veranstaltungsseite zu Deutschen Meisterschaft [zur Veranstaltungsseite]

Hiermit gibt der Jugendausschuss des Thüringer Badminton Verbandes die Regelungen für die Erteilung von Seniorenberechtigungen bekannt.

1. Anträge können für folgende Jahrgänge gestellt werden:

Hinrunde: ab 2011 (Landeskader ab 2012)
Rückrunde: ab 2012 (Landeskader ab 2013)

2. Frist für die Beantragung:

Hinrunde: 15.07.2024
Rückrunde: 1 Monat vor Rückrundenbeginn

Am 03. April 2025 fand in Erfurt die jährliche Mannschaftsleitersitzung des Thüringer Badminton-Verbandes (TBV) statt. Geleitet wurde die Sitzung von Sportwart Maximilian Heerdegen. Unterstützt wurde er von den Staffelleitungen der jeweiligen Spielklassen: Babette Kornhardt-Hebecker (Thüringenliga), Christiane Schwarzer (Verbandsklasse), Dirk Knörig (Bezirksklasse) sowie Thorsten Hebecker als Beisitzer des Spielausschusses.

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger der Saison 2024/2025! Besonders gratulieren wir dem SV 1880 Unterpörlitz, der sich den Landesmeister-Titel in der Thüringenliga gesichert hat!

Übersicht der Top-Teams:

🔴⚪️Thüringenliga:

🥇 SV 1880 Unterpörlitz 1
🥈 1. BV Weimar 1
🥉 OTG 1902 Gera 2

Starkes Team Thüringen in allen Finals vertreten...

Bei den SWD-Meisterschaften der Junioren in Pirmasens war das Team Thüringen mit 10 Teilnehmern am Start. Die Spieler vom SV GM Jena, 1. BV Weimar und vom SV 1880 Unterpörlitz zeigten dabei starke Leistungen und schafften es (nicht ganz unerwartet) in alle fünf Finals einzuziehen.

Gold---Sehr souverän schaffte es dabei Florian Otto (SV GM Jena) im Herren-Einzel seiner Favoritenrolle und Setzplatz 1 gerecht zu werden und gewann die Konkurrenz relativ ungefährdet. Lediglich Team-Kollege Emanuel Zitzmann-Santos schaffte es ihm im Halbfinale, einen Satz abzunehmen, alle anderen Spiele gewann er ohne große Probleme.

Am Wochenende vom 15. bis zum 16. Februar 2025 finden in Gera die Thüringer Meisterschaften der O35 statt. Die Ausschreibung ist in unserem Dokumentenpool erhältlich. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

[zur Ausschreibung]

Im belgischen Heusen-Zolder laufen seit gestern die Badminton Senior Championships. In den Altersklassen O35 - O80 werden die Oldie-Europameisterschaften ausgetragen. Wo sonst gewöhnlich Bahnradsportwettbewerbe stattfinden, befinden sich für die nächsten Tage 16 Badmintonfelder. Zu den Teilnehmern gehören neben der Mühlhäsuerin Angelika Lang, Alois Henke (OTG 1902 Gera), Nicole Bartsch (SV GutsMuths Jena), Dieter Behrendt, Jutta Rahaus (beide ESV Lok Erfurt), Anne Seifert (SV 1880 Unterpörlitz) und Karsten Großgebauer (SG Feinmess Suhl).

Im Internet gibt es bei BadmintonEurope.TV einen [Livestream (Anmeldung erforderlich)]. Die Turnierpläne gibt es [hier]. Dort gibt es auch einen Link zum Livescore.

  • 2. C-RLT O19 | 25.08.2024 -  Ilmenau/Unterpörlitz
  • 3. C-RLT O19 | 29.09.2024 - SV GutsMuths Jena
  • TM O19 | 07./08.12.2024 - 1.BV Weimar (Datum muss ggf. noch mal geändert werden
  • TM U22 | 11./12.01.2025 - n.n.
  • TM O35 | 15./16.02.2025 - OTG Gera

Bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklassen O35 bis O75, die am vergangenen Wochenende in Mülheim a.d. Ruhr ausgetragen wurden, konnte sich die kleine Delegation des Thüringer Badminton-Verbandes vier Deutsche Meistertitel, einen Vizemeistertitel und mehrere Bronzemedaillen erspielen.
Mit jeweils zwei Titeln im Gepäck konnten Nicole Bartsch (SV GutsMuths Jena) und Karsten Großgebauer (SG Feinmess Suhl) die Heimreise antreten. Nicole siegte zusammen mit Alois Henke (OTG 1902 Gera) im Mixed der AK 35 sowie im Dameneinzel O35. Zudem gab es für die Bronze im Damendoppel O35.
Karsten Großgebauer erspielte sich den Titel im Herreneinzel O60 und gemeinsam mit der Mühlhäuserin Angelika Lang, die für den hessischen TV Schwebda startete, im Mixed der O60.

Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften, die am vergangenen Wochenende in Bonn ausgetragen wurden, erspielte sich Lennart Notni von Bundesligist SV GutsMuths Jena, der für die Friedrich-Schiller-Universität Jena an den Start ging, den Deutschen Meistertitel im Herreneinzel. Rund 180 Spielerinnen und Spieler kämpften im Einzel, Doppel und Mixed um die Titel.

Worms war an diesem Wochenende Schauplatz der diesjährigen Südwestdeutschen Meisterschaften der Altersklassen O35 bis O75. Neben den Titeln im Einzel, Doppel um Mixed ging es zudem um die Tickets für die Deutschen Titelkämpfe, die vom 10. bis 12.05.2024 in Mühlheim ausgetragen werden.
Bei den Meisterschaften der Gruppe Mitte erkämpfte sich das kleine Team aus Thüringer mehrfach einen Platz auf dem Podium. Am Ende gewannen sie 11 Meistertitel, 11 Vizetitel und errangen 4 Bronzeplätze.

Am 17. und 18.02.24 finden in Plaue die Thüringer Landesmeisterschaften der Altersklasse O35 statt. Von der O35 bis zur O75 werden die Titel im Einzel, Doppel und Mixed vergeben, sowie die Teilnehmer an den Südwestdeutschen Meisterschaften ermittelt. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

[zur Ausschreibung]

Liebe Spielerinnen und Spieler der U22 Thüringer Meisterschaft,
aufgrund ökonomischer Überlegungen und im Interesse einer optimalen Turniergestaltung haben wir uns dazu entschieden, den Austragungsort der U22 Thüringer Meisterschaft von Jena nach Ilmenau zu verlegen.

Die Hinrunde der Badmintonsaison 2023 ist abgeschlossen, und es gibt spannende Entwicklungen in der Thüringenliga, Verbandsklasse und Bezirksklasse zu verkünden.

Thüringenliga: Unterpörlitz an der Spitze

Das junge Team aus Unterpörlitz beendet die Hinrunde in der Thüringenliga auf dem ersten Platz, knapp gefolgt von GutsMuths Jena. Die Mannschaften habe gute Leistungen gezeigt, und die Ergebnisse vom letzten Spieltag am 17.12.2023 sind hier einsehbar.

Zur Landesmeisterschaft O19 am 09.12/10.12.2023 in Ilmenau gingen 61 Spieler an den Start und insgesamt 87 Meldungen ein. Das Teilnehmerfeld im Herreneinzel war mit 27 Spielern gefüllt und bei den Damen mit 19 Spielerinnen. Spieler aus ganz Thüringen waren vertreten und aus jeder Spielklasse, von Freizeitcup bis Regionalliga. Leider konnten die Bundesligaspieler des SV GutsMuths Jena nicht teilnehmen, da diese in der 2. Bundesliga Süd aktiv waren.

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.