Teilnehmer des NSP Mitteldeutschland überzeugen bei Sichtung in Mülheim – Drei Nominierungen für die Swedish Youth Games
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 reiste Mathias Jauk mit einer Delegation des Nachwuchsstützpunktes (NSP) Mitteldeutschland nach Mülheim an der Ruhr, wo der vierte Lehrgang im U15 Netzwerk Deutschland stattfand.
Die Nachwuchstalente aus Mitteldeutschland Nina Zhang, Leopold Weidhaase, Hannes Kliemann und Till Besser präsentierten sich dabei in hervorragender Form und konnten sich in ihren Altersklassen eindrucksvoll behaupten. Besonders erfreulich: Drei Athletinnen und Athleten des NSP Mitteldeutschland am Sportgymnasium in Jena sicherten sich durch ihre Leistungen die Nominierung für die Swedish Youth Games (Team & Individual), die vom 13. bis 16. November 2025 in Malmö (Schweden) stattfinden werden.
Erfolgreiche Nominierungen
- Nina Zhang (SG Gittersee | Sachsen)
- Till Besser (OTG 1902 Gera | Thüringen)
- Hannes Kliemann (SV GutsMuths Jena e.V. | Thüringen)
Damit stellen Thüringen und Sachsen gemeinsam gleich drei Athleten im zwölfköpfigen Aufgebot des DBV – ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Arbeit am Badminton-Nachwuchsstützpunkt Mitteldeutschland sowie die enge Zusammenarbeit im Badminton Förderverein Mitteldeutschland.
Der Lehrgang wurde von einem hochkarätigen Trainerteam begleitet, darunter Jakob Høi, einer der renommiertesten Trainer Europas und aktueller Sportdirektor des Deutschen Badminton-Verbandes. Seine Expertise trug maßgeblich zur Qualität der Maßnahme bei und bot den jungen Spielern wertvolle Impulse für ihre sportliche Entwicklung.
Ein starkes Signal für den Nachwuchs
Mit den drei Nominierungen aus Mitteldeutschland setzen die Nachwuchstalente ein deutliches Ausrufezeichen im nationalen Vergleich. Die Ergebnisse zeigen, dass der NSP Mitteldeutschland eine führende Rolle in der Ausbildung und Förderung junger Badmintonspielerinnen und -spieler einnimmt und damit einen wichtigen Beitrag zur Zukunft des deutschen Badmintons leistet.
Ein großes Dankeschön im Namen des Badminton Projekts Mitteldeutschland geht an das gesamte Trainerteam vor Ort in Jena:
Christina Suchlich und Fine Oßwald (Nachwuchstrainerinnen) Maik Wegener (Landestrainer Sachsen), Mathias Jauk (Landestrainer Thüringen) und Paul Munkelt (Athletik-Trainer-NSP).
Übersicht der nominierten Spielerinnen und Spieler
Nr. |
Name, Vorname |
Verein |
Landesverband |
1 |
Besser, Till |
OTG 1902 Gera |
Thüringen |
2 |
Block, Ineke |
SC Union 08 Lüdinghausen |
Nordrhein-Westfalen |
3 |
Brach, Laura |
1. BV Mülheim |
Nordrhein-Westfalen |
4 |
Dahiya, Aarya |
TV Augsburg 1847 |
Bayern |
5 |
Gupta, Atharva |
SKG Sprendlingen |
Hessen |
6 |
Hintze, Matti |
TV Zizenhausen |
Baden-Württemberg |
7 |
Kampmeier, Jannis |
BC Phönix Hövelhof |
Nordrhein-Westfalen |
8 |
Karthick, Harshadkumar |
TG Unterliederbach |
Hessen |
9 |
Kaschura, Amelie |
SC Union 08 Lüdinghausen |
Nordrhein-Westfalen |
10 |
Kliemann, Hannes |
SV GutsMuths Jena e.V. |
Thüringen |
11 |
Xu, Ruby |
BC Phönix Hövelhof |
Nordrhein-Westfalen |
12 |
Zhang, Nina |
SG Gittersee |
Sachsen |