Die Berglandschaft des Salzburger Landes war auch im Jahre 2025 wieder magischer Anziehungspunkt für 30 Jungen und Mädchen der Thüringer Badminton Jugend.
Die Teilnehmer kamen aus 8 verschiedenen Vereinen, dem 1.Ilmenauer BC, dem SV 1880 Unterpörlitz, von Blau-Weiß Niederroßla, dem Olberslebener SV, von OTG 1902 Gera, dem 1.BV Weimar, dem 1.Erfurter BV und dem SV GutsMuths Jena. Dazu das Betreuerteam mit Anne Seifert, Tina Ehemann, Ralf Schubert, Lasse Seifert, Hospi Liam Richter und Organisationsleiter Holger Bauerschmidt.

 

Pressemitteilung zu den 74. Deutschen Badminton Meisterschaften 2026 in Cloppenburg
vom 29.01. bis 01.02.2026 finden die 74. Deutschen Badminton Meisterschaften in Niedersachsen
statt. Ausrichter sind der Niedersächsische Badminton-Verband und der TV Cloppenburg.
Austragungsort ist erneut die Sporthalle Leharstraße.
Wir alle erinnern uns noch gerne an die erfolgreiche Ausrichtung der 73. Auflage des
prestigeträchtigen Turniers des Deutschen Badminton-Verband.
Hiermit veröffentlichen wir erste Informationen zum Turnier.

 

Am 23.08. und 24.08.2025 ist es wieder soweit und die Badmintonfreunde aus Gotha laden zum 15. Mal zum traditionellen Gothaer Schlossturnier ein. Gespielt wird, wie aus den vorerigen Jahren bekannt, Doppel und Mixed von Bezierks-und Verbandsliga im B-Feld, bis hin zur Freizeit/Hobbyklasse im F-Teilnehmerfeld nach dem Spielmodus des Schweizer-Systems. Ab 9 Uhr fliegen am Samstag die Federbälle im Doppel und am Sonntag wird das Turnier ebenfalls 9 Uhr durch das Mixed eröffnet. 

Meldungen können online auf der Homepage des SV Blau Weiß Gotha getätigt werden oder via Email an folgende Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Meldeschluss ist der 22.08.2025 und für all die Neugierigen unter uns, man kann auch schon einsehen, wer gemeldet hat :)

https://badminton-gotha.de/db/db.nsf/schlossturnier.xsp

https://badminton-gotha.de/db/db.nsf/Ausschreibung-15-Gothaer-Schlossturnier.pdf

https://badminton-gotha.de/db/db.nsf/schlossturnier_meldungen.xsp

Einmal im Jahr - zum Tag des Ehrenamtes im Dezember - laden der LSB Thüringen und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport rund 50 Ehrenamtliche aus dem Thüringer Vereinssport zu einer gemeinsamen Veranstaltung „Dankeschön Ehrenamt“ ein.

Am 15. und 16. November 2025 wird Leipzig zum Zentrum des Para Badminton in Deutschland. Der ATV Volkmarsdorf richtet in Zusammenarbeit mit dem DBV die zweiten offiziellen Deutschen Meisterschaften aus - ein sportliches Highlight für alle Beteiligten und Sportbegeisterten.

 

Kristoffer Knudsen

Der Deutsche Badminton-Verband (DBV) verabschiedet zum 31. August 2025 seinen
Bundestrainer Mads Conrad, der den Verband aus privaten Gründen verlassen wird. Seine letzte
Trainingseinheit wird am Donnerstag, den 28. August 2025, am Bundesstützpunkt in
Saarbrücken stattfinden.
„Die Zusammenarbeit mit Mads Conrad war für mich ein Privileg – fachlich wie persönlich“, sagt
DBV-Cheftrainer Hannes Käsbauer. „Ich freue mich, mit ihm den Kontakt aufrecht zu erhalten.
Alles Gute, Mads!“

Liebe*r Engagierte,

Du bist jung und wild? Du liebst den Sport? Du möchtest etwas für junge Menschen bewegen?

Dann bist du bei uns, der Thüringer Sportjugend, genau richtig. Wir gestalten zusammen mit dir Sporträume für Kinder und Jugendliche in Thüringen. Wir diskutieren mit Politiker*innen für die Rechte von Kindern und Jugendlichen. Wir starten coole Projekte für junge Menschen. Und unser Vorstand sucht ab August neue Gesichter.

 

Der Ticketverkauf für die HYLO Badminton Open 2025 hat begonnen –
und mit ihm die Vorfreude auf ein Turnier der Extraklasse. Vom 28.
Oktober bis zum 2. November trifft sich die Badminton-Weltelite in der
Saarlandhalle in Saarbrücken. Das renommierte Turnier wird in diesem
Jahr zum BWF World Tour Super 500-Event hochgestuft – und gehört
damit zu den fünf bedeutendsten Badminton-Turnieren Europas.

Die Geschäftsstelle des Thüringer Badminton-Verbandes ist vom 29.06.2025 bis einschließlich 14.07.2025 in der Sommerpause. In diesem Zeitraum werden E-Mails weder gelesen noch weitergeleitet. Ab dem 15.07.2025 sind wir wieder erreichbar.

Karsten Besser als neuer Präsident des Thüringer Badminton-Verbandes gewählt

Der XIII. Verbandstag des Thüringer Badminton-Verbandes am 28.06.2025 in Erfurt war besonders. Der dienstälteste Präsident eines Badmintonlandesverbandes des DBV Volkmar Burgold ist nach 35 Jahren nicht mehr zur Wiederwahl angetreten. Wie drückte es Sven Riese, Vizepräsident Sport im Thüringer Badminton-Verband und Vorsitzender des 1. BV Weimar aus: „Wir kennen nur Volkmar Burgold als Präsidenten.“

Am 31.5. fand der diesjährige Verbandsjugendtag des Thüringer Badminton-Verbandes statt. In der Onlinesitzung kamen insgesamt 22 Teilnehmer aus 14 verschiedenen Vereinen zusammen, um in über zweieinhalb Stunden über die Entwicklungen im Nachwuchsbereich der letzten 3 Jahre zu diskutieren, Änderungen der Jugendordnung abzustimmen und Anpassungen für die nahe Zukunft zu verabreden.

Der Thüringer Badminton-Verband e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Bernhard Bachof, der am 23. April 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Jahrzehnte prägte er den Federball-/Badmintonsport im ehemaligen Bezirk Gera und in Thüringen. Der Federball war seit 1958 ein wichtiger Bestandteil seines Lebens. Als Aktiver, Betreuer, Schiedsrichter und Funktionär erwarb er sich große Verdienste. Neben vielen anderen Ehrungen wurde sein Lebenswerk 2023 mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande gewürdigt.

Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes trauert um sein langjähriges Präsidiums- und Ehrenmitglied Bernhard Bachof. Wir verlieren einen äußerst engagierten Freund, Sportler und Funktionär.

Seiner Ehefrau Kati und seinen Angehörigen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.

Präsidium des Thüringer Badminton-Verband e.V.

Vom 21.04. bis 04.05.2025 hast du die Chance, den Thüringer Badminton-Verband e.V. mit deiner Stimme zu unterstützen.

Mit deiner Hilfe kann unser Verband in Netto-Filialen im Raum Gera für eine Spendenaktion ausgewählt werden – jede Stimme zählt!

👉 Hier abstimmen:
https://www.netto-online.de/vereinsspende/Thueringer-Badminton-Verband-e.V..vhtm?tcord=1&lat=50.91556822117091&lng=11.591111283707866

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Am 05. April 2025 fand der jährliche Gruppentag der Gruppe Mitte im Deutschen Badminton-Verband e.V. statt. Ausrichter war der Hessichsche Badminton-Verband, der die Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Landessportbundes in Frankfurt/Main ausrichtete. Vertreter aus den Landesverbänden Rheinhessen-Pfalz, Saarland, Hessen und Rheinland nahmen teil, und auch der Thüringer Badminton-Verband e.V. war vertreten. In diesem Jahr entsandte Thüringen eine Delegation bestehend aus Alexander Dycke (Jugendwart), Sven Riese (Vizepräsident Sport), Christoph Jury (Geschäftsführer) und Karsten Besser (Lehrwart).

Im Vorfeld des diesjährigen TBV-Verbandstages (28.6.25) findet Verbandsjugendtag statt. Termin ist Samstag, der 31.5.25. Dieser wird als Oline-Termin stattfinden. Dadurch hoffen wir auf die Teilnahme von möglichst vielen Vereinen. Ein Höhepunkt wird die Neuwahl von Jugendwart/in und Jugendsprecher/in sein. Des Weiteren werden die Vertreter/innen der Spielbezirke berufen. Kandidaten und Kandidatinnen für alle Positionen sind bis spätestens 17.5.25 an TBV-Jugendwart Alexander Dycke zu melden.

Sehr geehrte Mitglieder des Thüringer-Badminton Verbandes,

wir möchten euch bereits jetzt auf den kommenden Verbandstag hinweisen, der am 28. Juni 2025 in Erfurt, Haus des Thüringer Sports (Werner-Seelenbinder-Straße 1, 99096 Erfurt, Raum 129 und 131) stattfinden wird. Dieser Verbandstag wird eine besondere Bedeutung haben, denn unser langjähriger Präsident und Gründer Volkmar Burgold wird nach vielen Jahrzehnten unermüdlichen Einsatzes für unseren Verband nicht erneut zur Wahl antreten.

Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes e.V. hat die Ballzulassung für die Saison 2024 / 2025 bekanntgegeben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur mit den aufgeführten Bällen im Wettspielbetrieb entsprechend der Kategorien gespielt werden darf. Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Die neue Zulassung gilt ab sofort. Die Liste kann ergänzt werden.

[Hier geht es zum Ballpool.]

Liebe Mitglieder und Freunde des Thüringer Badminton-Verbandes,

auch dieses Jahr sind wir wieder Teil der Vereinsspendenaktion von Netto! Mit eurer Unterstützung können wir unsere Badminton-Community weiter stärken und fördern.

Bitte gebt uns eure Stimme, indem ihr auf folgenden Link klickt: [Netto-Vereinsspende]

Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes e.V. wünscht allen Mitgliedsvereinen und Freunden des
Badmintonsports ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Familien.
Mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, wurde der VfB Steudnitz 1990 e.V. offiziell Mitglied im Thüringer Badminton-Verband e.V. Die Urkunde wurde während des Bundesligaspiels zwischen dem SV GutsMuths Jena e.V. und dem TSV Freystadt an den Vereinsvertreter Wolfgang Koß überreicht. Die Übergabe erfolgte durch Volkmar Burgold, Präsident des Thüringer Badminton-Verbandes e.V., und Thomas Zirkel, Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes.

Vom 04.09. - 30.12.2023 kannst du uns durch "Aufrunden" an der Kasse oder durch Abgabe einer "Pfandbonspende" finanziell unterstützt werden.

In diesen Netto-Filialen kannst du für den Verband spenden:

  • Berliner Str. 177, 07546 Gera-Tinz
  • Karl-Liebknecht-Str. 64, 07546 Gera
  • Dornaer Str. 19, 07546 Gera

Die gesammelten Spenden werden am Ende an uns überreicht und für die Entwicklung des Verbandes sowie Jugendarbeit eingesetzt.

Vom 04.09. - 30.12.2023 kannst du uns durch "Aufrunden" an der Kasse oder durch Abgabe einer "Pfandbonspende" finanziell unterstützt werden.

In diesen Netto-Filialen kannst du für den Verband spenden:

  • Berliner Str. 177, 07546 Gera-Tinz
  • Karl-Liebknecht-Str. 64, 07546 Gera
  • Dornaer Str. 19, 07546 Gera

Die gesammelten Spenden werden am Ende an uns überreicht und für die Entwicklung des Verbandes sowie Jugendarbeit eingesetzt.

#nettomarkendiscount #danngehdochzunetto #vereinsspende #vereine #badminton #verband #mittenimsport #gera

Am 28. August 2023 fand am Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena ein erstes Badminton-Schnuppertraining statt, das in Zusammenarbeit zwischen Special Olympics Thüringen, dem Thüringer Badminton-Verband und dem SV GutsMuths Jena initiiert wurde. Das Training bot Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die Grundlagen dieser schnellen Rückschlagsportart kennenzulernen.

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.