Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.
Als Tabellenzehnter der zweiten Bundesliga Süd ging die Mannschaft des SV GutsMuths Jena durchaus mit einer hohen Erwartungshaltung und auch etwas Druck in die Begegnungen gegen die auf den Abstiegsrängen 11 und 12 rangierenden Frankfurter Clubs.
Am 12.10.2022 kam es im Rahmen des Badminton Projektes Mitteldeutschland zu einer Präsenzveranstaltung der einzelnen Verantwortlichen in den jeweiligen Landesverbänden in Jena.
Im Dokumentenpool steht ab sofort die Ausschreibung für die Landesmeisterschaften O19 zum Download bereit. Diese werden am Wochenende vom 3. zum 4. Dezember 2022 in der Geraer Panndorfhalle ausgetragen. Der TBV freut sich über eine rege Teilnahme aus den Vereinen. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. An dieser Stelle möchten wir auch noch einmal an das 3. LRLT O19 in Jena erinnern, das am 06.11.2022 stattfindet.
Mit fünf Siegen und einer Niederlage war das Wochenende für die Thüringer Mannschaften sehr erfolgreich.
Über Gera, Jena und Erfurt startete das große Team Thüringen am Freitag in Richtung Drackenburg an der Weser. Gut ausgeruht und nach leckerem Frühstück begannen am Samstag die Einzeldisziplinen U13. Während die Jenaer Linus und Maximilian, sowie Jannis aus Gera schon einige Erfahrungen bei A- Ranglisten gesammelt haben, war das Turnier in Liebenau die erste A- Rangliste für Simon und Felix aus Erfurt, sowie Juri aus Gera.
Der Seniorensporttag des TSV 1864 Mengersgereuth-Hämmern war ein voller Erfolg. 34 Interessierte und jung Gebliebene über 60 Jahre trafen sich am 10.10.2022 in der Meng-Hämm-Arena um bei viel Spaß an den Federball zu schlagen.
Die SG Robur Zittau trägt am 05.11.22 den 46. Grenzlandpokal aus. Gespielt werden Einzel, Doppel und Mixed. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. Meldeschluss ist der 03.11.22
Alle Sportvereine, die im laufenden Schuljahr 2022/2023 Kooperationsmaßnahmen mit Kindergärten und Schulen planen oder umsetzen, können noch bis zum 15. November 2022 eine Förderung beantragen.
Zur Vorbereitung der Vereinsförderung 2023 ist die Registrierung aller hierfür relevanten gültigen Lizenzverlängerungen und/oder Lizenz-Neuausstellungen (gültig ab 1. Januar 2022) erforderlich. Die Vereine sollen diese Lizenznachweise ganzjährig, spätestens bis zum 31. Oktober 2022, bei dem für sie zuständigen Kreis- oder Stadtsportbund per E-Mail einreichen. Es ist wichtig zu wissen, dass Lizenznachweise, die später eingereicht werden, nicht mehr für die Vereinsförderung 2023 berücksichtigt werden können.
Nach einem langen Punktspielwochenende können die Spieler des SV GutsMuths Jena mit gemischten Gefühlen auf die zurückliegenden Begegnungen blicken. Am Samstag konnte vom TV 1860 Hofheim kein Punkt mitgenommen werden.
Im Februar 2023 beginnt in NRW ein Ausbildungslehrgang zum B-Trainer. Daran können sowohl C-Trainer Leistungs- als auch Breitensport teilnehmen, da es auch eine B-Breitensportausbildung gibt.
In den kommenden Wochen gibt es einige Turniere im O19 Bereich, unter anderem viele beliebte Vereinsturniere. Neben den beiden Turnieren des SV Gernrode (siehe weiter unten auf dieser Seite), gibt es folgende Turnierangebote.
Wir freuen uns darüber informieren zu dürfen, dass zum 01.09.2022 die Position des ehrenamtlich unterstützenden Referent Racketmind im Thüringer Badminton-Verband e.V. besetzt werden konnte. Moritz Scheler ist ausgebildeter Badminton-Trainer sowie Bundesliga-Spieler. Wir bedanken uns bei Moritz für sein ehrenamtliches Engagement und wünschen einen guten Start im TBV-Team!
Am Wochenende vom 19.-20.11.22 gibt es eine Trainer C-Fortbildung mit Referent Daniel Stark. Diese Fortbildung widmet sich ausschließlich dem wettkampforientierten Vereinstraining mit Erwachsenen bzw. älteren Jugendlichen. Inhaltliche Schwerpunkte sind hierbei: Das Kennenlernen von modernen Spiel-und Übungsformen, das Sammeln von Ideen zum Taktiktraining und das Entdecken von Möglichkeiten von systematischer Leistungsentwicklung im Vereinstraining. Hinweis: Im Mittelpunkt dieser Ausbildung steht das eigene praktische Erfahren von Übungs-bzw. Spielformen. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Für den SV GutsMuths Jena e.V. stehen am Wochenende zwei weitere, wichtige und schwierige Begegnungen in der 2. Badminton-Bundesliga an. Nach vier Spieltagen stehen die Saalstädter auf Platz neun der zwölf Mannschaften fassenden Tabelle und blicken auf zwei deutliche Auswärtsniederlagen, sowie auf zwei Heimsiege zurück.
Die Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport musste leider abgesagt werden. Im Jahr 2023 ist ein neuer Lehrgang geplant.
Vor wenigen Wochen ging das Badmintoncamp 2022 zu Ende. Die Teilnehmer haben viel erlebt, viel unternommen, schöne Tage in St. Johann verbracht. Die Vorbereitungen für 2023 sind bereits in vollem Gange. Diese Ausschreibung inkl. Anmeldeformular steht im Dokumentenpool zum Download bereit. Interessenten sollten frühzeitig melden, denn das Badmintoncamp ist sehr beliebt und die Plätze begrenzt.
Am 5.11.22 veranstaltet der SV Gernrode den 5. Geimel Kids Cup. Das Turnier ist zum ersten Mal ein offizielles Wertungsturnier im DBV-Wettkampfsystem. Das bedeutet, dass dort Punkte für die Deutsche Nachwuchs-Rangliste verdient werden können. Dadurch haben die Vereine in Nordthüringen eine gute Möglichkeit, in ihrer Nähe ein offizielles Wertungsturnier zu spielen. Am Charakter des Vereinsturniers hat sich nichts geändert. Den einzigen Punkt, den ihr beachten müsst, ist die Beantragung von kostenlosen Spieler-IDs, um eure Spieler melden zu können (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Ohne gültige Spieler-ID ist eine Teilnahme nicht möglich. Zusammen mit dem Ausrichter wurde entschieden, das Turnier bzgl. Teilnehmer, die nicht aus Nordthüringen kommen, zu begrenzen. Details entnehmt ihr bitte der Ausschreibung. Das Turnier wurde im DBV-Wettkampfkalender veröffentlicht und das Turnier hochgeladen. Die Online-Meldung ist ab sofort möglich
Nachtschwärmer aufgepasst. Der SV Gernrrode veranstaltet seinen beliebten Geimel-Night-Cup in der Nacht vom 12. zum 13. November 2022. In diesem Jahr gibt es die 5. Auflage. Die Details können der Ausschreibung entnommen werden. Meldeschluss ist der 9. November.
Am 29. Oktober 2022 findet in Markleeberg in Kooperation mit dem Badminton Verband Sachsen ein Schiedsrichtergrundlehrgang statt. Die Details können der Ausschreibung entnommen werden.
Der SV GutsMuths Jena e.V. startet am kommenden Wochenende mit den ersten beiden Heimspielen in der 2.Badminton Bundesliga.
Bei Netto hat wieder eine Spendenaktion begonnen, die bis zum bis 03.12.2022 läuft. Es gibt mehrere Märkte in welchen für den TBV gespendet werden kann.
Möglichkeiten
Filialen:
Im Dokumentenpool stehen die aktualisierten O19-Ranglisten zum Download bereit.
Zum Start in die Zweitligasaison setzte es für den SV GutsMuths Jena zwei Auswärtsniederlagen. Dabei unterlag das Team bestehend aus Nicole Bartsch, Tabea Tirschmann, Johann Höflitz, Lennart Notni, Moritz Scheler und Calvin Kreft Eggenstein-Leopoldshafen mit 2:5 und der Reserve des Spitzenclubs aus Saarbrücken-Bischmisheim deutlich mit 1:6.
Der Thüringer Badminton- Verband e.V., der BV Sachsen und der BV Sachsen-Anhalt veranstalten eine gemeinsame Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport. Die Details können der Ausschreibung entnommen werden.