Punktspielansetzungen 2022/2023 veröffentlicht
In unserem Dokumentenpool sind die Punktspielansetzungen für die Spielserie 2022/2023 veröffentlicht. Rückfragen und Problemmeldungen bitte an TBV-Sportwart Maximilian Heerdegen.
Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.
In unserem Dokumentenpool sind die Punktspielansetzungen für die Spielserie 2022/2023 veröffentlicht. Rückfragen und Problemmeldungen bitte an TBV-Sportwart Maximilian Heerdegen.
Nach zwei Jahren Corona-Pause ging es auch für die Spieler der Altersklassen O35 bis O75 wieder um Deutsche Meistertitel. Solingen war jüngst Gastgeber des diesjährigen Championats.
Wer (noch) nicht die Gelegenheit hatte den Bericht des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) über die Deutschen Meisterschaften U157U17/U19 zu sehen, die vom 03.-05.06.2022 in Ilmenau stattgefunden, findet diese in der ARD-Mediathek.
Der Thüringer Badminton-Verband nahm die Deutschen Meisterschaften U15, U17, U19 (03.-05.06.2022) zum Anlass verdienstvolle Sportfreunde und Sportfreundinnen auszuzeichnen. Die Ehrungen wurden von Volkmar Burgold, dem Präsidenten des Thüringer Badminton-Verbandes, Lutz Rösner, Vizepräsident des Landessportbundes Thüringen sowie Christoph Jury, Leiter der Geschäftsstelle des Thüringer Badminton-Verbandes, vorgenommen.
Im Dokumentenpool stehen die Ausschreibungen für das 2. D-RL U13/17 am 25.06.2022 in Bad Frankenhausen und für das 3. C-RLT U15/U19 am 02.07.2022 in Weimar zum Download bereit.
Der Deutsche Badminton-Verband sucht noch Ausrichter für folgende Turniere:
Bewerbungen sind bis spätestens 15.07.2022 an den Ausschuss für Jugend (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) zu richten. Über die Vergabe der Ausrichtung der Meisterschaften entscheidet der nächste ordentliche DBV-Verbandstag.
Der 1. Ilmenauer BC lädt alle Interessenten zu seinem XXVIII. Ilmenauer Doppelturnier ein. Es findet am ersten Juli-Wochenende - am 2./3. Juli statt. Am Samstag wird ab 09:30 Uhr wird mit den Doppeln begonnen und am Sonntag werden ab 10:00 Uhr die Mixed gespielt.
Gespielt wird in den drei Klassen
Die OTG 1902 Gera möchte alle Spielfreudigen zum diesjährigen Enno-Cup nach Gera in die Ossel einladen. Die Neuauflage findet vom 16.07.-17.07.2022 statt. Die Details können der Ausschreibung entnommen werden. Diese ist zum einen im TBV-Dokumentenpool zu finden, zum anderen auf der Internetseite der Badmintonabteilung. Das A-Turnier ist ein Wertungsturnier zur Thüringer Rangliste O19.
[Ausschreibung TBV-Dokumentenpool]
[Turnierseite des Badmintonabteilung]
In Weimar wurde gestern das 2. Thüringer C-Ranglistenturnier der Altersklassen U15 und U19 ausgetragen.
Parallel zur Deutschen Meisterschaft in Ilmenau fand eine weitere A- Rangliste für die Altersklassen U11 und U13 statt. Diesmal fuhr das Thüringer Team um Dina Strumpf, Maximilian Müller, Linus Linz (alle Jena) und Till Besser (Gera) nach Hamburg-Bergedorf.
Hinweis: Der Deutsche Badminton-Verband hat die Ausschreibungen für die Deutschen Meisterschaften O19, die vom 28.-31.07.22 in Mülheim a.d. Ruhr stattfinden, sowie das 2. DBV-Ranglistenturnier vom 12.8.–14.08.2022 in Lüdinghausen aktualisiert.
Sport bewegt! Unter diesem Motto bietet der 5. Thüringer Sportkongress vom 9. bis 11. September 2022 in der Landessportschule Bad Blankenburg über 90 Workshops, Vorträge und Mitmach-Angebote in Theorie und Praxis.
Um Kinder und Jugendliche sowie den Breitensport nach der Pandemie wieder in Bewegung zu bringen, fördert der Landessportbund Thüringen 1.000 Projekte von Sportvereinen mit je 500 Euro.
Gemeinsam verleihen der Landessportbund und die Thüringer Sportjugend alle zwei Jahre den Kinder- und Jugendsport-Preis. 2022 werden insgesamt 10 Vereine für ihre vorbildliche und vielfältige Nachwuchsförderung und Talentsuche mit dem Preis in Höhe von 800 Euro ausgezeichnet.
Ein Urteil des Bundesfinanzhofs vom 12. Mai wurde viel diskutiert. Demnach hätten Sportvereine eine Umsatzsteuerpflicht - auch bei Mitgliedsbeiträgen. Der DOSB hatte schnell Entwarnung gegeben und sich nun noch einmal intensiv mit der Umsatzsteuerpflicht von Leistungen von Sportvereinen auseinandergesetzt.
Seit November 2016 gilt das Bildungsfreistellungsgesetz in Thüringen auch für den Sport. Das heißt, Beschäftigte haben einen Anspruch darauf, sich zur Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber an bis zu fünf Tagen pro Jahr freistellen zu lassen. Die Freistellung erfolgt unter Fortzahlung des Arbeitsentgeltes.
Interessierte haben derzeit erstmalig die Möglichkeit, ein Jugend-T.E.A.M. im Thüringer Sport zu gründen. Mit dem Projekt der Jugend-T.E.A.M.s bereitet die Thüringer Sportjugend die Möglichkeit, die Engagement-Strukturen im Sport weiterzuentwickeln und dabei gezielter auf die veränderten Bedürfnisse junger Menschen einzugehen.
Vereine sollen sichere Orte für Kinder sein. Gewalt gegen Kinder und Jugendliche muss verhindert werden.
Vom 3. bis zum 5. Juni 2022 finden in der Ilmenauer Campus-Sporthalle die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U15/U17/U19 2021 statt, die aufgrund der Pandemie im vergangenen November nicht ausgetragen werden konnten und nun nachgeholt werden. Alle Meldungen und wichtigen Informationen gibt es auf unserer Turniersonderseite. Bitte beachtet auch die Sonderseite der Ausrichtergemeinschaft SV 1880 Unterpörlitz / 1. Ilmenauer BC.
Update: 04.06.2022 - 00:15 Uhr
Der Countdown läuft. Am Freitag beginnen die Deutschen Nachwuchsmeisterschaften in Ilmenau. Aus TBV-Sicht liegt natürlich ein Hauptaugenmerk auf die Spieler und Spielerinnen aus Thüringen beziehungsweise auf Talente, die am Nachwuchsstützpunkt Mitteldeutschland in Jena ausgebildet werden, einem Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Dazu gehören:
In der Cloud stehen bereits wichtige Dokumenten für den TBV-Verbandstag am 25.06.2022 in Gera übersichtlich zur Einsicht bereits. Dazu gehören bereits eingereichte Satzungsänderungen sowie die ersten Rechenschaftsberichte der Präsidiumsmitglieder. Dieser Ordner wird fortlaufend mit Berichten zur Kenntnisnahme aktualisiert. Sollten es Probleme mit dem Zugriff auf die Daten geben oder zusätzliche Informationen benötigt, steht der Leiter der TBV-Geschäftsstelle Christoph Jury zur Verfügung.
„Wie viele Stunden trainieren wir denn heute?“ … war eine der meistgestellten Fragen beim diesjährigen U11-Lehrgang in Gera. Für viele der Kinder waren die fast 20 Trainingsstunden in diesen vier Tagen deutlich mehr, als sie sonst im ganzen Monat trainieren. Trotzdem waren alle bis zur letzten Minute mit Begeisterung dabei, was sicher nicht zuletzt an den insgesamt 6 Trainern lag, die sich um die 20 Kinder aus Thüringen und Sachsen gekümmert haben.
Die vorgegebenen Corona-Schutzmaßnahmen sind glücklicherweise weiter zurückgefahren worden, so dass es kaum noch Einschränkungen für die Deutschen Nachwuchsmeisterschaften gibt. Dennoch sind durch die Teilnehmer, Betreuer und Besucher ein paar Punkte zu beachten. In unserem Dokumentenpool sind die Allgemeinen COVID-19-Schutzmaßnahmen für Sporthallen in Trägerschaft des Ilm-Kreises veröffentlicht.
Am 01.10.2022 veranstaltet der SV GutsMuths Jena e.V. erstmalig in Kooperation mit dem Thüringer Badminton-Verband und Special Olympics Thüringen ein Badminton-Turnier für Kinder und Erwachsene mit geistiger Behinderung. Wir haben über die Aktion "Stark für deinen Verein" der Funke Medien Gruppe die Chance auf finanzielle Unterstützung. Das Voting läuft bis zum 13.06.2022
Bitte helft dem Projekt mit Eurer Stimme.
Die Netto-Vereinsaktion "Bring Dich ein für Deinen Verein" ist wieder gestartet. Die Kundenwahl ist gestartet und der Thüringer Badminton-Verband e.V. ist dabei! Die Kundenwahl entscheidet über die Verteilung der Vereine als Spendenpartner auf die regionale(n) Netto-Filiale(n). Die 3 Vereine mit den meisten Stimmen bei der Kundenwahl gewinnen zusätzlich 3 x 500 €! Zudem werden unter allen Kundinnen und Kunden, die an der Abstimmung teilnehmen, 10 x 50 € Netto-Einkaufsgutscheine verlost. Die Kundenwahl findet von 30. Mai bis 10. Juni 2022, 23:59 Uhr statt. Um für uns abzustimmen folge bitte dem Link "Für den TBV abstimmen" und klicke auf der Aktionsseite einfach auf den "Abstimmen-Button"
Im folgenden Link können die aktuellen Anträge zur Jugendordnung, über die beim VJT abzustimmen ist, abgerufen werden.
https://cloud2.badminton.de/index.php/s/PKBWjPpnAMPJxN4
Bitte beachtet folgende Fristen:
Diemo Ruhnow zum Online-Seminar:
Neben meinem Drang Inhalte und Methoden immer so neu zu ordnen und mit ihnen zu spielen, dass Spieler und Trainer die Inhalte schneller aufnehmen, habe ich mich auch auf der wissenschaftlichen Ebene immer gefragt, was die Theorien dahinter sind.
TBV-Jugendwart Alexander Dycke weist alle Verantwortlichen in den Vereinen noch einmal darauf hin, dass minderjährige Spieler/-innen, die am O19-Spielbetrieb teilnehmen sollen, eine gültige Senioren-/Jugendfreigabe brauchen. Für die kommende Saison müssen die Jugendfreigaben bis zum 15. Juli bei ihm eingreicht werden.Das zu verwendende Freigabeformuar gibt es in unserem Dokumentenpool zum Download.
Die Badmintonabteilung der DHfK Leipzig veranstaltet am 18.06.2022 die 17. Auflage ihres Doppelturnieres. In diesem Jahr besteht die Badmintonabteilung seit 65 Jahren. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.