Der Thüringer Badminton-Verband e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Bernhard Bachof, der am 23. April 2025 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. Jahrzehnte prägte er den Federball-/Badmintonsport im ehemaligen Bezirk Gera und in Thüringen. Der Federball war seit 1958 ein wichtiger Bestandteil seines Lebens. Als Aktiver, Betreuer, Schiedsrichter und Funktionär erwarb er sich große Verdienste. Neben vielen anderen Ehrungen wurde sein Lebenswerk 2023 mit der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande gewürdigt.


Bernhard Bachof widmete ein Großteil seines Lebens der Entwicklung des Federball- bzw. des Badmintonsportes in Thüringen. Im Jahr 1958 machte er Bekanntschaft mit dem gefiederten Ball und sein Weg führte zu Motor Union Gera. Hier übernahm er erste Übungsleiteraufgaben insbesondere im Nachwuchsbereich. Später führte sein Weg zu Lok Gera, Elektronik Gera und danach zu VfL 1990 Gera, wo er vielfältige Aufgaben wie Betreuer und Übungsleiter im Nachwuchsbereich übernahm. Viele Jahre arbeitete er in diesen Vereinen im Vorstand der Sektionen Federball mit. Sein Augenmerk galt immer seiner eigenen Weiterbildung. Er absolvierte die Ausbildungen als Übungsleiter sowie Schiedsrichter. Bereits vor 1990 errang er viele Erfolge als aktiver Sportler.

 

In den Jahren 1989, 1990 gehörte er zu den aktivsten ehrenamtlichen Funktionären, die die Grundlagen für neue Strukturen im Thüringer Sport schufen. Besondere Aktivitäten zeigte er bei der Erarbeitung der Grundlagen für die Gründung des Thüringer Badminton-Verbandes. Folgerichtig war er auch Gründungsmitglied des am 04.07.1990 gegründeten Thüringer Badminton-Verbandes. Bis zum XI. Verbandstag des Thüringer Badminton-Verbandes 2019 gehörte er als Vizepräsident dem Präsidium an.
In vielen ehrenamtlichen Stunden entwickelte er die notwendigen Grundlagen für eine erfolgreiche Finanzarbeit im Thüringer Badmintonsport. Nach seinem Ausscheiden aus dem Präsidium war es selbstverständlich, weiter im Finanzausschuss des Landesverbandes zu arbeiten. Durch seine ehrenamtliche Arbeit auf dem Gebiet der Finanzen waren stets die Voraussetzungen für die Sicherung der Verbandsentwicklung gegeben. Er war jederzeit bereit, seinen reichen Erfahrungsschatz an die Badmintonfamilie weiterzugeben. Sein ehrenamtliches Engagement ging weit über ein Normalmaß hinaus.

Eine weitere Liebe war die Schiedsrichtertätigkeit in Thüringen sowie bei nationalen und internationalen Turnieren. Höhepunkt war hier sein Einsatz bei den „German Open“ 1990 in Düsseldorf. Ohne Zögern übernahm er auch Aufgaben im Deutschen Badminton-Verband. Bei der Organisation von vier Verbandstagen des Spitzenverbandes hatte er verantwortungsvolle Aufgaben übernommen.

Mit vollem Engagement arbeitete bis zum plötzlichen Tod noch an dem Jahresabschluss 2024 unseres Landesverbandes. Umso mehr versetzt uns sein plötzlicher Verlust in große Trauer.

Unsere Gedanken sind in dieser schweren Zeit bei seiner Ehefrau Kati, die ihm bei der Ausübung seines Ehrenamtes stets tatkräftig unterstützte. Mit Bernhard Bachof verliert der Badmintonsport einen geachteten und engagierten Sportler und Funktionär, der über 65 Jahre unseren Sport nicht nur in Thüringen prägte.

Die Thüringer Badmintonfamilie wird ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren und im seinem Sinne den Badmintonsport weiter entwickeln.


TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.