Aus aktuellem Anlass sei noch einmal darauf hinweisen, dass alle Spieler und Spielerinnen maximal 2 Altersklassen höher starten dürfen. Beispiel: Ein Spieler in U13 darf maximal in U17 gemeldet werden. Sollte er in U19 starten, wird das betroffene Turnier durch den DBV komplett aus der Wertung genommen. Kein Spieler des Turniers bekommt dann eine Ranglistenwertung. Bitte überprüft dahingehend eure Meldungen für die anstehenden Turniere. Bei Fragen bitte melden.

Für das Jahr 2024 sind wieder zahlreiche Nachwuchsturniere geplant, für die Ausrichter gesucht werden. Die Übersicht befindet sich in unserem Dokumentenpool. Interessenten können sich bis 30.04.2022 bei TBV-Jugendwart Alexander Dycke melden. Zudem wird noch ein Ausrichter für das 6. C-Ranglistenturnier U9/11 am 23.09.23 gesucht.

[Übersicht Nachwuchsturniere-Ausrichter gesucht]

Mit einer sehr erfreulichen Beteiligung konnten in diesem Jahr die Thüringer Mannschaftsmeisterschaften im Schüler- und Jugendbereich durchgeführt werden. Nachdem in den Vorjahren immer mindestens eine der beiden Kategorien mangels Meldungen ausfallen musste, meldeten sich in diesem Jahr für das Championat in Ilmenau gleich 5 Schüler-Mannschaften (bis U15).

Am 18. März 2023 fand in Thüringen das 2. C-Ranglistenturnier U19 und U15 des Thüringer Badminton-Verbandes e.V. statt, welches vom SV GutsMuths Jena e.V. ausgerichtet wurde. Insgesamt nahmen 20 Vereine aus fünf Bundesländern teil, was eine sehr gute Besucherzahl von fast 60 Kindern und Jugendlichen sowie zwei Geburtstagskindern bedeutete. Für Hannes und Emil gehört ein spannendes Turnier eben zu einem guten Geburtstag dazu. Wir gratulieren an dieser Stelle noch mal herzlich. Die Teilnehmer kamen aus Sachsen, Bayern, Niedersachsen, Thüringen und NRW.

Der TBV sucht noch einen Ausrichter für die Thüringer Landesmannschaftsmeisterschaften U15/U19, die am 25.02.23 stattfinden soll. Ebenfalls gesucht wird ein Ausrichter für die Südwestdeutschen Meisterschaften der Gruppe Mitte. Die beste Schüler- und Jugendmannschaft aus Thüringen, Hessen, Saarland, Rheinland und Rheinhessen-Pfalz soll am Wochenende vom 25. zum 26.03.2023 gekürt werden.

Interessenten melden sich bitte bei TBV-Jugendwart Alexander Dycke.

Am 28.1.23 wird zur 1. C-Rangliste U9/11 in Ilmenau auch der 1. Termin des diesjährigen Athletik- und Technikwettbewerbs sein. Die Kriterien sind identisch zum letzten Jahr. Bei Fragen meldet ihr euch bitte bei TBV-Jugendwart Alexander Dycke.

Eine Info für die nächsten Termine: Der Wettbewerb wird umgestaltet werden, wobei sich der TBV am Programm "Starting Badminton" aus NRW orientieren wird. Wer sich informieren möchte, kann dies schon einmal hier tun: https://www.badminton.nrw/lernen/starting-badminton

[Übungen für den Technikwettbewerb am 28.01.23]

Gleich etliche Turniere stehen in Thüringen in den ersten beiden Monaten des Jahres 2023 an. Sowohl im Nachwuchsbereich finden die ersten Wettbewerbe statt, zudem wird in den Altersklassen U22 und O35 um die Landesmeistertitel und die Qualifikation zu den Südwestdeutschen Meisterschaften gekämpft werden. Die Aktuellen Ausschreibungen gibt es in unserem Dokumentenpool.

  • 08.01.2023 - 1. C-RLT U15/U19 in Weimar
  • 14.01.2023 - 1. C-RLT U13/U17 in Hermsdorf
  • 28.01.2023 - 1. C-RLT U11 in Ilmenau
  • 04.02.2023 - 1. D-RLT U15/U19 in Erfurt
  • 19.02.2023 - LEM U22/O35 in Sömmerda

[zu den Ausschreibungen]

Da der TBV aktuell noch keine Fördermittel für 2023 bewilligt bekommen hat, kann er keine Kosten für Medaillen und Pokale für Nachwuchsturniere übernehmen. Die ausrichtenden Vereine sind bis auf Weiteres dazu aufgefordert, die anfallenden Kosten selbst zu tragen und die Medaillen selbst zu beschaffen.
Sobald es Neuigkeiten gibt, erfolgt eine Information an die Vereine.

 39 Kinder waren beim 4. C-Ranglistenturnier der Altersklassen U13 und U17 am 10.12.2022 in Ilmenau am Start. Leider gab es aufgrund der Erkältungswelle kurz vor Turnierbeginn noch etliche Absagen. Dennoch konnte ein sehenswertes Teilnehmerfeld verzeichnet werden. Sogar Spieler und Spielerinnen aus Berlin, Sachsen und Hessen konnten begrüßt werden.

Jena war am vergangenen Samstag Austragungsort der 4. C-Rangliste, bei der neben den Einzeldisziplinen auch Mixed gespielt wurde. Neben Nachwuchsspielern und -spielerinnen aus verschiedenen Thüringer Vereinen hatten auch wieder Vereine aus Sachsen und Sachsen-Anhalt den Weg nach Thüringen gefunden.

Der Ausschuss für Jugend im DBV hat die Information veröffentlicht, dass ab der KW27 zum 52-Wochen-Rhythmus der Ranglistenerstellung zurückgekehrt wird. Das bedeutet, dass in der Rangliste, die in der Kalenderwoche 27 veröffentlicht wird, nur noch die 5 besten Wertungen der letzten 52 Wochen zusammengerechnet werden. Wertungen, welche länger zurückliegen, werden im Gegensatz zur aktuellen Verfahrensweise nicht mehr berücksichtigt.

Im folgenden Link können die aktuellen Anträge zur Jugendordnung, über die beim VJT abzustimmen ist, abgerufen werden.
https://cloud2.badminton.de/index.php/s/PKBWjPpnAMPJxN4

Bitte beachtet folgende Fristen:

  • bis 5.6.: Einreichen eurer Anträge zur Jugendordnung
  • bis 12.6.: Eure Kandidaten für Jugendwart, Jugendsprecher, Beisitzer an mich melden
  • bis 12.6.: Eure Teilnehmer zur Online-VJT an mich melden (Delegierten-Schlüssel beachten!)

 In Jena wurde das 5. C-Ranglistenturnier der Altersklassen U9/U11 ausgetragen. Neben einem Athletik- und Technikwettbewerb wurde Mädchen- und Jungeneinzel in verschiedenen Leistungsklassen gespielt sowie Mädchen- und Jungendoppel.

Insgesamt 23 Mädchen und Jungen konnten die beiden Ilmenauer Badmintonvereine SV 1880 Unterpörlitz und 1. Ilmenauer BC am 30.04. in der Sporthalle „Am Stollen“ begrüßen.

Einige Bewerbungen für die Nachwuchsturniere des Jahres 2023 sind schon eingegangen. Ab sofort werden die noch offenen Turniere vergeben, sobald sich weitere Interessenten melden. Ich bitte hiermit alle Vereine noch einmal zu prüfen, welche Turniere sie ausrichten können. Die Liste wird bei neuen Bewerbungen fortlaufend aktualisiert und kann jederzeit eingesehen werden: [Link zu den Turnieren / Ausrichtern]

Während in Hütschenhausen die Oldies der O35 bis O75 um die Südwestdeutschen Meistertitel kämpfen, gehen in Erfurt die Jungen und Mädchen der U13 und U17 beim 1. Thüringer D-Ranglistenturnier auf Punktejagd. Ferner sind sieben Nachwuchsspieler und -spielerinnen beim 2. A-Ranglistenturnier U17/U19 in Völklingen am Start. Dazu zählen Florian Belke, Benno Oßwald, Florian Otto (alle SV GutsMuths Jena), Sina Otto, Lennert Pompe (beide SV 1880 Unterpörlitz), Luis Haupt und Nils Ohlow (beide 1. BV Weimar).

Ilmenau. Die Nachwuchs-Mannschaftsmeisterschaften Schüler und Jugend 2022 standen in diesem Jahr unter keinem guten Stern. Denn, der Ausrichter 1. Ilmenauer BC freute sich im Vorfeld auf eine volle Sporthalle „Am Stollen“, mit vielen Teams in beiden Nachwuchsaltersklassen. Doch es kam anders...

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.