Neuer Austragungsort, neues Abenteuer!
Nach zwei erfolgreichen Jahren in Jena, die durch die Beteiligung von Trainingsgruppen aus ganz Deutschland und Österreich geprägt waren und eine Rekordbeteiligung im Bereich Unified-Doppel verzeichneten, zieht das Special Olympics Badminton-Event in Thüringen weiter – ins wunderschöne Südthüringen, genauer gesagt nach Ilmenau!
Die Erfolge der vergangenen Jahre haben maßgeblich zur erfolgreichen Bewerbung als Badminton-Anerkennungswettbewerb in Thüringen beigetragen. Parallel zu Jena hat sich in Ilmenau eine aktive Special Olympics Badminton-Gruppe etabliert, die regelmäßig trainiert und nun in ihrer Heimhalle zeigen möchte, was sie bereits gelernt hat.
Der diesjährige Landeswettbewerb in Ilmenau dient als Anerkennungswettbewerb für die Special Olympics Nationalen Sommerspiele 2026 im Saarland. Gespielt wird im Einzel oder im Unified-Doppel.

📅 Termin: 29. März 2025

🔗 Ausschreibung & Anmeldung: Special Olympics Thüringen – Veranstaltungen

Spielerinnen und Spieler können sich weiterhin bei Special Olympics Thüringen für den Wettbewerb anmelden!

Der SV GutsMuths Jena e.V. übergibt den Staffelstab an die neuen Gastgeber: den 1. Ilmenauer BC sowie den SV 1880 Unterpörlitz e.V. Beide Vereine bilden ein starkes Team und haben bereits in der Vergangenheit großartige Badminton-Events in Thüringen organisiert. Mit der Unterstützung von Special Olympics Thüringen und dem Thüringer Badminton-Verband e.V. freuen wir uns auf ein sportliches Highlight im Frühjahr!

[Link]


TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.