Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes trauert um sein langjähriges Präsidiums- und Ehrenmitglied Bernhard Bachof. Wir verlieren einen äußerst engagierten Freund, Sportler und Funktionär.

Seiner Ehefrau Kati und seinen Angehörigen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.

Präsidium des Thüringer Badminton-Verband e.V.

Vom 21.04. bis 04.05.2025 hast du die Chance, den Thüringer Badminton-Verband e.V. mit deiner Stimme zu unterstützen.

Mit deiner Hilfe kann unser Verband in Netto-Filialen im Raum Gera für eine Spendenaktion ausgewählt werden – jede Stimme zählt!

👉 Hier abstimmen:
https://www.netto-online.de/vereinsspende/Thueringer-Badminton-Verband-e.V..vhtm?tcord=1&lat=50.91556822117091&lng=11.591111283707866

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Am 05. April 2025 fand der jährliche Gruppentag der Gruppe Mitte im Deutschen Badminton-Verband e.V. statt. Ausrichter war der Hessichsche Badminton-Verband, der die Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Landessportbundes in Frankfurt/Main ausrichtete. Vertreter aus den Landesverbänden Rheinhessen-Pfalz, Saarland, Hessen und Rheinland nahmen teil, und auch der Thüringer Badminton-Verband e.V. war vertreten. In diesem Jahr entsandte Thüringen eine Delegation bestehend aus Alexander Dycke (Jugendwart), Sven Riese (Vizepräsident Sport), Christoph Jury (Geschäftsführer) und Karsten Besser (Lehrwart).

Im Vorfeld des diesjährigen TBV-Verbandstages (28.6.25) findet Verbandsjugendtag statt. Termin ist Samstag, der 31.5.25. Dieser wird als Oline-Termin stattfinden. Dadurch hoffen wir auf die Teilnahme von möglichst vielen Vereinen. Ein Höhepunkt wird die Neuwahl von Jugendwart/in und Jugendsprecher/in sein. Des Weiteren werden die Vertreter/innen der Spielbezirke berufen. Kandidaten und Kandidatinnen für alle Positionen sind bis spätestens 17.5.25 an TBV-Jugendwart Alexander Dycke zu melden.

Sehr geehrte Mitglieder des Thüringer-Badminton Verbandes,

wir möchten euch bereits jetzt auf den kommenden Verbandstag hinweisen, der am 28. Juni 2025 in Erfurt, Haus des Thüringer Sports (Werner-Seelenbinder-Straße 1, 99096 Erfurt, Raum 129 und 131) stattfinden wird. Dieser Verbandstag wird eine besondere Bedeutung haben, denn unser langjähriger Präsident und Gründer Volkmar Burgold wird nach vielen Jahrzehnten unermüdlichen Einsatzes für unseren Verband nicht erneut zur Wahl antreten.

Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes e.V. hat die Ballzulassung für die Saison 2024 / 2025 bekanntgegeben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur mit den aufgeführten Bällen im Wettspielbetrieb entsprechend der Kategorien gespielt werden darf. Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Die neue Zulassung gilt ab sofort. Die Liste kann ergänzt werden.

[Hier geht es zum Ballpool.]

Liebe Mitglieder und Freunde des Thüringer Badminton-Verbandes,

auch dieses Jahr sind wir wieder Teil der Vereinsspendenaktion von Netto! Mit eurer Unterstützung können wir unsere Badminton-Community weiter stärken und fördern.

Bitte gebt uns eure Stimme, indem ihr auf folgenden Link klickt: [Netto-Vereinsspende]

Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes e.V. wünscht allen Mitgliedsvereinen und Freunden des
Badmintonsports ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Familien.
Mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, wurde der VfB Steudnitz 1990 e.V. offiziell Mitglied im Thüringer Badminton-Verband e.V. Die Urkunde wurde während des Bundesligaspiels zwischen dem SV GutsMuths Jena e.V. und dem TSV Freystadt an den Vereinsvertreter Wolfgang Koß überreicht. Die Übergabe erfolgte durch Volkmar Burgold, Präsident des Thüringer Badminton-Verbandes e.V., und Thomas Zirkel, Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes.

Vom 04.09. - 30.12.2023 kannst du uns durch "Aufrunden" an der Kasse oder durch Abgabe einer "Pfandbonspende" finanziell unterstützt werden.

In diesen Netto-Filialen kannst du für den Verband spenden:

  • Berliner Str. 177, 07546 Gera-Tinz
  • Karl-Liebknecht-Str. 64, 07546 Gera
  • Dornaer Str. 19, 07546 Gera

Die gesammelten Spenden werden am Ende an uns überreicht und für die Entwicklung des Verbandes sowie Jugendarbeit eingesetzt.

Vom 04.09. - 30.12.2023 kannst du uns durch "Aufrunden" an der Kasse oder durch Abgabe einer "Pfandbonspende" finanziell unterstützt werden.

In diesen Netto-Filialen kannst du für den Verband spenden:

  • Berliner Str. 177, 07546 Gera-Tinz
  • Karl-Liebknecht-Str. 64, 07546 Gera
  • Dornaer Str. 19, 07546 Gera

Die gesammelten Spenden werden am Ende an uns überreicht und für die Entwicklung des Verbandes sowie Jugendarbeit eingesetzt.

#nettomarkendiscount #danngehdochzunetto #vereinsspende #vereine #badminton #verband #mittenimsport #gera

Am 28. August 2023 fand am Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena ein erstes Badminton-Schnuppertraining statt, das in Zusammenarbeit zwischen Special Olympics Thüringen, dem Thüringer Badminton-Verband und dem SV GutsMuths Jena initiiert wurde. Das Training bot Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die Grundlagen dieser schnellen Rückschlagsportart kennenzulernen.

Wir freuen uns gleich zwei neue Vereine im Verband begrüßen zu können. Beide Vereine werden sich aktiv im Spielbetrieb zur neuen Saison 2023/2024 einbringen. Wir sagen „Herzlich Willkommen im Thüringer Badminton-Verband“ und wünschen dem Turn- und Sportverein Arnstadt e.V. sowie der WSG Franzberg Sondershausen e.V. einen erfolgreichen Start im Spielbetrieb.

Die Passstelle ist vom 24.07. - 11.08.2023 nicht besetzt. Aktuelle Änderungen und Anträge werden in dieser Zeit nicht bearbeitet, wir bitten um Verständnis.

Netto-Vereinsspende

Der Thüringer Badminton-Verband kann auch in diesem Jahr wieder durch die Netto-Vereinsspende unterstützt werden.

Zeitraum: 04.09.2023 - 30.12.2023

In diesen Filialen kann man für den TBV seinen Pfand spenden bzw. an der Kasse aufrunden:

  • Berliner Str. 177, 07546 Gera-Tinz
  • Karl-Liebknecht-Str. 64, 07546 Gera
  • Dornaer Str. 19, 07546 Gera

Seit 1. März werden für die Erteilung und Bearbeitung von Spieler-IDs durch die Passstelle Gebühren erhoben. Diese Infos und Gebühren haben die Vereine mit der Vereinsmitteilung 02/2023 erhalten. In der Tabelle unten sind sie nochmal als Übersicht aufgeführt.

Zum Ende der Saison 2022/2023 folgt Andreas Kröber, in seiner Funktion als Staffelleiter, nach langjähriger Tätigkeit, André Sagner, in seiner Funktion als Beisitzer, und beendet seine Tätigkeit im Spielausschuss.

Deshalb suchen wir engagierte Badmintonverrückte, die gern im Spielausschuss auf Dauer mitwirken wollen und somit Einfluss auf den Thüringer Spielbetrieb im Erwachsenenbereich haben.

Aufgrund der Tatsache, dass die Turniersaison in der Jugend von Januar bis Dezember reicht und der Wettkampfbetrieb im O19-Bereich von September bis August, ergeben sich aktuell Lücken in der Auslegung der gültigen Jahrgänge für die Seniorenberechtigung im O19-Bereich. Daher wird es einen außerordentlichen Verbandsjugendtag geben.

Mittwoch, 23.11.
ab 19:30, Online-Konferenz
Dauer ca. 45 Minuten

Die Tagesordnung und die Einladung geht den Vereinen in den kommenden Tagen zu.

Wir freuen uns darüber informieren zu dürfen, dass zum 01.09.2022 die Position des ehrenamtlich unterstützenden Referent Racketmind im Thüringer Badminton-Verband e.V. besetzt werden konnte. Moritz Scheler ist ausgebildeter Badminton-Trainer sowie Bundesliga-Spieler. Wir bedanken uns bei Moritz für sein ehrenamtliches Engagement und wünschen einen guten Start im TBV-Team!

Bei Netto hat wieder eine Spendenaktion begonnen, die bis zum bis 03.12.2022 läuft. Es gibt mehrere Märkte in welchen für den TBV gespendet werden kann.

Möglichkeiten

  • Pfand spenden oder
  • an der Kasse aufrunden

Filialen:

  • Zeitzer Str. 11, 07580 Ronneburg
  • Bahnhofstr. 16 a, 07980 Berga-Elster
  • Straße der Völkerfreundschaft 2 a, 07551 Gera

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner