Informationen zum Verbandsjugendtag
Die Unterlagen für den Verbandsjugendtag gibt es [hier]. TBV-Jugendwart Alexander Dycke hat allen Vereinen den Link für die Online-Sitzung per EMail gesendet. Die aktualisierte Einladung gibt es [hier].
Die Unterlagen für den Verbandsjugendtag gibt es [hier]. TBV-Jugendwart Alexander Dycke hat allen Vereinen den Link für die Online-Sitzung per EMail gesendet. Die aktualisierte Einladung gibt es [hier].
In der Cloud stehen bereits wichtige Dokumenten für den TBV-Verbandstag am 25.06.2022 in Gera übersichtlich zur Einsicht bereits. Dazu gehören bereits eingereichte Satzungsänderungen sowie die ersten Rechenschaftsberichte der Präsidiumsmitglieder. Dieser Ordner wird fortlaufend mit Berichten zur Kenntnisnahme aktualisiert. Sollten es Probleme mit dem Zugriff auf die Daten geben oder zusätzliche Informationen benötigt, steht der Leiter der TBV-Geschäftsstelle Christoph Jury zur Verfügung.
Anne Seifert (SV 1880 Unterpörlitz) hat am 01.05.2022 die Tätigkeit als Bewegungscoach im Thüringer Sport nach den Vorgaben des Ministeriums Bildung, Kultur und Sport sowie des Landessportbundes Thüringen aufgenommen. Sie ist eine von 10 Bewegungscoaches in Thüringen. Ihr Hauptaufgabenfeld befindet sich in Südthüringen (Ilmenau, Suhl und Umfeld).
Hiermit erfolgt fristgerecht die Einladung zum diesjährigen Verbandsjugendtag 2022. Dieser findet am Sonntag, den 19.06.2022 statt. Der Verbandsjugendtag wird online stattfinden, um den Aufwand für alle Beteiligten möglichst gering zu halten, zumal am Samstag bereits ein Jugendturnier stattfindet.
Liebe Sportfreundinnen und liebe Sportfreunde, am Samstag den 25.06.2022, findet im großen Tagungsraum von OTG 1902 Gera, Bauvereinstrasse 49 in 07545 Gera, der XII. Verbandstag des Thüringer Badminton-
Verbandes e.V. statt, zu den wir alle Delegierten herzlich einladen. Der Tagungsbeginn ist 10:00 Uhr.
Die TBV-Geschäftsstelle bleibt aufgrund von Urlaub bis zum 17. April 2022 geschlossen.
Ein besonderes Jahr mit vielen Einschränkungen geht nun zu Ende und wir schauen voller Hoffnung auf das bevorstehende Jahr 2022!
Am 15.11.2021 kam es zu einem Treffen zwischen dem Thüringer Behinderten- und Rehabilitationssportverband e.V. (BRSV) sowie dem Thüringer Badminton-Verband e.V. (TBV) in Erfurt.
Es haben sich bereits über 30 Personen an der aktuellen Umfrage beteilig, dafür vielen Dank. Um möglichst viele Meinungen einfließen lassen zu können, freuen wir uns über weitere Rückmeldungen durch die Vereine und Sportlerinnen und Sportler. Die Umfrage läuft noch bis zum 30.09.2021 und ist über folgenden Link zu erreichen:
[Umfrage]
Bei der Mannschaftsleitersitzung am 09.07.2021 in Erfurt wurde auch besprochen, wie der Ligabetrieb für Vereine und Spieler*innen attraktiver gestaltet werden kann, um die Anzahl an Teams zukünftig wieder zu steigern. Hier wurde von allen Seiten konstruktiv und zielführend um Vorschläge gebeten. Kay Bohne vom Onlineteam hat zu diesem Thema eine Umfrage vorbereitet. Vielen Dank dafür.
Bitte nehmt mit Euren Vereinsmitgliedern rege an der Umfrage teil, damit wir ein aussagekräftiges Ergebnis erhalten.
Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes e.V. hat die Ballzulassung für die Saison 2021 / 2022 bekanntgegeben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur mit den aufgeführten Bällen im Wettspielbetrieb entsprechend der Kategorien gespielt werden darf. Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Die neue Zulassung gilt ab dem 15.07.2021.
Themen:
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, hiermit möchten wir Euch aktuell über die Änderungen der Spielansetzungen 2021/2022 informieren.
Save the Date
Die aktuellen Corona-Zahlen lassen positiv in die Zukunft blicken. Auch das angekündigte Erscheinen von neuen Verordungen, die auf weitere Öffnungsschritte im Sport hoffen lassen, geben Mut unseren geliebten Sport bald wieder ausüben zu können. Da zu erwarten ist, dass die Regelungen überall unterschiedlich sein werden und somit in den Vereinen noch nicht in dem Ausmaß trainiert werden kann, wie es notwendig wäre, hat sich das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes in seiner jüngsten Online-Konferenz am 20.05.21 dazu entschlossen, den Spielbetrieb bis zum regulären Saisonende am 30.06.2021 weiterhin auszusetzen.
Aufgrund eines Serverumzuges bei unserem Provider kann es am 22.03.2021 zu einer eingeschränkten Erreichbarkeit unserer Internetpräsenz kommen.
Da aufgrund der aktuellen Situation rund um COVID-19, insbesondere auch wegen wieder steigender Inzidenzwerte, an eine Rückkehr zum regelmäßigen Trainings- und Wettkampfbetrieb nicht zu denken ist, hat sich das Präsidium der Thüringer Badminton-Verbandes in seiner jüngsten Online-Beratung am 11.03.21 dazu entschlossen, den Spielbetrieb in Thüringen weiterhin auszusetzen. Die Aussetzung erfolgt bis zum 30. April 2021.
Stellenausschreibung
Badminton ist unsere Leidenschaft. Wir vereinen als Dachverband seit dem 04.07.1990 die Badmintonvereine in Thüringen.
Zur Unterstützung des ehrenamtlichen Präsidiums wird
zum 01.05.2021
ein Geschäftsführer (m/w/d) (in Vollzeit) gesucht
Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende. Eigentlich wollten wir im Juli 2020 den 30.Jahrestag des Thüringer Badminton-Verbandes e.V. würdig begehen. Die Corona-Pandemie mit den entsprechenden Auswirkungen wurde leider auch in unserem Landesveband das beherrschende Thema.
Verantwortungsbewußt konnte der Trainings- und Wettkampfbetrieb durch Vereine und verantwortliche Funktionäre entsprechend den Möglichkeiten mit starken Einschränkungen aufrecht erhalten werden. Dennoch kam es auch im Badmintonsport zum Stillstand.
Wir alle hoffen und wünschen, langfristig wieder zur Normlität übergehen zu können. Das Präsidium dankt allen Vereinen und Freunden des Badmintonsports für das verantwortungsbewußte Handeln und vielfältige Engagement im Jahr 2020. Wir wünschen der großen Badmintonfamilie sowie Förderern unseres Sportes ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2021.
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
es ist Weihnachten...
Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes hat sich aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit COVID-19 (Corona) in seiner jüngsten Webkonferenz auf eine Aussetzung des Spielbetriebes bis zum 28. Februar 2021 verständigt. Wir sind uns bewusst, dass unsere Mitgliedsvereine-/abteilungen die Ungewissheit belastet, wie es mit Meisterschaften und dem Punktspielbetrieb weiter geht. Wir, das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes, haben weiterhin die Hoffnung, die Punktspielserie 2020/2021 zu Ende spielen zu können, gegebenenfalls bis zum Saisonende am 30.06.2021.
Sofern eine Fortführung des Spielbetriebes in den einzelnen Altersklassen absehbar ist, wird der Jugendausschuss im Schüler-/Jugend- und Juniorenbereich über das weitere Vorgehen beraten. Im O19 und Oldiebereich wird der Spielausschuss die Entscheidung treffen. Dem Spielausschuss obliegt ferner die Entscheidung, wie die Punktspielsaison 2020/2021 zu Ende geführt werden kann.
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation und der daraus resultierenden Teil-Lockdown-Verlängerung bleibt dem Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes nichts anderes übrig, als den Spielbetrieb weiterhin auszusetzen. Die Aussetzung ist bis zum 31.12.2020 vorgesehen. Rechtzeitig vor Jahressende wird die Situation neu bewertet werden und eine Entscheidung über das weitere Vorgehen erfolgen.
Entgegen der ursprünglichen Ankündigung des TBV-Präsidiums bis zum 20. November eine Entscheidung über die Fortführung des Spielbetriebes zu treffen, wird diese Entscheidung noch ein paar Tage aufgeschoben. Die Verantwortlichen des Verbandes verfolgen täglich das aktuelle Geschehen in der Politik, die Ankündigungen des LSB Thüringen und des Deutschen Badminton-Verbandes. Daher hat man sich entschieden zunächst die Entscheidungen der Ministerpräsidentenkonferenz in der kommenden Woche abzuwarten, bevor darüber entschieden wird, wie es im TBV-Spielbetrieb weitergehen soll..
Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes gibt auf der Grundlage der aktuellen Verordnung des Landes Thüringen die Aussetzung folgender Maßnahmen im Zeitraum 02.11.-30.11.2020 bekannt:
Das Präsidium wird bis 20.11.2020 zu den geplanten Turnieren/Veranstaltungen im Dezember eine Entscheidung treffen und diese zeitnah veröffentlichen.
Der TBV-Ballpool hat Zuwachs erhalten. Ab sofort gibt es einen neuen Spielball der in Thüringen bei Turnieren der Kategorie B zum Einsatz kommen kann. Dabei handelt es sich um den FZ Forza Hybrid 5000. Darüber informierte Mathias Jauk, Vizepräsident Leistungssport des TBV.