Weihnachtsgrüße
Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes e.V. wünscht allen Mitgliedsvereinen und Freunden des
Badmintonsports ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Familien.
Mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes e.V. wünscht allen Mitgliedsvereinen und Freunden des
Badmintonsports ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Familien.
Mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, wurde der VfB Steudnitz 1990 e.V. offiziell Mitglied im Thüringer Badminton-Verband e.V. Die Urkunde wurde während des Bundesligaspiels zwischen dem SV GutsMuths Jena e.V. und dem TSV Freystadt an den Vereinsvertreter Wolfgang Koß überreicht. Die Übergabe erfolgte durch Volkmar Burgold, Präsident des Thüringer Badminton-Verbandes e.V., und Thomas Zirkel, Hauptgeschäftsführer des Landessportbundes.
Vom 04.09. - 30.12.2023 kannst du uns durch "Aufrunden" an der Kasse oder durch Abgabe einer "Pfandbonspende" finanziell unterstützt werden.
In diesen Netto-Filialen kannst du für den Verband spenden:
Die gesammelten Spenden werden am Ende an uns überreicht und für die Entwicklung des Verbandes sowie Jugendarbeit eingesetzt.
Vom 04.09. - 30.12.2023 kannst du uns durch "Aufrunden" an der Kasse oder durch Abgabe einer "Pfandbonspende" finanziell unterstützt werden.
In diesen Netto-Filialen kannst du für den Verband spenden:
Die gesammelten Spenden werden am Ende an uns überreicht und für die Entwicklung des Verbandes sowie Jugendarbeit eingesetzt.
#nettomarkendiscount #danngehdochzunetto #vereinsspende #vereine #badminton #verband #mittenimsport #gera
Am 28. August 2023 fand am Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena ein erstes Badminton-Schnuppertraining statt, das in Zusammenarbeit zwischen Special Olympics Thüringen, dem Thüringer Badminton-Verband und dem SV GutsMuths Jena initiiert wurde. Das Training bot Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, die Grundlagen dieser schnellen Rückschlagsportart kennenzulernen.
Im Bereich Ballpool wurden die Spielbälle für 2023/2024 aktualisiert.
Wir freuen uns gleich zwei neue Vereine im Verband begrüßen zu können. Beide Vereine werden sich aktiv im Spielbetrieb zur neuen Saison 2023/2024 einbringen. Wir sagen „Herzlich Willkommen im Thüringer Badminton-Verband“ und wünschen dem Turn- und Sportverein Arnstadt e.V. sowie der WSG Franzberg Sondershausen e.V. einen erfolgreichen Start im Spielbetrieb.
Die Passstelle ist vom 24.07. - 11.08.2023 nicht besetzt. Aktuelle Änderungen und Anträge werden in dieser Zeit nicht bearbeitet, wir bitten um Verständnis.
Der Thüringer Badminton-Verband kann auch in diesem Jahr wieder durch die Netto-Vereinsspende unterstützt werden.
Zeitraum: 04.09.2023 - 30.12.2023
In diesen Filialen kann man für den TBV seinen Pfand spenden bzw. an der Kasse aufrunden:
Seit 1. März werden für die Erteilung und Bearbeitung von Spieler-IDs durch die Passstelle Gebühren erhoben. Diese Infos und Gebühren haben die Vereine mit der Vereinsmitteilung 02/2023 erhalten. In der Tabelle unten sind sie nochmal als Übersicht aufgeführt.
Zum Ende der Saison 2022/2023 folgt Andreas Kröber, in seiner Funktion als Staffelleiter, nach langjähriger Tätigkeit, André Sagner, in seiner Funktion als Beisitzer, und beendet seine Tätigkeit im Spielausschuss.
Deshalb suchen wir engagierte Badmintonverrückte, die gern im Spielausschuss auf Dauer mitwirken wollen und somit Einfluss auf den Thüringer Spielbetrieb im Erwachsenenbereich haben.
Ein erfolgreiches Jahr für den Thüringer Badmintonsport geht zu Ende. Es war u.a. durch vielfältige Höhepunkte geprägt:
Hiermit gibt der Jugendausschuss des Thüringer Badminton Verbandes die Regelungen für die Erteilung von Seniorenfreigaben für die Rückrunde der Saison 2022/2023 bekannt.
Termin: Mittwoch, 23.11.2022
Zeit: 19:30 Uhr bis ca. 20:30 Uhr
Ort: https://meeting.badminton.de/b/max-5qk-az9-hlw
Euer Name im Meeting: Bitte in folgendem Format: VEREIN I NAME
Eingeladen sind:
Im TBV-Ballpool befindet sich seit dieser Woche mit dem LiNing A60 ein neuer Ball im Ballpool für die Saison 2022/2023. Dieser besitzt eine Zulassung für Turniere der Kategorie B.
Aufgrund der Tatsache, dass die Turniersaison in der Jugend von Januar bis Dezember reicht und der Wettkampfbetrieb im O19-Bereich von September bis August, ergeben sich aktuell Lücken in der Auslegung der gültigen Jahrgänge für die Seniorenberechtigung im O19-Bereich. Daher wird es einen außerordentlichen Verbandsjugendtag geben.
Mittwoch, 23.11.
ab 19:30, Online-Konferenz
Dauer ca. 45 Minuten
Die Tagesordnung und die Einladung geht den Vereinen in den kommenden Tagen zu.
Am 12.10.2022 kam es im Rahmen des Badminton Projektes Mitteldeutschland zu einer Präsenzveranstaltung der einzelnen Verantwortlichen in den jeweiligen Landesverbänden in Jena.
Wir freuen uns darüber informieren zu dürfen, dass zum 01.09.2022 die Position des ehrenamtlich unterstützenden Referent Racketmind im Thüringer Badminton-Verband e.V. besetzt werden konnte. Moritz Scheler ist ausgebildeter Badminton-Trainer sowie Bundesliga-Spieler. Wir bedanken uns bei Moritz für sein ehrenamtliches Engagement und wünschen einen guten Start im TBV-Team!
Bei Netto hat wieder eine Spendenaktion begonnen, die bis zum bis 03.12.2022 läuft. Es gibt mehrere Märkte in welchen für den TBV gespendet werden kann.
Möglichkeiten
Filialen:
Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes e.V. hat die Ballzulassung für die Saison 2022 / 2023 bekanntgegeben. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass nur mit den aufgeführten Bällen im Wettspielbetrieb entsprechend der Kategorien gespielt werden darf. Zuwiderhandlungen können zur Umwertung der Spiele führen. Die neue Zulassung gilt ab dem 15.07.2022.
Zitat von Thomas Born, ehemaliger Präsident des Deutschen Badminton-Verbandes:“ Thüringen zählt seit vielen Jahren zu den leistungsfähigsten und aktivsten Badminton-Verbänden in Deutschland.“
Ein dickes Kompliment von einer Größe im Deutschen Badminton Verband. Im Juni 2022 liefen tatsächlich alle Referate und viele Vereine in Thüringen im Hochleistungsmodus. Angefangen mit der Deutschen Meisterschaft U19 | U17 | U15 über Pfingsten in Ilmenau, gefolgt vom Verbandstag des Deutschen Badminton-Verbandes im sonnigen Suhl und dem nur eine Woche später (Samstag 25.06.2022) geplanten XII:Verbandstag des Thüringer Badminton-Verbandes in Gera.
Hiermit erinnert der Jugendausschuss des Thüringer Badminton Verbandes an die Regelungen für die Erteilung von Seniorenfreigaben für die Saison 2022/2023.
Der diesjährige Verbandsjugendtag wurde am 19.6., 1 Woche vor dem Verbandstag des Thüringer Badminton-Verbandes abgehalten. Versammlungsleiter Alexander Dycke begrüßte die Vertreter der Vereine erstmals zu einer Online-Konferenz.
In Suhl fand vom 17.-19.Juni 2022 der 58. Ordentliche Verbandstag des Deutschen Badminton-Verbandes statt. Damit war der Thüringer Badminton-Verband nach 2006 (Gera), 2011 (Gera) und 2016 (Suhl) zum vierten Mal Gastgeber.
Die Delegierten der 16 Badmintonlandesverbände trafen sich im Michel Hotel Suhl.
Die Unterlagen für den Verbandsjugendtag gibt es [hier]. TBV-Jugendwart Alexander Dycke hat allen Vereinen den Link für die Online-Sitzung per EMail gesendet. Die aktualisierte Einladung gibt es [hier].
In der Cloud stehen bereits wichtige Dokumenten für den TBV-Verbandstag am 25.06.2022 in Gera übersichtlich zur Einsicht bereits. Dazu gehören bereits eingereichte Satzungsänderungen sowie die ersten Rechenschaftsberichte der Präsidiumsmitglieder. Dieser Ordner wird fortlaufend mit Berichten zur Kenntnisnahme aktualisiert. Sollten es Probleme mit dem Zugriff auf die Daten geben oder zusätzliche Informationen benötigt, steht der Leiter der TBV-Geschäftsstelle Christoph Jury zur Verfügung.
Anne Seifert (SV 1880 Unterpörlitz) hat am 01.05.2022 die Tätigkeit als Bewegungscoach im Thüringer Sport nach den Vorgaben des Ministeriums Bildung, Kultur und Sport sowie des Landessportbundes Thüringen aufgenommen. Sie ist eine von 10 Bewegungscoaches in Thüringen. Ihr Hauptaufgabenfeld befindet sich in Südthüringen (Ilmenau, Suhl und Umfeld).
Hiermit erfolgt fristgerecht die Einladung zum diesjährigen Verbandsjugendtag 2022. Dieser findet am Sonntag, den 19.06.2022 statt. Der Verbandsjugendtag wird online stattfinden, um den Aufwand für alle Beteiligten möglichst gering zu halten, zumal am Samstag bereits ein Jugendturnier stattfindet.