Doppelte Freude: Verschenken Sie mit dem Thüringer Sportkalender 2021 tolle Sportmotive und unterstützen Sie zugleich den Nachwuchs. Gerade in diesem Jahr wurde den ehren- und hauptamtlichen Sportfunktionären viel abverlangt, aufwendige zusätzliche Aufgaben standen an. Umso schöner ist es – gerade zum Jahresende - DANKE zu sagen.
Seit März 2020 gilt das Masernschutzgesetz, welches vorsieht, dass alle Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr beim Eintritt in die Schule oder den Kindergarten eine Masern-Impfung vorweisen müssen. Auch bei der Betreuung muss in der Regel ein Nachweis über die Masernimpfung erfolgen. Was gilt im Sport?
Jede Stimme zählt
Das verbandsübergreifende Projekt „Back to Competition“ ermöglicht Nachwuchsleistungssportlern die sportartspezifische Leistungsfähigkeit ihres Bewegungsapparats nach Verletzungen schneller und nachhaltiger wiederzuerlangen. Der BBV hat das Projekt Projekt deshalb bei der Spendenaktion „Mach´s Möglich!“ von Canada Life angemeldet. - Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Verbandes.
Der Abstimmungszeitraum endet am 25.09.19 um 10:00 Uhr.
Gute Ideen, um Verletzungen zu vermeiden und die Gesundheit der Sportler*innen zu fördern, müssen sich herumsprechen.
Dreimal Edelmetall erkämpften sich Spieler mit Thüringer Wurzeln beziehungsweise aus Thüringer Vereinen bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften, die am Pfingstwochenende in Karsruhe ausgetragen wurden.