Nachdem die Zwiebelmarktkönigin Katharina Streichardt und der Weimarer Bürgermeister Ralf Kirsten der Einladung des 1. BV Weimar gefolgt sind, haben sie das Turnier mit Ehrenschlägen eröffnet. Überraschungsbesuch erhielte der Verein vom Präsidenten des Thüringer Badminton-Verbandes, Volkmar Burgold. Er nutzte die Gelegenheit, den 1. Vorsitzenden Sven Riese und der 2. Vorsitzenden Conny Bartelt für die langjährige Förderung des Badmintonsports in Weimar und Thüringen zu danken. Beide erhielten die Ehrennadel des TBV in Bronze. Nicht nur als Vorsitzende und Trainer im eigenen Verein tätig, hatten beide bereits Vorstandsfunktionen in Thüringer Badminton-Verband.

Nach der würdevollen Eröffnung ging es mit den Herren- und Damendoppeln in der Freizeitklasse los. Im Schweitzer System wurde traditionell ein Satz bis 30 gespielt.
Bei den Damen verteidigten Jana Lamprecht und Kristin Koch vom 1. BV Weimar ihren Titel vor Tanja Marx und Katharina Kremtz aus Meißen. Den 3. Platz sicherten sich Juliane Reich und Rebecca Bickel vom 1. BC Schmalkalden.

Aus 17 Doppeln bei den Herren setzten sich Ralf Schubert und Jürgen Breuer vom 1. Ilmenauer Badminton Club durch. Den 2. Platz belegten Khye Bing Lim (1. Ilmenauer Badminton Club) und Björn Hausstein ( SV 1880 Unterpörlitz) vor André Wolf und Marcus Drehmann vom SV 1883 Schwarza e.V.

Am Nachmittag ging es mit 25 Paarungen in die Austragung der gemischten Doppel.
Platz 1 ging an Björn Hausstein (SV 1880 Unterpörlitz) und Jie Pei (1. Ilmenauer Badminton- Club). Silber errangen Zhichao Deng und Yuetan Wang (1. Ilmenauer Badminton Club) und der 3. Platz ging an Mithak Ali- Mohamed (1. BV Weimar) und Bianka Hügel (HSV Weimar).

Somit durfte sich der Verein am Samstag über mehr als 70 Spieler*innen aus halb Deutschland freuen.

Zwar weniger Teilnehmer*innen, aber nicht minder spannend, lief es Sonntag in der A- und B- Klasse. In Form einer Landesrangliste O19 ausgetragen, lieferten sich insgesamt 30 Spieler*innen spannende Sätze.
Bei den Herren setzten sich Toni Krause und Stefan Wagner vom SV GutsMuths Jena im Doppel durch. Platz 2 erreichten Alexander Dycke (OTG Gera) und der Weimarer Pascal Michel vor Holger Lange und Tobias Lesser von OTG Gera auf dem 3. Platz.

Marie Lücke, welche auch in Weimar trainiert, aber für den SV GutsMuths Jena startete, setzte sich mit Lisa Höflitz aus Jena durch und beide holten den 1. Platz im Damendoppel. Die Unterpörlitzer Patricia Reinhardt und Anne Seifert erreichten den 2. Platz und Bronze ging an Lydia Lenz und Hannah Hoche aus Zeulenroda.
Im internen Vereinsduell lieferten sich Maria Lücke und Lisa Höflitz ein spannendes Spiel und in 2 Sätzen setzte sich Marie mit einer starken Leistung überraschend mit 22:20 und 21:13 durch und landete auf Platz 1.

Im Herreneinzel der Klasse B erspielte sich Pascal Schnabel vom SG Meerane 02 das oberste Podest, gefolgt von Harald Stehr (ESV Lok Erfurt 1927) auf Platz 2 und Hannes Hösler ( ESV Lok Erfurt 1927) auf Platz 3.

Stefan Wagner setzte sich im Herreneinzel der Klasse A gegen Toni Krause mit 21:14 und 21:18 durch (beide SV GutsMuths Jena). Platz 3 teilen sich die Erfurter Maximilian Heerdegen und Fabian Monheim.


TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.