Mitteldeutschland kehrt mit 2 Turniersiegen heim

Im Rahmen des Projektes Mitteldeutschland war am vergangenen Wochenende (27.10-28.10.2017) eine Delegation aus Mitteldeutschland bei dem 14. Int. Luxembourg Youngster Turnier in der Altersklasse U 15 und U17 vertreten. Für das Team Mitteldeutschland starteten in der U 15 Arne Messerschmidt (BV Thüringen), Amelie Lehmann, Pheline Krüger (BV Sachsen), Rick Liu, Tarik Krukowski (BV Sachsen-Anhalt) und in der U17 Tamino Niedling, Lea Kämnitz und Johanna Preiß (BV Thüringen), Jonas Lorenz (BV Sachsen) und Marija Zolotariova, Miriam Puchta (BV Sachsen-Anhalt).

Zunächst traten unsere Spieler im Einzel an. Gespielt wurde hier in 3er und 4er Gruppen. Für alle galt in der Gruppe den ersten oder zweiten Platz zu erreichen, um sich so für die Endrunde zu qualifizieren. In der U15 konnten Arne und Tarik ihre Gruppenspiele gegen Gegner aus Belgien und der Schweiz souverän gestalten und schafften damit als Gruppenerster den Einzug in die K.O.-Runde. Ebenso schaffte das Rick als Gruppenzweiter in seiner Gruppe. Trotz starker Gruppenspiele schafften Amelie und Pheline ganz knapp den Einzug in die K.O. Runde nicht. In der K.O-Runde bei den Jungen konnte Arne bis in die 2. Runde vordringen. Dort verlor er gegen den Belgier Quintens nach einem kämpferischen Spiel 17:21 und 15:21. Tarik und Rick konnten nach weiteren Siegen bis ins Achtelfinale vordringen. Beide zeigten sehenswerte Spiele. Im anschließenden Doppel, hier spielte Arne mit David Eckerlin, trafen Arne und David in der 2. Runde auf die Paarung Hoebeke/ Fouyng aus Belgien. Trotz starker Gegenwehr ging die Partie nach 3 spannenden Sätzen an die Paarung aus Belgien. Amelie und Pheline trafen im Doppel gleich auf die Paarung de Bree/van Parys aus Belgien. Hier mussten sich unsere beiden Starter nach 2 spannenden Sätzen leider geschlagen geben. Anders verlief das Doppel Tarik mit seinem Partner aus Hamburg Justus Graumann. Die beiden zogen nach starken Leistungen in das Finale des JD U15 ein. Dort stand ihnen die starke Paarung Seung Woo Lee/Mathias Picard aus Belgien gegenüber. Mit einer souveränen Spielgestaltung konnte unsere Paarung mit 24:22 und 21:14 letztlich den Turniersieg holen. Herzlichen Glückwunsch!

In der U17 erreichten Lea, Jonas und Tamino im Einzel als Gruppenerste bzw. -zweite nach teilweise sehr guten Spielen ebenfalls die K.O.-Runde. Miriam, Johanna und Marija hatten sich in stark besetzten Gruppen zu behaupten. Trotz starker kämpferischer Leistungen in den Gruppenspielen konnten sie sich nicht für die K.O-Runde qualifizieren. Mit einer starken taktischen und kämpferischen Leistung konnte sich Jonas bis ins Viertelfinale vorspielen. Dort unterlag er dem Luxemburger Leo Hölzmer in 2 Sätzen. Tamino schaffte es mit einer ansprechenden Leistung sogar bis ins Halbfinale. Dort konnte Tamino an seine zuvor gezeigte Leistung nicht mehr anknüpfen und verlor ebenfalls gegen den Luxemburger Hölzmer in 2 Sätzen. Lea schaffte in der K.O. Runde ebenfalls nach einem packenden Match gegen Maria Zieser aus Luxemburg, dass sie in 3 Sätzen knapp gewann, den Einzug in das Viertelfinale. Hier traf sie auf die spätere Siegerin aus Frankreich A. Tatranova. In diesem Spiel konnte man deutlich erkennen, dass die Gegnerin sowohl taktisch als auch spielerisch Lea gegenüber überlegen war, so dass das Spiel trotz einer guten Leistung von Lea nach 2 Sätzen zugunsten der Gegnerin entschieden war. Im Doppel galt es auch in der U17 für unsere Paarungen gleich hellwach zu sein, da hier von Anfang an im Einfach-k.o. gespielt wurde. Lea und Franka Schmid (Schweiz), Johanna und Marija sowie Miriam und ihre Partnerin Strausak aus der Schweiz mussten sich nach teilweise spannenden Matches in der ersten Runde geschlagen geben. Tamino spielte im Doppel zusammen mit Jonas. Nach teilweise knappen Siegen gegen eine Schweizer Paarung und zwei belgische Paarungen schafften auch Tamino und Jonas den Einzug in das Finale des JD U17. Hier trafen beide dann auf die an 2 gesetzten Voijzech Bizek und Jan Hora aus Tschechien. In dieser Partie zeigten Tamino und Jonas eine tolle Leistung. Mit druckvollem und temporeichem Spiel und tollen Ballwechseln konnten die beiden nach 3 engen Sätzen (21:18/10:21/21:18) als Sieger vom Platz gehen und holten sich damit den Turniersieg in der U17. Auch hier herzlichen Glückwunsch! Am Ende lautete für alle das Fazit, dass sich unser Team Mitteldeutschland mit zwei Siegen und einem dritten Platz hervorragend präsentiert hat und alle wichtige Spielerfahrungen gegen starke Gegner gesammelt haben.


TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.