Wenn sich die Delegierten am Sonnabend zum 10. Landessporttag des Landessportbundes Thüringen in Bad Blankenburg treffen werden, kann auf eine eindrucksvolle Entwicklung des Thüringer Sports zurückgeblickt werden. Zugleich wird die strategische Neuausrichtung des Thüringer Sports bis 2021 im Mittelpunkt stehen. Mit einer neuen Führungsstruktur und einer Neugliederung der Geschäftsbereiche wird der Landessportbund die anspruchsvollen Aufgaben angehen. Die Delegierten werden u.a. die Förderrichtlinie für die Sportfachverbände unter die Lupe nehmen. Das wird auch den Thüringer Badminton-Verband vor neue Aufgaben stellen.

Peter Gösel wird nach 24 Jahren nicht wieder für das Amt des Präsidenten kandidieren. An der Entwicklung des Thüringer Sports hat er wesentlichen Anteil. Sein Wirken war stets auf die Unterstützung des Sports an der Basis gerichtet. In seiner Amtszeit immer beratend zur Seite, war er stets ein fairer Partner des Thüringer Badminton-Verbandes. Er hatte wesentlichen Anteil bei der Gründung des Landessportbundes Thüringen im September 1990. Als Organisationsleiter der Gründungskonferenz 1990 konnte mein Team und ich stets auf seinen Rat bauen. Als Präsident des Landessportbundes hielt er das Ruder immer straff in der Hand und auf besten Kurs.

Lieber Peter, die Thüringer Badmintongemeinde bedankt sich bei Dir ganz herzlich und wünscht Dir für die Zukunft alles Gute.

Volkmar Burgold
Präsident des Thüringer Badminton-Verbandes e.V.

 

LSB 600px links


TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner