Netzgeflüster

Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.

Hiermit erfolgt fristgerecht die Einladung zum diesjährigen Verbandsjugendtag 2022. Dieser findet am Sonntag, den 19.06.2022 statt. Der Verbandsjugendtag wird online stattfinden, um den Aufwand für alle Beteiligten möglichst gering zu halten, zumal am Samstag bereits ein Jugendturnier stattfindet.

Das Peter-Wolff-Gedenkturnier des ESV Lok Erfurt muss leider auch in diesem Jahr ausfallen, da die geplante Sporthalle aufgrund der Ukrainekrise für Kriegsflüchtlinge genutzt wird. Das Turnier war für den 30. April 2022 geplant. Darüber informiert die Badmintonabteilung des ESV Lok Erfurt auf ihrer Internetseite.

Hiermit schreibt das DBV-Präsidium folgende DBV-Veranstaltungen zur Bewerbung um die Ausrichtung aus:

6. Internationale Deutsche Meisterschaften U17
Donnerstag bis Sonntag, 08. bis 11. Juni 2023

12. Deutsche Meisterschaften U 13
Samstag/Sonntag, 9./10. Dezember 2023

52. Deutsche Meisterschaften U15
45. Deutsche Meisterschaften U17
72. Deutsche Meisterschaften U19

Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Dezember 2023

41. Internationale Deutsche Meisterschaften U19
Mittwoch bis Sonntag, 06. bis 10. März 2024

59. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U19
50. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U15

Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. April 2024

Der Vorstand und das Präsidium des Landessportbundes haben aufgrund der Auswirkungen der Pandemie den Beschluss gefasst, die Zahlungsfrist der Mitgliedsbeiträge der Thüringer Sportvereine an den Landessportbund Thüringen wie im vergangenen Jahr in einer Rate zum 30.06.2022 in Rechnung zu stellen.

Einige Bewerbungen für die Nachwuchsturniere des Jahres 2023 sind schon eingegangen. Ab sofort werden die noch offenen Turniere vergeben, sobald sich weitere Interessenten melden. Ich bitte hiermit alle Vereine noch einmal zu prüfen, welche Turniere sie ausrichten können. Die Liste wird bei neuen Bewerbungen fortlaufend aktualisiert und kann jederzeit eingesehen werden: [Link zu den Turnieren / Ausrichtern]

In Ramstein-Miesenbach sind gegenwärtig die besten Altersklassenspieler und -spielerinnen der Landesverbände Thüringen, Hessen, Rheinland, Rheinhessen-Pfalz und Saarland versammelt um die neuen Südwestdeutschen Meister und Meisterinnen in den Altersklassen O35 bis O75 zu ermitteln. Insgesamt 45 Titel werden vergeben.

Während in Hütschenhausen die Oldies der O35 bis O75 um die Südwestdeutschen Meistertitel kämpfen, gehen in Erfurt die Jungen und Mädchen der U13 und U17 beim 1. Thüringer D-Ranglistenturnier auf Punktejagd. Ferner sind sieben Nachwuchsspieler und -spielerinnen beim 2. A-Ranglistenturnier U17/U19 in Völklingen am Start. Dazu zählen Florian Belke, Benno Oßwald, Florian Otto (alle SV GutsMuths Jena), Sina Otto, Lennert Pompe (beide SV 1880 Unterpörlitz), Luis Haupt und Nils Ohlow (beide 1. BV Weimar).

In neun Altersklassen werden vom 1. bis zum 3. April 2022 in Hütschenhausen (Landesverband Rheinhessen-Pfalz) die neuen Südwestdeutschen Meister und Meisterinnen im Einzel, Doppel und Mixed gekürt. Insgesamt 45 Titel werden vergeben. Zudem kämpfen die besten Vertreter und Vertreterinnen der Altersklassen O35 bis O75 um die Qualifikation zu den Deutschen Meisterschaften, die vom 27. bis zum 29. Mai 2022 in Solingen (Nordrhein-Westfalen) ausgetragen werden.

Individualität und Individualisierung finden in allen Bildungsbereichen zunehmend Aufmerksamkeit so auch im Leistungssport. In einigen Sportarten wie Tennis sind individuelle Teams um einen Athleten die Regel, in anderen (z.B. Ski, Biathlon, Badminton oder Tischtennis) noch die Ausnahme. Da taucht natürlich die Frage auf, wie einzigartig ist jeder Einzelne, wie unterscheidet er sich von anderen und lassen sich diese Unterschiede erfassen und berühren sie auch unsere Motorik.

Im hessischen Maintal ermittelten am vergangenen Wochenende die Junioren und Juniorinnen der Altersklasse U22 ihre Südwestdeutschen Meister im Einzel, Doppel und Mixed. Daneben kämpften die Besten der Landesverbände Thüringen, Hessen, Saarland, Rheinhessen-Pfalz und Rheinland um die Qualifikation zu den Deutschen U22-Meisterschaften.

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.