Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.
Nach zwei Jahren Pause hieß es endlich wieder: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“. Das Sportgymnasium Jena war beim Bundesfinale mit zwei Badmintonteams vertreten.
Mit insgesamt 560.000 Euro unterstützt die Thüringer Ehrenamtsstiftung auch in diesem Jahr Vereine und Initiativen vor allem in den ländlichen Regionen des Freistaates. Die Fördermittel aus dem Programm „Aktiv vor Ort“ können ab sofort bis zum 31. Oktober dieses Jahres bei der Stiftung beantragt werden. Die Förderung beträgt maximal 5.000 Euro pro antragstellender Organisation.
Weitere Informationen gibt es auf der [Internetseite] des LSB Thüringen.
Anne Seifert (SV 1880 Unterpörlitz) hat am 01.05.2022 die Tätigkeit als Bewegungscoach im Thüringer Sport nach den Vorgaben des Ministeriums Bildung, Kultur und Sport sowie des Landessportbundes Thüringen aufgenommen. Sie ist eine von 10 Bewegungscoaches in Thüringen. Ihr Hauptaufgabenfeld befindet sich in Südthüringen (Ilmenau, Suhl und Umfeld).
Die Gruppe Mitte sucht aktuell wieder Vereine, die Turniere (B-Ranglisten | Meisterschaften) ausrichten möchten. Dabei sind auch Zusammenführungen von Turnieren für Vereine mit besonders großen Hallen (+12 Felder) möglich. Eine Übersicht zu offenen Turnieren gibt es auf der Internetseite der Gruppe Mitte [Link]. Bewerbungen aus Thüringen können direkt an die TBV-Geschäftsstelle gerichtet werden.
03641 381572
EMail senden
Bis zum 15.06.2022 haben Vereine aus Ostthüringen die Möglichkeit, sich für die neue Kreisligasaison 2022/2023 zu melden. Die Liga legt einen besonderen Fokus auf Freizeitsportler, Nachwuchs und „erfahrene Hasen“. Die Spiele finden zu den Trainingszeiten der Vereine unter der Woche statt. Spiele können im Notfall auch mit nur einer Dame und zwei Herren durchgeführt werden. Durch die Regionale Einschränkung sind die Fahrtwege unter der Woche überschaubar. Ein Treffen mit den Mannschaftsvertretern ist für 22.06.2022 in Gera (Ossel) sowie Online (Hybrid) geplant. Die Anmeldung erfolgt über Kay Bohne. Er steht auch für weitere Fragen bereit.
Kay Bohne
EMail senden
Insgesamt 23 Mädchen und Jungen konnten die beiden Ilmenauer Badmintonvereine SV 1880 Unterpörlitz und 1. Ilmenauer BC am 30.04. in der Sporthalle „Am Stollen“ begrüßen.
Die FUNKE Mediengruppe startet gemeinsam mit dem Landessportbund Thüringen die Aktion „Stark für deinen Verein“. Gesucht werden dabei die besten Projekte Thüringer Sportvereine, um diese nach den Einnahmebußen durch die Corona-Pandemie zu stärken und somit das Vereinsleben innerhalb der Sportvereine zu fördern. Bis zum 23. Mai 2022 können sich Thüringer Vereine für die Aktion anmelden, ab 26. Mai 2022 stehen alle Projekte öffentlich zur Wahl.
Gemeinsam verleihen der Landessportbund und die Thüringer Sportjugend den Kinder- und Jugendsport-Preis 2022 an zehn Sportvereine. Die Bewerbungsfrist endet am 12. Juni 2022. Der Preis hat die Talentförderung und aktive Talentsuche von Kindern und Jugendlichen im Sportverein im Fokus. Daran beteiligen können sich alle Thüringer Sportvereine, die dem LSB angeschlossen sind.
+++ Noch freie Plätze +++
Individualität und Individualisierung finden in allen Bildungsbereichen zunehmend Aufmerksamkeit so auch im Leistungssport. In einigen Sportarten wie Tennis sind individuelle Teams um einen Athleten die Regel, in anderen (z.B. Ski, Biathlon, Badminton oder Tischtennis) noch die Ausnahme. Da taucht natürlich die Frage auf, wie einzigartig ist jeder Einzelne, wie unterscheidet er sich von anderen und lassen sich diese Unterschiede erfassen und berühren sie auch unsere Motorik.
Ausschreibung für den 4. Ballon-Cup am 14. & 15. Mai 2022 in Gersthofen (Bayern) online.
HIer geht es zum [Download].
Hiermit erfolgt fristgerecht die Einladung zum diesjährigen Verbandsjugendtag 2022. Dieser findet am Sonntag, den 19.06.2022 statt. Der Verbandsjugendtag wird online stattfinden, um den Aufwand für alle Beteiligten möglichst gering zu halten, zumal am Samstag bereits ein Jugendturnier stattfindet.
Am Wochenende vom 18. bis 19. Juni 2022 veranstaltet der SV Blau-Weiß Gotha das 12. Gothaer Schlossturnier. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. Diese gibt es in unserem Dokumentenpool und auf der Internetseite des Vereins.
Das Peter-Wolff-Gedenkturnier des ESV Lok Erfurt muss leider auch in diesem Jahr ausfallen, da die geplante Sporthalle aufgrund der Ukrainekrise für Kriegsflüchtlinge genutzt wird. Das Turnier war für den 30. April 2022 geplant. Darüber informiert die Badmintonabteilung des ESV Lok Erfurt auf ihrer Internetseite.
Liebe Sportfreundinnen und liebe Sportfreunde, am Samstag den 25.06.2022, findet im großen Tagungsraum von OTG 1902 Gera, Bauvereinstrasse 49 in 07545 Gera, der XII. Verbandstag des Thüringer Badminton-
Verbandes e.V. statt, zu den wir alle Delegierten herzlich einladen. Der Tagungsbeginn ist 10:00 Uhr.
Die TBV-Geschäftsstelle bleibt aufgrund von Urlaub bis zum 17. April 2022 geschlossen.
Hiermit schreibt das DBV-Präsidium folgende DBV-Veranstaltungen zur Bewerbung um die Ausrichtung aus:
6. Internationale Deutsche Meisterschaften U17
Donnerstag bis Sonntag, 08. bis 11. Juni 2023
12. Deutsche Meisterschaften U 13
Samstag/Sonntag, 9./10. Dezember 2023
52. Deutsche Meisterschaften U15
45. Deutsche Meisterschaften U17
72. Deutsche Meisterschaften U19
Freitag bis Sonntag, 1. bis 3. Dezember 2023
41. Internationale Deutsche Meisterschaften U19
Mittwoch bis Sonntag, 06. bis 10. März 2024
59. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U19
50. Deutsche Mannschaftsmeisterschaften U15
Freitag bis Sonntag, 26. bis 28. April 2024
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena sucht wieder gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) nach einem/ einer Stipendiat/in für den berufsbegleitenden Sportmanagement-Studiengang der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Mit einer Innovation beginnt die neue Runde des bundesweiten Wettbewerbs „Sterne des Sports“, mit dem der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Volksbanken Raiffeisenbanken jährlich gesellschaftlich engagierte Sportvereine auszeichnen.
Der DOSB plant die Erweiterung des Leistungskatalogs des Deutschen Sportabzeichens in der Kategorie „Kraft“ um vier neue Übungen: Push-Ups, Pull-Ups, Crunches und Triceps Dips.
Für den siebten Thüringer Engagement-Preis können bis zum 1. Mai Vorschläge in den Kategorien Gemeinnützige Organisation, Senioren und Jugend eingereicht werden.
Die Hilfsbereitschaft für die Ukraine ist groß – auch unter den Thüringer Sportvereinen.
Der Vorstand und das Präsidium des Landessportbundes haben aufgrund der Auswirkungen der Pandemie den Beschluss gefasst, die Zahlungsfrist der Mitgliedsbeiträge der Thüringer Sportvereine an den Landessportbund Thüringen wie im vergangenen Jahr in einer Rate zum 30.06.2022 in Rechnung zu stellen.
Einige Bewerbungen für die Nachwuchsturniere des Jahres 2023 sind schon eingegangen. Ab sofort werden die noch offenen Turniere vergeben, sobald sich weitere Interessenten melden. Ich bitte hiermit alle Vereine noch einmal zu prüfen, welche Turniere sie ausrichten können. Die Liste wird bei neuen Bewerbungen fortlaufend aktualisiert und kann jederzeit eingesehen werden: [Link zu den Turnieren / Ausrichtern]