Kurz vorm Heimspiel bei der Deutschen Nachwuchsmeisterschaft (03.-05.06.2022) in Ilmenau, konnte Florian Otto (SV GutsMuths Jena) noch einmal Selbstbewusstsein tanken und sich beim 3. A-Ranglistenturnier U17/19 in Diedorf zwei Podiumsplätze erspielen. In der Altersklasse U19 kam das Unterpörlitzer Nachwuchstalent dreimal auf Rang drei ein. Im Mixed war er mit Pheline Krüger vom sächsischen Verein SG Gittersee, die am Sportgymnasium Jena lernt und am NSP Mitteldeutschland Jena trainiert, knapp im Halbfinale ausgeschieden. Beide unterlagen Mark Obermeier/Hannah Berge (BC Eimeldingen/SSW Hamburg) mit 17:21, 21:17 und 16:21.
In der Einzelkonkurrenz spielte er sich ebenfalls bis ins Semifinale vor. Auch hier war es Mark Obermeier, der Florian stoppte. In zwei Sätzen setzte sich Obermeier durch und sicherte sich anschließend auch den Turniersieg.
Den Doppelwettbewerb beendete Florian mit Partner Julian Strack (TV Refrath) auf Rang fünf. Das Duo schied im Viertelfinale mit 15:21, 21:19 und 19:21 aus.
In der Altersklasse U17 war das Team Thüringen mit Benno Oßwald, Clara Gründel (SV GutsMuths Jena), Luis Haupt (1. BV Weimar), Lennart Pompe und Sina Otto (beide SV 1880 Unterpörlitz) vertreten. In den Einzelwettbewerben bleib allen ein Sprung in die Hauptrunde verwehrt. Im Jungendoppel U17 belegte Lennert Pompe als bester Thüringer mit seinem Partner Raphael Cho (1. BC Saarbr.-Bischmisheim) den 5. Platz. Benno Oßwald und Luis Haupt unterlagen gleich zu Beginn, genau wie Benno Oßwald und Clara Gründel im Mixed.
Ebenfalls Rang fünf gab es für Sina Otto im Mädchendoppel gemeinsam mit Julia Sitte (TSV Haunstetten).

[zu den Turnierdetails]


TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner