Ausschreibung LEM O35 bis O75 online
Am 19.02.22 finden in Mühlhausen - voraussichtlich unter 2G+ - die Landesmeisterschaften der Altersklassen O35 bis O75 statt. Meldeschluss ist der 16.02.2022. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.
Am 19.02.22 finden in Mühlhausen - voraussichtlich unter 2G+ - die Landesmeisterschaften der Altersklassen O35 bis O75 statt. Meldeschluss ist der 16.02.2022. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Eine interessante Weiterbildungsmöglichkeit bietet sich für C-Trainer (bei Interesse auch B-Trainern) vom 5. bis 6. März in Jena. Dozenten werden Christina Suchlich und Julian Voigt sein.
Themen:
Meldeschluss ist der 21.02.2022. Die genauen Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht der Deutsche Badminton-Verband e.V. (DBV) eine verantwortungsvolle und engagierte Geschäftsführung (m/w/d). Die genauen Details sind der Stellenausschreibung auf badminton.de zu entnehmen,
Sieben Medaillen, viele gute Leistungen, einige Besonderheiten und ein riesiger organisatorischer Aufwand - so kann man die 1. B-Rangliste 2022 der Gruppe Mitte kurz zusammenfassen.
Am ersten Punktspielwochenende des neuen Jahres 2022, und zugleich der Rückrunde in der ersten Badminton-Bundesliga, traf der SV GutsMuths Jena auf den TV Refrath und den SC Union Lüdinghausen.
lmenau. 26 Teilnehmer, jeweils 13 Jungen und 13 Mädchen, von den Vereinen 1. Ilmenauer BC und SV 1880 Unterpörlitz konnten zu den Kreisjugendspielen in der Ilm-Sporthalle begrüßt werden. Leider musste die Badmintonabteilung des TSV Plaue kurzfristig absagen.
Der Technikwettbewerb wird in der kommenden Saison mit jeweils drei verschiedenen Übungen durchgeführt, die zusammen in ein Endergebnis eingehen. Die einzelnen Technikwettbewerbe werden auch weiterhin zu den jeweiligen Turnieren ausgewertet und prämiert.
Zwei riesige Schneeschieber der Straßenmeisterei eskortierten viele Badmintonfreunde auf den letzten Metern bis zum Ziel nach Hermsdorf. Am Samstag gab es jede Menge Neuschnee in Thüringen.
Ausgebildete C-Trainer Breitensport, die Interesse an einer Ausbildung zum C-Trainer Leistungssport haben, können sich bei TBV-Lehrwart Karsten Besser melden.
Im Dokumentenpool gibt es zwei neue Ausschreibungen
Ein besonderes Jahr mit vielen Einschränkungen geht nun zu Ende und wir schauen voller Hoffnung auf das bevorstehende Jahr 2022!
Aktuelle Informationen zu den Corona-Regelungen im Sport gibt es auf www.thueringen-sport.de
Ab 20.12.21 gilt im Thüringer Sport eine neue Coronaschutzverordnung.
Weitere Informationen auf thueringen-sport.de
Am Samstag, dem 18.12.2021 trifft der SV GutsMuths Jena im letzten Punktspiel des Jahres in heimischer Halle auf einen alten Bekannten; die SG Schorndorf.
Alois Henke/Nicole Bartsch (OTG 1902 Gera) haben bei den World Senior Championships im spanischen Huelva die Bronzemedaille im Mixed O35 gewonnen. Hinzu kommt Bronze für Nicole Bartsch im Dameneinzel der AK O35. Erfreulich auch die fünften Plätze durch Anne Seifert (SV 1880 Unterpörlitz) im Dameneinzel O35 sowie Anne Seifert/Nicole Bartsch im Damendoppel O35.
Heute Abend (05.12.21) wird es im Rahmen des MDR " Thüringen Journal ( 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr) einen kurzen Bericht zum Bundesligaspiel des SV GutMuths Jena geben.
Kurz vor dem zweiten Advent, am 04. Dezember 2021, fand in der Halle des Sportgymnasiums Jena das vorletzte Hinrundenspiel der Bundesliga-Saison 2021/2022 statt. Gegen den TSV Neuhausen-Nymphenburg sollten wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt gesichert werden.
Die Thüringer Ansetzungen für den 5. Tag (02.12.2021 / Viertelfinale)
10:00 Uhr - Mixed O35
Alois Henke/Nicole Bartsch - Mykola Shkliaiev/Tetiana Klimovych (Ukraine)
ca. 11:00 bis 13:00 Uhr – Dameneinzel O35
Anne Seifert – Maya Dobreva (Bulgarien - 2)
Nicole Bartsch - Parul Rawat (Indien - 3/4)
ca. 14:00 Uhr bis 15:00 – Damendoppel O35
Anne Seifert/Nicole Bartsch - Helene Dijoux/Audrey Petit (Frankreich - 1)
[Turnierpläne und Livescore]
[Livestream der BWF]
[Livestream von Badminton Spain mit Einzelfeldern]
Auch wenn Alois Henke heute seinen Traum von einer Medaille im Herreneinzel O35 begraben musste und er gegen den an 5/8 Gesetzten Inder Mayank Behal in zwei Sätzen unterlag, verlief der Tag sehr positiv aus Thüringer Sicht. In vier von fünf Achtelfinalspielen war das Team Thüringen erfolgreich, was viermal den Einzug in die Runde der letzten Acht bedeutete. Am Mittwochmorgen durften sich Alois Henke und Nicole Bartsch im Mixed O35 freuen. Später schafften Nicole Bartsch und Anne Seifert im Dameneinzel den Sprung ins Viertelfinale und am späten Nachmttag zogen beide gemeinsam im Damendoppel in die nächste Runde ein. Herzlichen Glückwunsch.
Alois Henke/Nicole Bartsch - Sunil Gladson Varadaraj/Radhika Ingalhalikar (Indien – 5/8) 21:19/21:12
Anne Seifert – Mansi Kohli (Indien) 21:9/21:13
Alois Henke - Mayank Behal (Indien - 5/8) 16:21/8:21
Nicole Bartsch - Sandra del Busto (Spanien) 21:9/21:15
Anne Seifert/Nicole Bartsch - Anjali Lotke/Nisha Rani (Indien) 21:23/21:11/21:11
Die Thüringer Ansetzungen für den 4. Tag (01.12.2021)
09:00 Uhr - Mixed O35
Alois Henke/Nicole Bartsch - Sunil Gladson Varadaraj/Radhika Ingalhalikar (Indien – 5/8)
11:00 Uhr – Dameneinzel O35
Anne Seifert – Mansi Kohli (Indien)
12:00 Uhr – Herreneinzel O35
Alois Henke - Mayank Behal (Indien - 5/8)
12:00 Uhr – Dameneinzel O35
Nicole Bartsch - Sandra del Busto (Spanien)
16:20 Uhr – Damendoppel O35
Anne Seifert/Nicole Bartsch - Anjali Lotke/Nisha Rani (Indien)
[Turnierpläne und Livescore]
[Livestream der BWF]
[Livestream von Badminton Spain mit Einzelfeldern]
+++ LEM O19 verschoben +++
Die Thüringer Landesmeisterschaften der AK O19, die am 05.12.21 in Gera und am 12.12.21 in Hermsdorf stattfinden sollten, sind auf Grund der pandemischen Lage verschoben worden. Geplant ist die Austragung der Thüringer Titelkämpfe des Jahres 2021 für das Frühjahr 2022. Dabei soll das Championat entweder in Hermsdorf oder in Gera ausgetragen werden.
Die eigentlichen Meister des Jahres 2022 werden vom 03. bis zum 04.12.2022 in der Geraer Panndorfhalle ermittelt.
Die Thüringer Ansetzungen für den 3. Tag (30.11.2021)
10:30 Uhr
Fabian Disic/Anne Seifert - Casper Lund/Maren Formo (Dänemark/Norwegen - 5/8)
11:00 Uhr
Alois Henke/Nicole Bartsch - Emiliyan Andreev/Sibel Tarakchieva (Bulgarien)
[Turnierpläne und Livescore]
[Livestream der BWF]
[Livestream von Badminton Spain mit Einzelfeldern]
Die Thüringer Ansetzungen für den 2. Tag (29.11.2021)
15:00 Uhr
Anne Seifert/Nicole Bartsch - Jennifer Fernandez/Carolina Lopez (Spanien) 21:18/21:6
16:00 Uhr
Alois Henke - Franck Cazau (Frankreich) 21:8/21:10
20:30 Uhr
Alois Henke/Sebastian Nieke - Mayank Behal/Pankaj Naithani (Indien) 21:13/16:21/17:21
[Turnierpläne und Livescore]
[Livestream der BWF]
[Livestream von Badminton Spain mit Einzelfeldern]
Die Thüringer konnten am ersten Tag der Senioren-WM alle Spiele gewinnen und stehen in der 2. Runde.
Alois Henke/Nicole Bartsch - Pierre Robas/Youna Le Lan (Frankreich) 21-15/21-7
Nicole Bartsch - Maren Formo (Norwegen) 21-16/21-17
Anne Seifert - Nataliia Igronova (Ukraine) 21-18/21-14
Alois Henke - Angel Rodriguez (Spanien) 19-21/21-9/21-14
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass gemäß den Durchführungsbestimmungen zur Mannschaftsmeisterschaft die Punktspielergebnisse bis spätestens 19:00 Uhr bei turnier.de einzutragen sind.