Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.
Es haben sich bereits über 30 Personen an der aktuellen Umfrage beteilig, dafür vielen Dank. Um möglichst viele Meinungen einfließen lassen zu können, freuen wir uns über weitere Rückmeldungen durch die Vereine und Sportlerinnen und Sportler. Die Umfrage läuft noch bis zum 30.09.2021 und ist über folgenden Link zu erreichen:
[Umfrage]
Im Dokumentenpool stehen folgende Ausschreibungen zum Download bereit:
Für folgende Meisterschaften hat der DBR noch keine Bewerbung zur Ausrichtung erhalten:
Die Vergabe der Meisterschaften für die kommende Spielsaison wird beim 57. OVT am 09.10.2021 beschlossen.
Am 15./16. Oktober 2021 veranstalten der LSB, das Thillm, die Unfallkasse Thüringen und sechs Sportfachverbände die Convention „Do Sports together“.
Gute Nachrichten für Thüringer Sportvereine! Das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport hat die Förderung im Rahmen der Kooperationen KITA-Schule-Sportverein für die nächsten beiden Schuljahre von 180.000 Euro auf 360.000 Euro verdoppelt. Für Kooperationen von Sportvereinen mit Kindergärten, Grundschulen, Gemeinschaftsschulen, Gesamtschulen und Förderzentren gibt es nun 300 Euro je Kooperation.
Die Thüringer Landesregierung stellt Soforthilfen für gemeinnützige Organisationen und Semi-Profi-Sportvereine zur Verfügung, die durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie 2021 in finanzielle Notlage geraten sind.
Mülheim an der Ruhr. Mit fünften Plätzen kehrte die Delegation des Thüringer Badminton Verbandes von den 69. Deutschen Badminton Meisterschaften zurück, die am vergangenen Wochenende in Mülheim an der Ruhr ausgetragen wurden, das zuletzt 1993 Ausrichtungsort der nationalen Titelkämpfe war.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnten die Deutschen Meisterschaften O19 nicht wie gewohnt Anfang des Jahres in Bielefeld ausgetragen werden. Es kam zu einer Verlegung in den Sommer. Neuer Termin ist das bevorstehende letzte Augustwochenende.
Am 19.09.21 findet in Gera der nächste Schiedsrichtergrundlehrgang statt. Die Ausschreibung steht im Dokumentenpool zum Download bereit.
Zur Weiterentwicklung unserer Verbandsarbeit suchen wir einen ehrenamtlichen Referent*in für Racketmind in Thüringen. Eine spannende Aufgabe innerhalb des Verbandes sucht Dein Engagement. Die Ausschreibung steht in unserem Dokumentenpool zum Download bereit.
Aufgrund von verschobenen B-Ranglisten mussten die Termine und Altersklassenaufteilungen der Thüringer Meisterschaften noch einmal geändert werden. Die Ausschreibungen stehen im Dokumentenpool zum Download bereit.
Die Daten im DBV-Turnierkalender wurden angepasst. Die Turniere unter dbv.turnier.de werden in den kommenden Tagen aktualisiert, sodass ihr wie gewohnt über das Onlineportal melden könnt.
Um dem Bedarf an Lizenzverlängerungsangeboten gerecht zu werden, veranstaltet der LSB Thüringen im Herbst ein großes Bildungsspecial mit verschiedensten Themen in Sportpraxis sowie Vereinsmanagement statt.
Am 17.08.2021 findet eine Online Veranstaltung zum Thema PARA Badminton in Vorbereitung auf einen Schnuppertag am 25.09.2021 in Leipzig statt.
Du möchtest gern ein Projekt in Deinem Sportverein/-verband anstoßen und hast bereits eine Idee oder möchtest ein laufendes Projekt voranbringen – dann bist Du bei uns genau richtig! Die Thüringer Sportjugend sucht die besten Projektideen, um junge Engagierte zwischen 14 und 27 Jahren zu gewinnen und weiterhin zu motivieren.
Die Ausschreibung für die Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U15, U17 und U19, die vom 26. bis zum 28. November in Ilmenau stattfinden werden, wurde seitens des Deutschen Badminton-Verbandes zur Veröffentlichung freigegeben.
Wir benötigen Eure Likes. Der TBV beteiligt sich an der Vereinsspendenaktion des Marken-Discounters Netto. Dem Verein mit den meisten gesammelten Stimmen einer Region winken Geldgewinne. Abstimmen könnt ihr im Zeitraum 02.08.-13.08.2021. Als Postleitzahl bitte 07548 eingeben, den TBV suchen und liken. Vielen Dank.
Für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften in Ilmenau vom 26.11.-28.11.2021 werden noch dringend Schiedsrichter aus der Region gesucht.
Das Land Thüringen hat erneut ein Budget für Sportvereine die auf Grund von Corona in finanzielle Schwierigkeiten gekommen sind aufgelegt. Wichtig ist, es muss eine existenzgefährdende wirtschaftliche Notlage bestehen, die durch die Corona-Krise im Jahr 2021 entstanden ist.
Der Badminton Verband Sachsen veranstaltet am 10. August einen Online-Sportstammtisch. Interessierte Thüringer Vereine sind ganz herzlich eingeladen. Weitere Deitails gibt es unter folgendem Link. https://www.bvsachsen.de/start-des-bvs-stammtischs/
Manfred Willner hat uns die Ausschreibung für die 64. Auflage der "Silbernen Federbälle" übermittelt, einem der ältesten Vereinsturniere in Deutschland, an dem regelmäßig auch Spieler*innen aus Thüringen teilnehmen. Diese steht in unserem Dokumentenpool zum Download bereit. Als Termin ist das Wochenende 4.%. September 2021 vorgesehen. Aktuelle Turnierinformationen und die Historie gibt es auf der Turnierseite bzw. Internetseite der SG Gittersee.