Netzgeflüster

Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.

Aufgrund von Hallenproblemem findet dass für den 10.07.21 vorgesehene C-Ranglistenturnier der Altersklassen U13/U17 in Gera in einer anderen Sporthalle statt. Austragungsort ist nun die Turnhalle des Liebe-Gymnasiums.
Die aktualisierte Ausschreibung steht in unserem Dokumentenpool zum Download bereit.

[zur Ausschreibung]

Die Jenaer Sportgymnasiastinnen Pheline Krüger und Amelie Lehmann (SG Gittersee / Sachsen) wurden für die U17-Europameisterschaft nominiert. Damit starten die NK II-Kaderspielerinnen bei den Titelkämpfen Anfang September in Slowenien für das Deutsche-Team. Ebenfalls nominiert wurde Mathias Jauk, der das Team als Trainer unterstützen wird.

Olympiateilnehmerin Yvonne Li (23) ist am 03.07.21 und am 04.07.21 in der ARD-Fernsehsendung "Tigerenten Club" zu Gast. Die Sendung mit Olympionikin Yvonne Li ist am Samstag, 3. Juli um 10:45 Uhr bei KiKA und am Sonntag, 4. Juli um 6:55 Uhr im Ersten zu sehen.

Für die Absicherung der diesjährigen Deutschland Tour, die am 27. August durch Weimar führen wird, benötigen die Ausrichter vor Ort tatkräftige Unterstützung von freiwilligen Streckenposten. Am Freitag, dem 27. August 2021, sollen die Streckenposten die Absicherung von neuralgischen Punkten vor, während und nach der Durchfahrt übernehmen. Die Einsatzdauer beträgt ca. drei Stunden.

[Weitere Infos & Anmeldung]

Eine Partei möchte ihre sportpolitischen Aktivitäten bei einer Mitgliederversammlung unseres Sportvereins vorstellen. Und nun? In der Satzung steht, dass unser Verein parteipolitisch „neutral“ sein soll. Ein Dilemma?

Durch anschauliche, realitätsnahe Beispiele ermöglicht der Erklärfilm „Neutralität im Sport – Was bedeutet das im Vereinsalltag?“ einen niedrigschwelligen Zugang zum komplexen Themenfeld von „Neutralität“ im Sport.

[zum Beitrag der Deutschen Sportjugend / zum Videolink]

Die Corona-Pandemie hat auch immense Auswirkungen auf die Vorstandsarbeit von Sportvereinen. Virtuelle Gremiensitzungen und Mitgliederversammlungen, Beschlüsse im vereinfachten Umlaufverfahren digitale Abstimmungen – all diese Dinge haben Einzug in die Vereins- und Verbandsarbeit gehalten.

Die Landesbeauftragte für Kinderschutz und zur Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern, Dr. Julia Heesen, Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport, lädt am 9. Juli von 10:00 bis 15:30 Uhr zum Digitalen Fachtag „Der Weg zu sicheren und kompetenten Schutzorten – Schutzkonzepte gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen in Einrichtungen“ ein. Auch Sportvereine können sich anmelden, die Teilnahme ist kostenfrei.

[weitere Infos beim LSB Thüringen]

Thüringens Minister für Bildung, Jugend und Sport Helmut Holter lobt für das Jahr 2021 den „Thüringer Demokratiepreis“ aus. Mit dem Preis wird besonderes Engagement in der Arbeit für Demokratie, Toleranz und Weltoffenheit ausgezeichnet.

Der Thüringer Badminton-Verband e.V. möchte seine Mitgliedsvereine und Freunde des Badmintonsports auf eine Crowfunding-Aktion seines künftigen Kooperationspartners Special Olympics Deutschland in Thüringen e.V. aufmerksam machen. "Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Ziel ist es, unseren Athletinnen und Athleten zu einer größeren gesellschaftlichen Anerkennung, mehr Teilhabe und mehr Selbstbewusstsein zu verhelfen", so der engagierte Thüringer Verband in seiner Projektbeschreibung.

[Hier geht es zur Crowfunding-Aktion.]

Die Thüringer Sportjugend möchte erfahren, wie zufrieden Ihr mit der Kommunikation, Organisation und Wertschätzung Eures Vereines und der Thüringer Sportjugend seid. Ihr seid zwischen zwölf und 26 Jahre alt? Dann nehmt an derdigitalen Befragung teil! Die Umfrage ist selbstverständlich anonym und dauert auch nicht lang.

[Zur Umfrage der Thüringer Sportjugend]

Was bedeuten die biomechanischen Grundlagen unserer Bewegungen und die Flugeigenschaften des Federballs für eine optimale Schlag- und Lauftechnik? Daran anknüpfen will der international anerkannte Badmintontrainer Csaba Hamza in einem Tagesworkshop in den Bereichen Bewegungssehen, Technikschulung mit Ableitungen für das Training und den Wettkampf.

[Zur Meldung auf badminton.de]

Jugendwart Alexander Dycke hat die aktualisierten Senioren-/Jugendfreigabeformulare für die Saison 2021/2022 veröffentlicht. Diese stehen in unserem Dokumentenpool als Excel- bzw. PDF-Version zum Download bereit.

Alle Minderjährigen, die im O19-Spielbetrieb des TBV zum Einsatz kommen sollen, benötigen diese Erklärung. Abgabetermin beim Jugendwart ist der 15. Juli 2021.

[Zu den Formularen]

Die DBV-Jugend beteiligt sich an einem Kooperationsprojekt für den deutsch-russischen Jugendaustausch gemeinsam mit der Deutschen Sportjugend (dsj). Ziel ist es, euch als Untergliederungen einen Zugang zum deutsch-russischen Jugendaustausch zu ermöglichen. Dafür werden Sportvereine, die an der Durchführung einer deutsch-russischen Jugendbegegnung ab dem Jahr 2022 interessiert sind, gesucht.

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.