Social-Media Kanäle des TBV
Du nutzt soziale Netzwerke und möchtest über diesen Weg über Neuigkeiten aus dem Thüringer Badminton-Verband e.V. informiert werden?. Dann folgende uns. Wir sind vertreten auf:
Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.
Du nutzt soziale Netzwerke und möchtest über diesen Weg über Neuigkeiten aus dem Thüringer Badminton-Verband e.V. informiert werden?. Dann folgende uns. Wir sind vertreten auf:
Die Thüringer Sportjugend möchte erfahren, wie zufrieden Ihr mit der Kommunikation, Organisation und Wertschätzung Eures Vereines und der Thüringer Sportjugend seid. Ihr seid zwischen zwölf und 26 Jahre alt? Dann nehmt an derdigitalen Befragung teil! Die Umfrage ist selbstverständlich anonym und dauert auch nicht lang.
Was bedeuten die biomechanischen Grundlagen unserer Bewegungen und die Flugeigenschaften des Federballs für eine optimale Schlag- und Lauftechnik? Daran anknüpfen will der international anerkannte Badmintontrainer Csaba Hamza in einem Tagesworkshop in den Bereichen Bewegungssehen, Technikschulung mit Ableitungen für das Training und den Wettkampf.
Jugendwart Alexander Dycke hat die aktualisierten Senioren-/Jugendfreigabeformulare für die Saison 2021/2022 veröffentlicht. Diese stehen in unserem Dokumentenpool als Excel- bzw. PDF-Version zum Download bereit.
Alle Minderjährigen, die im O19-Spielbetrieb des TBV zum Einsatz kommen sollen, benötigen diese Erklärung. Abgabetermin beim Jugendwart ist der 15. Juli 2021.
Themen:
Interessantes Interview auf badminton.de mit Dr. Sebastian Altfeld
Die DBV-Jugend beteiligt sich an einem Kooperationsprojekt für den deutsch-russischen Jugendaustausch gemeinsam mit der Deutschen Sportjugend (dsj). Ziel ist es, euch als Untergliederungen einen Zugang zum deutsch-russischen Jugendaustausch zu ermöglichen. Dafür werden Sportvereine, die an der Durchführung einer deutsch-russischen Jugendbegegnung ab dem Jahr 2022 interessiert sind, gesucht.
Fünf Badmintonspieler bei den Olympischen Spielen im "Team D" dabei
Wer den Deutschen Badminton-Verband (DBV) bei der Entwicklung der Marke „Badminton Deutschland“ unterstützen möchte, ist dazu ab sofort speziell eingeladen: Bis zum 2. Juli 2021 besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, über eine Umfrage Anregungen zur zukünftigen Ausrichtung von „Badminton Deutschland“ zu geben, Wünsche zu äußern und zu beschreiben, was die Sportart Badminton für Sie besonders macht.
Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa 5 Minuten – zudem haben alle Teilnehmenden die Chance, einen stylischen Rucksack der Firma YONEX zu gewinnen. Die Umfrage ist hier zu finden: https://racketmind.de/goto_badminton_svy_10249.html. Macht am besten direkt mit!
Auf Sportdeutschland.TV [Link] werden die Spiele des Qualifikationsturniers im Livestream übertragen.
Samstag , 12.06.21
Samstag , 13.06.21
Im MDR "Thüringen Journal" gab es gestern einen Vorbericht zum Qualifkationsturnier für die Endrunde (Final Four) im Kampf um den Deutschen Mannschaftsmeistertitel 2020/2021. Der SV GutsMuths Jena wird am kommenden Wochenende daran teilnehmen und in Wipperfürth mit Refrath, Trittau und Wipperfeld um die Qualifikation kämpfen. Die Erstplatzierte Mannschaft zieht in das Finalturnier um den Deutschen Meistertitel ein.
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, hiermit möchten wir Euch aktuell über die Änderungen der Spielansetzungen 2021/2022 informieren.
Die Punktspielansetzungen 2021/2022 wurden aktualisiert. Die neuen Ansetzungen stehen in unserem Dokumentenpool zum Download bereit.
Save the Date