Netzgeflüster

Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.

Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht gilt auch für das Jahr 2021. Die Sonderregelungen für Vereine (Artikel 2 §5) betreffen etwa die Verlängerung der Amtszeit des Vorstandes, die Durchführung virtueller Mitgliederversammlungen und die Beschlussfassung im Umlaufverfahren. Dies bedeutet, dass der Vorstand im Amt verbleiben kann, auch wenn die Amtszeit abgelaufen ist.

Im Rahmen des Projektes „Kooperation Kindergarten-Schule-Verein“ fördern der LSB und das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport die Zusammenarbeit von Schulen und Sportvereinen. Bezuschusst werden Bewegungs- und Sportangebote. Grundlage ist eine jährliche Ausschreibung, in der die Kriterien festgelegt sind. Da Kindergärten und Schulen aufgrund der Corona-Maßnahmen aktuell nicht von Externen besucht werden dürfen, müssen die über 1.900 Kooperationsprojekte unfreiwillig ruhen.

Es ist geschafft - seit Neuestem gibt es alle Bildungsangebote des Thüringer Sports auf einen Blick. Im Online-Bildungsportal sind alle Termine ab 2021 vom Landessportbund, der LSB Thüringen Bildungswerk GmbH sowie allen Kreis- und Stadtsportbünden sowie Sportfachverbänden kompakt zu finden. Termine der Thüringer Sportjugend folgen. Auch die Anmeldung erfolgt über das Portal.

[Hier geht es zum Bildungsportal des Thüringer Sports.]

Entgegen der ursprünglichen Ankündigung des TBV-Präsidiums bis zum 20. November eine Entscheidung über die Fortführung des Spielbetriebes zu treffen, wird diese Entscheidung noch ein paar Tage aufgeschoben. Die Verantwortlichen des Verbandes verfolgen täglich das aktuelle Geschehen in der Politik, die Ankündigungen des LSB Thüringen und des Deutschen Badminton-Verbandes. Daher hat man sich entschieden zunächst die Entscheidungen der Ministerpräsidentenkonferenz in der kommenden Woche abzuwarten, bevor darüber entschieden wird, wie es im TBV-Spielbetrieb weitergehen soll..

Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes gibt auf der Grundlage der aktuellen Verordnung des Landes Thüringen die Aussetzung folgender Maßnahmen im Zeitraum 02.11.-30.11.2020 bekannt:

  1. Aussetzung des Spieltages 08.11.2020 in den Thüringer Ligen (Thüringenliga, Verbandsklasse, Bezirksklasse)
  2. Aussetzung des Spielbetriebes in den Spielbezirken (Nord-, Süd- und Ostthüringen)
  3. Aussetzung der Ranglistenturniere im Nachwuchsbereich
  4. Aussetzung des Schiedsrichtergrundlehrganges

Das Präsidium wird bis 20.11.2020 zu den geplanten Turnieren/Veranstaltungen im Dezember eine Entscheidung treffen und diese zeitnah veröffentlichen.

Wie für viele Wirtschaftszweige und den privaten Bereich, ist auch der Amateursport vom neuerlichen Lockdown betroffen. Dennoch gibt es für den Thüringer Badmintonsport in diesen Tagen auch eine positive Nachricht. Die Ausrichtergemeinschaft SV 1880 Unterpörlitz/1. Ilmenauer BC, die bereits mehrfach bei der Austragung von Deutschen Nachwuchsranglisten oder überregionalen Turnieren überzeugen konnte, hat nun den Zuschlag für eine Deutsche Meisterschaft erhalten.

Wer gestern nicht die Möglichkeit hatte die Heimspielpremiere des SV GutsMuths Jena in der 1. Bundesliga gegen den TV Refrath im Livestream "Sport im Osten" des Mitteldeutschen Runkfunks zu verfolgen,
hat die Gelegenheit sich die Aufzeichnung in der ARD-Mediathek anzuschauen.

[zur Aufzeichnung]

Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an den MDR für diese Premiere. Denn bisher wurde noch nie ein vollständiges Spiel der Badminton-Bundesliga von einem Fernsehsender im Stream übertragen.

Ab 18:00 Uhr berichtet der Mitteldeutsche Rundfunk per Livestream vom Bundesligaspiel SV GutsMuths Jena vs. TV Refrath.

Es ist eine Premiere für alle Beteiligten. Bisher hat noch kein Fernsehsender ein Badminton-Bundesligaspiel in voller Länge per Livestream übertragen.

[Link zum MDR-Livestream]

Bitte nutzt am heutigen Tag unbedingt das Angebot des MDR, damit es für uns und unsere Sportart keine Eintagsfliege bleibt.

Es hat sich einiges getan. Die 1. Badminton-Bundesliga ist beim Mitteldeutschen Rundfunkt (MDR) verstärkt präsent. Zum einen werden die Ergebnisse der 1. Bundesliga auf der Videotextseite 748 veröffentlicht, zum anderen wurde das Badmintonoberhaus in die "Spio-App" (Sport des Ostens) des MDR aufgenommen.

[weitere Infos zur "Spio-App"]

Zudem können alle Spiele der 1. Bundesliga  im Internet im Livestream verfolgt werden. So kann man den SV GutsMuths Jena bei seinen Auswärtspielen visuell begleiten oder auch mal bei den anderen Bundesligavertretern reinschauen.

[zu den Livestreams]

In den Bildungsstätten der Thüringer Sportjugend gibt es noch freie Termine für Trainingslager im nächsten Jahr. Auch wenn das SEZ Kloster 2021 neu gebaut wird, besteht die Möglichkeit Teamtrainings und erlebnispädagogische Programme zur Teamfindung und -bindung in einem Partnerobjekt durchzuführen. Natürlich werden weiterhin zahlreiche Aktivitäten auf dem Wasser angeboten, die sich in den jeweiligen Trainingsplan der Mannschaften integrieren lassen.

DANISA Denmark Open vom 13. bis zum 18. Oktober 2020 in Odense/Dänemark

Mit einem „Paukenschlag“ sind Mark Lamsfuß und Isabel Herttrich (1. BC Wipperfeld/1. BC Saarbrücken-Bischmisheim) nach siebenmonatiger Wettkampfpause auf internationaler Ebene ins Turniergeschehen zurückgekehrt:

Auch im kommenden Jahr veranstaltet der TBV sein beliebtes Badminton-Camp in St. Johann (Österreich). Maßnahmeleiter Holger Bauerschmidt ist bereits fleißig mit der Organisation beschäftigt. Interessenten ist eine zeitnahe Meldung angeraten, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind.

Die Ausschreibung ist in unserem Dokumentenpool erhältlich.

[zur Ausschreibung]

Am 14.11.2020 findet in Gera im Rahmen des Projektes Mitteldeutschland ein gemeinsamer Schiedsrichtergrundlehrgang der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen statt. Die Meldungen haben bis spätestens 10.11.20 an den Lehrgangsleiter Jürgen Kern (Schiedrichterwart des BV Sachsen) zu erfolgen.

Die weiteren Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. Diese ist in unserem Dokumentenpool erhältlich.

[zur Ausschreibung]

Der Deutsche Badminton-Verband e.V. (DBV) ist mit ca. 190.000 Mitgliedern in 16 Landesverbänden der größte europäische Dachverband. Für die Geschäftsstelle in Mülheim an der Ruhr wird zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein Assistentin/Assistent der Geschäftsführung (m/w/d) gesucht.Die Vollzeitstelle ist zunächst auf 24 Monate befristet mit dem Ziel einer anschließenden Entfristung.

Weitere Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

[zur Stellenausschreibung im Dokumentenpool]

[zur Stellenausschreibung beim DBV]

Am 21. und 22. November veranstaltet der SV Hermsdorf - in Abhänigkeit von der aktuellen COVID-19 - Lage die Holzland Masters. Das A- und B-Turnier wird dabei als Wertungsturnier für die Thüringer O19-Rangliste gewertet werden.

Die Ausschreibung ist in unserem Dokumentenpool erhältlich. Zur Meldung ist das entsprechende Online-Meldeformular zu nutzen.

[zur Ausschreibung im TBV-Dokumentenpool]

[zur Internetseite des Ausrichters]

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.