Dieses Mal als Q&A-Session mit den ehemaligen Olympiateilnehmerinnen und heutigen Trainerinnen Huaiwen Xu und Nicol Bittner. Stattfinden wird sie am Montag, 28.06.2021 um 20:00 Uhr. Darüber informierte die offizielle Internetplattform des DBV badminton.de.
Die DBV-Empfehlungen für den Trainings- und den Wettkampfbetrieb unter Coronabedingungen wurden überarbeitet. Diese stehen auf badminton.de zum Download bereit.
Die DBV-Jugend beteiligt sich an einem Kooperationsprojekt für den deutsch-russischen Jugendaustausch gemeinsam mit der Deutschen Sportjugend (dsj). Ziel ist es, euch als Untergliederungen einen Zugang zum deutsch-russischen Jugendaustausch zu ermöglichen. Dafür werden Sportvereine, die an der Durchführung einer deutsch-russischen Jugendbegegnung ab dem Jahr 2022 interessiert sind, gesucht.
Fünf Badmintonspieler bei den Olympischen Spielen im "Team D" dabei
Wer den Deutschen Badminton-Verband (DBV) bei der Entwicklung der Marke „Badminton Deutschland“ unterstützen möchte, ist dazu ab sofort speziell eingeladen: Bis zum 2. Juli 2021 besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, über eine Umfrage Anregungen zur zukünftigen Ausrichtung von „Badminton Deutschland“ zu geben, Wünsche zu äußern und zu beschreiben, was die Sportart Badminton für Sie besonders macht.
Das Ausfüllen des Fragebogens dauert etwa 5 Minuten – zudem haben alle Teilnehmenden die Chance, einen stylischen Rucksack der Firma YONEX zu gewinnen. Die Umfrage ist hier zu finden: https://racketmind.de/goto_badminton_svy_10249.html. Macht am besten direkt mit!
Der Deutsche Badminton-Verbnad sucht für 2022 Ausrichter für verschiedene Turniere:
DBV-A-Ranglisten U11 und U13 / Masters-Finale U11 / DBV-A-Ranglisten U15 und U17/U19
Die Ausschreibungen gibt es in unserem Dokumentenpool. Bewerbungsschluss ist der 15. Mai 2021.
Der DBV sucht für verschiedene Turniere im Nachwuchsbereich noch dringend Ausrichter. Es wäre super, wenn sich in Thüringen noch Interessenten finden.
Der Deutsche Badminton-Verband e.V. (DBV) ist mit ca. 190.000 Mitgliedern in 16 Landesverbänden der größte europäische Dachverband. Für die Geschäftsstelle in Mülheim an der Ruhr wird zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein Assistentin/Assistent der Geschäftsführung (m/w/d) gesucht.Die Vollzeitstelle ist zunächst auf 24 Monate befristet mit dem Ziel einer anschließenden Entfristung.
Weitere Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.
Im Internet gibt es eine neue Seite rund um den Badmintonsport - genaugenommen rund um die Badminton-Bundesliga. Seit wenigen Tagen ist der Deutscher Badminton Liga Verband (DBLV) mit einer eigenen Seite online. Rechtzeitig zum Beginn der neuen Bundesligasaison.
Hier geht es zur Internetseite des Deutschen Badminton Liga Verbandes (DBLV).
Auf badminton.de gibt es Hinweise zum Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb zum Download.
Der DBV hat einen Leitfaden zur Thematik gendersensible Sprache entwickelt und stellt diesen den Vereinen und Verbänden für ihre Arbeit zur Verfügung. Dieser kann in unserem Dokumentenpool im Bereich "Sonstiges" heruntergeladen werden.
Nachdem das Präsidium des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) bereits am 13. März 2020 beschlossen hatte, aufgrund der Corona-Pandemie den DBV-Spielbetrieb bis – zunächst – zum 31. Mai 2020 auszusetzen, entschied das Führungsgremium des olympischen Spitzenverbandes nun, die Deutschen Meisterschaften, die in diesem Zeitraum unter der Regie des DBV stattgefunden hätten, keinesfalls nachzuholen.
Der Spielbetrieb des Deutschen Badminton-Verbandes (DBV) wird bis zum 31. Mai 2020 (einschließlich) ausgesetzt.
Zum 3. Mal sucht der Deutsche Badminton-Verband den/die Trainer/in des Jahres. In diesem Jahr erfolgt die Suche sowohl auf Verbands- als auch auf Vereinsebene.
Der Deutsche Badminton-Verband e.V. sucht zur Verstärkung des Paralympischen Leistungssportbereiches ab dem 01. September 2019 in Vollzeit einen Chef-Bundestrainer Para-Badminton (m/w/d) und einen einen Leistungssportreferenten Para Badminton (m/w/d) in Teilzeit (ca. 26 Stunden/Woche). Bewerbungsende ist am 26.08.2019.
Alle Details gibt es auf badminton.de.