DANKE für eine unvergessliche Deutsche Meisterschaft in Gera!

Ein riesiges DANKESCHÖN geht an all die Unterstützerinnen und Unterstützer, die im Hintergrund dafür gesorgt haben, dass die Deutschen Meisterschaften U13 und U19 in Gera so wunderbar ablaufen konnten.

Ob bei der Turnierleitung, als Schiedsrichter, im Auf- und Abbauteam, in der Planung, als technische Virtuosen, Fotografen, Livestream-Expertinnen, Social-Media-Betreuer, Physiotherapeutinnen, Eltern und so viele mehr – ihr wart einfach unglaublich!

Der Thüringer Badminton-Verband e.V. informiert mit Stolz über die herausragende Lebensleistung von Bernhard Bachof, der über sechs Jahrzehnte lang als Spieler, Übungsleiter, Schiedsrichter und Finanzexperte den Badmintonsport in Gera und Thüringen geprägt hat.
Der heute 80-jährige Bachof wurde kürzlich mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, welches ihm durch den Geraer Oberbürgermeister Julian Vonarb im Rathaus überreicht wurde.

Es war uns eine große Freude, im Namen des Thüringer Badminton-Verbands e.V. eine besondere Auszeichnung zu verleihen. Der TBV hat in den letzten Jahren eine erfreuliche Zunahme von Anmeldungen bei Nachwuchsturnieren verzeichnet, was nicht zuletzt der Arbeit in den Vereinen zu verdanken ist. Ein wesentlicher Bestandteil dieser erfolgreichen Nachwuchsarbeit sind die engagierten Trainerinnen und Trainer, die das Rückgrat unserer Vereine bilden.

Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften U15, U17 und U19 in Gera ist Thomas Pohl (SV 1880 Unterpörlitz) mit der Ehrennadel des TBV in Bronze ausgezeichnet worden. Thomas ist seit 1996 beim SV 1880 Unterpörlitz aktiv, seit 2015 als Jugendwart im Verein tätig und seit 2013 Mannschaftskapitän der 1. Mannschaft, die aktuell in der Thüringenliga spielt.

Christina Suchlich und Christian Stern sind die „DBV-Trainerin des Jahres 2023 im Nachwuchsbereich“ und der „DBV-Trainer des Jahres 2023 im Nachwuchsbereich“. Die 30-Jährige aus Thüringen und ihr 37 Jahre alter Kollege aus dem Badminton-Landesverband Rheinhessen- Pfalz bekamen die besondere Auszeichnung im Rahmen der Deutschen Meisterschaften U15, U17 und U19 in Gera (1. bis 3. Dezember 2023) überreicht. Die Ehrung nahm Detlef Poste, der Chef- Bundestrainer im Deutschen Badminton-Verband (DBV), vor.

„Vereinsheld*innen“ des Landes gesucht Vorschläge werden bis 12. November angenommen

Mit der schönen Aktion „Vereinsheld*innen gesucht!“ würdigen die Sparkassen und ihre Verbundpartner, wie Deka und Deutsche Leasing, derzeit öffentlichkeitswirksam die Einsatzbereitschaft von Ehrenamtlichen in Sportvereinen. In jedem Bundesland werden die Nominierten mit den meisten Stimmen gekürt und erhalten 2.500 Euro für ihren Verein.

Im Februar 2023 wurde im Deutschen Bundestag das „Gesetz zur Ermöglichung digitaler Mitgliederversammlungen im Vereinsrecht“ verabschiedet. In einem neu eingefügten § 32 Abs. 2 BGB wurde die Möglichkeit verankert, eine hybride Mitgliederversammlung durchzuführen. Eine rein virtuelle Mitgliederversammlung soll nur dann möglich sein, wenn es die Mitgliederversammlung in einer vorherigen Versammlung selbst beschlossen hat. Diese Vorschriften gelten durch eine Verweisvorschrift im Gesetz (§ 28 BGB) auch für Vorstandssitzungen.

Unter dem Motto „Ehrenamt – Helden im Sport. Überrascht sie!“ geben der Landessportbund und die Thüringer Sportjugend bis zum 31. März 2023 Sportvereinen die Möglichkeit, ihren fleißigen „stillen“ Helfenden auf eine ganz besondere Art DANKE zu sagen.

Der Thüringer Badminton-Verband nahm die Deutschen Meisterschaften U15, U17, U19 (03.-05.06.2022) zum Anlass verdienstvolle Sportfreunde und Sportfreundinnen auszuzeichnen. Die Ehrungen wurden von Volkmar Burgold, dem Präsidenten des Thüringer Badminton-Verbandes, Lutz Rösner, Vizepräsident des Landessportbundes Thüringen sowie Christoph Jury, Leiter der Geschäftsstelle des Thüringer Badminton-Verbandes, vorgenommen.

Nachwuchs benötigen die Vereine, Initiativen und gemeinnützigen Organisationen Thüringens mehr denn je. Um bei der Gewinnung neuer Freiwilliger zu helfen, hat die Thüringer Ehrenamtsstiftung den "Ehrenamtswegweiser" neu aufgelegt. Im neuen "Thüringer Ehrenamtsportal" können Interessierte nach Engagementmöglichkeiten in ihrer Region suchen.

Der Rundfunkbeitrag sichert die Finanzierung von ARD, ZDF und Deutschlandradio. Der Beitrag wird von allen Bürgern, Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen erhoben.

Die GEMA hat erneut mitgeteilt, dass für den Zeitraum ohne Sportbetrieb virtuelle Trainingsangebote der Vereine über die Social-Media-Plattformen gebührenfrei sind. Gebührenfrei sind auch die Trainingsangebote, wenn sie auf der vereinseigenen Homepage via Internet angeboten werden. Werden die Sportstätten wieder geöffnet, so sind die virtuellen Trainingsangebote nur noch gebührenfrei, wenn sie über die Social-Media-Plattformen angeboten werden, für Angebote auf den Homepages sind dann separate Lizenzierungen über die GEMA erforderlich.

Abstand halten, Kontakte beschränken und dennoch den Sportbetrieb oder Versammlungen im Verein organisieren? Die digitalen Medien machen es möglich. Um Sportvereine zu unterstützen, stellt der LSB Thüringen im Zuge der COVID-19-Krise ein Videokonferenzsystem kostenlos zur Verfügung – etwa für Mitgliederversammlungen, Vorstandssitzungen oder Online-Sportkurse.

Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht gilt auch für das Jahr 2021. Die Sonderregelungen für Vereine (Artikel 2 §5) betreffen etwa die Verlängerung der Amtszeit des Vorstandes, die Durchführung virtueller Mitgliederversammlungen und die Beschlussfassung im Umlaufverfahren. Dies bedeutet, dass der Vorstand im Amt verbleiben kann, auch wenn die Amtszeit abgelaufen ist.

Anlässlich der Deutschen Rangliste in Ilmenau wurde Franziska Schön, Vereinsvorsitzende des 1. Ilmenauer BC, mit der Ehrennadel des Thüringer Badminton-Verbandes in Bronze geehrt.

Herzlichen Glückwunsch.

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.