Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, dass gemäß den Durchführungsbestimmungen zur Mannschaftsmeisterschaft die Punktspielergebnisse bis spätestens 19:00 Uhr bei turnier.de einzutragen sind.
Jede Stimme zählt
Das verbandsübergreifende Projekt „Back to Competition“ ermöglicht Nachwuchsleistungssportlern die sportartspezifische Leistungsfähigkeit ihres Bewegungsapparats nach Verletzungen schneller und nachhaltiger wiederzuerlangen. Der BBV hat das Projekt Projekt deshalb bei der Spendenaktion „Mach´s Möglich!“ von Canada Life angemeldet. - Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Verbandes.
Der Abstimmungszeitraum endet am 25.09.19 um 10:00 Uhr.
Sportdeutschland.TV zeigt einen Livestream von den VICTOR Korea Open 2019.
In diesem Jahr richtet die Badmintonabteilung des SV Gernrode den nunmehr 3. Geimel Night Cup aus. Das Mitternachtsturnier findet am 16. November 2019 ab 19:00 Uhr in der Sporthalle in Gernrode statt. Gespielt wird in den Klassen Herren- und Damendoppel, jeweils im Aktiven- und Nichtaktiven bzw. Freizeitbereich.
Alles weiteren Details gibt es in der Ausschreibung. Die Meldungen für den Geimel Night Cup werden auf www.badminton-gernrode.de veröffentlicht!
Am 29.09.19 findet in Jena eine Landesrangliste im O19 Bereich statt. Das Turnier ist offen für Spieler aus anderen Landesverbänden.
Sportdeutschland.TV zeigt einen Livestream von den China Open.
Der Hessische Badminton-Verband hat noch freie Plätze bei einer Trainerweiterbildung (A, B und C-Trainer Leistungsssport), die am 28. und 29. September stattfinden wird. Referent ist Rainer Diehl (Zertifizierter ActionTypes Experte, DOSB A-Trainer Badminton).
Der Thüringer Badminton-Verband bietet in Zusammenarbeit mit dem Badmintonverband Sachsen die Möglichkeit an, sich zum DBV Talent-Scout ausbilden zu lassen. Mit Rainer Diehl (Wesel/DBV) konnte ein erstklassiger Referent für diese Ausbildung gewonnen werden. Alle Informationen gibt es in der Ausschreibung. Diese kann hier heruntergeladen werden.
Bitte unbedingt den Meldetermin am 20.09.19 beachten. Fragen zu dieser Ausbildung beantwortet TBV-Lehrwart Karsten Besser.
Trotz mehrerer Versuche, die Fortbildung durch Zusammenlegung mit der C-Trainer Breitensport Ausbildung, noch durchführen zu können, muss nach weiteren Absagen in den letzten Tagen die vorgesehene Fortbildung abgesagt. Mit nur noch 6 angemeldeten Teilnehmern ist keine Finanzierung gegeben.
Wir werden dennoch positiv denken und weitere gute Fortbildungsangebote nach Mitteldeutschland holen. In Absprache mit Daniel Stark findet bereits die Suche nach einem neuen Fortbildungstermin im 4. Quartal 2019 statt.
Der DBV hat jüngst die Bundeskaderlisten für das 2. Halbjahr veröffentlicht. Die Meiningerin Tabea Tirschmann (SV GutsMuths Jena) gehört weiterhin dem Nachwuchskader 2 an.
Im Dokumentenpool stehen die Ausschreibungen für die Landesmeisterschaften der Altersklassen U13 bis U19 zum Download bereit.
Die Liste der für die Saison 2019/2020 erteilten Senioren- bzw. Jugedfreigaben wurde aktualisiert.
Der Deutsche Badminton-Verband e.V. sucht zur Verstärkung des Paralympischen Leistungssportbereiches ab dem 01. September 2019 in Vollzeit einen Chef-Bundestrainer Para-Badminton (m/w/d) und einen einen Leistungssportreferenten Para Badminton (m/w/d) in Teilzeit (ca. 26 Stunden/Woche). Bewerbungsende ist am 26.08.2019.
Alle Details gibt es auf badminton.de.
ca. 8:00 Uhr - Mix O55
Karsten Großgebauer/Angelika Lang – Gladwin/Kroon (Schottland/Niederlande)
ca. 12:00 Uhr - DE O35
Anne Seifert - Perrine Le Buhanic [1] (Frankreich)
ca. 17:30 - HE O55
Karsten Großgebauer – Ram Lakhan (Indien)
Ergebnisse und Livescore auf tournamentsoftware.com