"Ein Blick hinter die Kulissen" am 9. Dezember 2017
Das Sportgymnasium Jena, dass seit Januar 2015 einer von vier Nachwuchsstützpunkten (NSP) des Deutschen Badminton-Verbandes ist, bietet optimale Bedingungen, Badminton als Leistungssport zu betreiben und eine gute Schulausbildung damit zu kombinieren. Dabei haben die schulische und sportliche Ausbildung einen gleichwertigen Stellenwert.
Im Rahmen des „Projekts Mitteldeutschlands" möchten wir diese Bedingungen nutzen und die interessierten Talente der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am Standort Jena ausbilden. Natürlich steht der „NSP Mitteldeutschland“ auch für alle anderen interessierten Talente offen. Dabei ist es ausdrücklich erwünscht, dass die Spieler, die am NSP trainieren, weiterhin für ihren Verein bzw. Landesverband spielen.
Am 09.12.2017 bietet sich in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr eine Gelegenheit, sich umfassend über unsere Eliteschule des Sports zu informieren, sich Schule, Internat und Sportstätten anzuschauen. Ansprechpartner aus allen Bereichen stehen für Auskünfte bereit.
Für alle Fragen zur Badmintonausbildung steht der NSP-Trainer Jürgen Heller vor Ort zur Verfügung. Informationen erhalten Sie jederzeit auch telefonisch unter 03641 / 381572 bzw. 0174 929 66 25 oder per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei NSP-Leiter Mathias Jauk.
Weitere Informationen über unsere Spezialschule gibt es auf der Internetseite des Sportgymnasiums unter www.sportgymnasium-jena.de oder auch bei Facebook unter www.facebook.com/sportschulejena/
Da der Tag der offenen Tür in diesem Jahr leider auf dem Termin einer Deutschen Rangliste liegt, sind Besichtigungen nach Absprache auch zu anderen Zeiten möglich.