Netzgeflüster

Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.

Die LSB Thüringen Bildungswerk GmbH hat im Februar und März wieder spannende Fortbildungen im Programm. Für Übungsleitende sind insbesondere Beinachsenstabilität, Faszienyoga, Kuscheltier-Yoga und Faszien Release Techniken von Interesse. Für Verantwortliche der Öffentlichkeitsarbeit empfiehlt sich die Fortbildung "Designen leicht gemacht" mit dem kostenfreien und einfach zu bedienenden Gestaltungsprogramm Canva.

Am 4. und 5. März 2023 findet in der Erfurter Messe die 16. Thüringer GesundheitsMesse statt. 125 Aussteller - Kliniken, Firmen und Institutionen aus dem Gesundheitsbereich, Selbsthilfegruppen und natürlich der Landessportbund stellen ihre Angebote vor. Hier dreht sich alles ums Gesund-Sein, -Bleiben und -Werden. Am LSB-Infostand, direkt am Eingang der Halle, können die Besucher*innen u.a. beim Alltags-Fitness-Test ihre Beweglichkeit prüfen und am Activity-Board eine Challenge starten.

Premiere! Der LSB startet mit einem neuen Beratungsangebot in das Jahr 2023. Am 1. Februar findet erstmals ein Online-Informationsangebot zu aktuellen Themen rund um den Thüringer Vereinssport statt. Der Online-Vereinstalk, kurz „Warm-up“, folgt regelmäßig an jedem ersten Mittwoch im Monat, jeweils von 19 bis 20 Uhr. Im Fokus stehen verschiedene Themen – von Förderungen für Vereine bis zu Tipps für Ehrenamtliche oder der Entwicklung von Angeboten.

Um Kinder und Jugendliche wieder und weiter in Bewegung zu bringen, fördern der Landessportbund und das Thüringer Sportministerium mit dem Projekt „Kinder in die Sportvereine“ zum zweiten Mal je 1.000 außerschulische Maßnahmen von Sportvereinen im Kinder- und Jugendsport mit je 500 Euro. Die Mittel können bis 31. März 2023 im Original unterschrieben beim LSB Thüringen beantragt werden.

Es ist wieder soweit - die jährliche Mitgliedermeldung der Thüringer Sportvereine steht an. Gemäß §13 (4) der LSB-Satzung sind alle Vereine dazu verpflichtet zum jeweils festgelegten Stichtag (1. Januar 2023) die Mitgliederbestandserhebung entsprechend der Vorgabe und nach bundeseinheitlichen Kriterien bis spätestens zum 31. Januar des Jahres zu melden. Die zu erfassenden Daten sind erforderlich für die Gewährleistung einer uneingeschränkten Sportversicherung, Beitragsberechnungen sowie etwa für die Berechnung der Vereinsförderung.

Gleich etliche Turniere stehen in Thüringen in den ersten beiden Monaten des Jahres 2023 an. Sowohl im Nachwuchsbereich finden die ersten Wettbewerbe statt, zudem wird in den Altersklassen U22 und O35 um die Landesmeistertitel und die Qualifikation zu den Südwestdeutschen Meisterschaften gekämpft werden. Die Aktuellen Ausschreibungen gibt es in unserem Dokumentenpool.

  • 08.01.2023 - 1. C-RLT U15/U19 in Weimar
  • 14.01.2023 - 1. C-RLT U13/U17 in Hermsdorf
  • 28.01.2023 - 1. C-RLT U11 in Ilmenau
  • 04.02.2023 - 1. D-RLT U15/U19 in Erfurt
  • 19.02.2023 - LEM U22/O35 in Sömmerda

[zu den Ausschreibungen]

Da der TBV aktuell noch keine Fördermittel für 2023 bewilligt bekommen hat, kann er keine Kosten für Medaillen und Pokale für Nachwuchsturniere übernehmen. Die ausrichtenden Vereine sind bis auf Weiteres dazu aufgefordert, die anfallenden Kosten selbst zu tragen und die Medaillen selbst zu beschaffen.
Sobald es Neuigkeiten gibt, erfolgt eine Information an die Vereine.

Am 04.02.2023 findet in ein Schnuppertag und ein Turnier  für Menschen mit geistiger Behinderung statt. Zirka 12 Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung aus ganz Deutschland werden im Februar in Jena an einem gemeinsamen Training teilnehmen. Dieses dient als Vorbereitung auf die World Games 2023 in Berlin. Höhepunkt ist ein Turnier & Schnuppertag mit den Sportlern und Sportlerinnen. Dafür möchten wir möglichst viele Menschen begeistern. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir noch Starter aus der Region Sachsen, Sachsen-Anhalt & Bayern für den Tag in Jena gewinnen könnten.

Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

[TBV-Dokumentenpool]
[Internetseite Special Olympics Thüringen]

Die SG Rödental feiert im Jahr 2023 ihr 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltet die Badmintonabteilung ein Jubiläumsturnier. Dieses findet am Wochenende vom 21. zum 22.01.2023 statt. Gespielt wird in drei Leistungsklassen Doppel und Mixed. Die Details können der Ausschreibung entnommen werden.

[Ausschreibung im TBV-Dokumentenpool]
[zur Turnierseite der SG Rödental]

Nicht mehr lange, dann kämpfen die Besten aus Thüringen, Hessen, dem Saarland und aus den Landesverbänden Rheinland und Rheinhessen-Pfalz bei den Südwestdeutschen O19 Meisterschaften um die Titel im Einzel, Doppel und Mixed. Vom 7. bis zum 8. Januar 2023 wird der TV Mainz Zahlbach Gastgeber sein. Die Aussschreibung ist in unserem Dokumentenpool erhältlich oder auf der Internetseite der Gruppe Mitte.

[TBV - Dokumentenpool]
[DBV - Gruppe Mitte]

Unter dem Motto „Ehrenamt – Helden im Sport. Überrascht sie!“ geben der Landessportbund und die Thüringer Sportjugend bis zum 31. März 2023 Sportvereinen die Möglichkeit, ihren fleißigen „stillen“ Helfenden auf eine ganz besondere Art DANKE zu sagen.

Gemäß §13 (4) der Satzung des Landessportbundes Thüringen sind alle Sportvereine jährlich verpflichtet, zum festgelegten Stichtag die Mitgliederbestandserhebung ihres Vereins entsprechend der LSB-Vorgabe und nach bundeseinheitlichen Kriterien zu melden. Die Erfassung der Vereins- und Mitgliederdaten erfolgt ausschließlich online über das gemeinsame Verbandsportal www.unser-sportverein.net.

 39 Kinder waren beim 4. C-Ranglistenturnier der Altersklassen U13 und U17 am 10.12.2022 in Ilmenau am Start. Leider gab es aufgrund der Erkältungswelle kurz vor Turnierbeginn noch etliche Absagen. Dennoch konnte ein sehenswertes Teilnehmerfeld verzeichnet werden. Sogar Spieler und Spielerinnen aus Berlin, Sachsen und Hessen konnten begrüßt werden.

Bronze im Mädchendoppel und im Mixed

Zwei Wochen nachdem der Geraer Till Besser bei den inoffiziellen Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U11 Gold und Silber abräumte, darf sich der Thüringer Badminton-Verband über weiteres Edelmetall auf nationaler Ebene freuen.

Bei der Deutschen Meisterschaften U15 - U19, die am vergangenen Wochenende in Mülheim an der Ruhr stattfanden, gab es dieses Mal leider kein Edelmetall für Thüringen.

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.