Netzgeflüster

Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.

Das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes trauert um sein langjähriges Präsidiums- und Ehrenmitglied Bernhard Bachof. Wir verlieren einen äußerst engagierten Freund, Sportler und Funktionär.

Seiner Ehefrau Kati und seinen Angehörigen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.

Präsidium des Thüringer Badminton-Verband e.V.

In Ilmenau steht das nächste große Highlight an – die Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U22. Im Einzel, Doppel und Mixed kämpfen die besten Junioren und Juniorinnen um die nationalen Titel im Einzel, Doppel und Mixed.
Der SV 1880 Unterpörlitz und der 1. Ilmenauer BC haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt um den Spielern und Spielerinnen beste Bedingungen zu bieten.
Wie in der Vergangenheit wird es auch wieder einen Livestream und einen Livescore geben.

Alle wichtigen Infos und Links gibt es auf der Veranstaltungsseite zu Deutschen Meisterschaft [zur Veranstaltungsseite]

Vom 21.04. bis 04.05.2025 hast du die Chance, den Thüringer Badminton-Verband e.V. mit deiner Stimme zu unterstützen.

Mit deiner Hilfe kann unser Verband in Netto-Filialen im Raum Gera für eine Spendenaktion ausgewählt werden – jede Stimme zählt!

👉 Hier abstimmen:
https://www.netto-online.de/vereinsspende/Thueringer-Badminton-Verband-e.V..vhtm?tcord=1&lat=50.91556822117091&lng=11.591111283707866

Vielen Dank für deine Unterstützung!

Hiermit gibt der Jugendausschuss des Thüringer Badminton Verbandes die Regelungen für die Erteilung von Seniorenberechtigungen bekannt.

1. Anträge können für folgende Jahrgänge gestellt werden:

Hinrunde: ab 2011 (Landeskader ab 2012)
Rückrunde: ab 2012 (Landeskader ab 2013)

2. Frist für die Beantragung:

Hinrunde: 15.07.2024
Rückrunde: 1 Monat vor Rückrundenbeginn

Am 05. April 2025 fand der jährliche Gruppentag der Gruppe Mitte im Deutschen Badminton-Verband e.V. statt. Ausrichter war der Hessichsche Badminton-Verband, der die Veranstaltung in den Räumlichkeiten des Landessportbundes in Frankfurt/Main ausrichtete. Vertreter aus den Landesverbänden Rheinhessen-Pfalz, Saarland, Hessen und Rheinland nahmen teil, und auch der Thüringer Badminton-Verband e.V. war vertreten. In diesem Jahr entsandte Thüringen eine Delegation bestehend aus Alexander Dycke (Jugendwart), Sven Riese (Vizepräsident Sport), Christoph Jury (Geschäftsführer) und Karsten Besser (Lehrwart).

Am 03. April 2025 fand in Erfurt die jährliche Mannschaftsleitersitzung des Thüringer Badminton-Verbandes (TBV) statt. Geleitet wurde die Sitzung von Sportwart Maximilian Heerdegen. Unterstützt wurde er von den Staffelleitungen der jeweiligen Spielklassen: Babette Kornhardt-Hebecker (Thüringenliga), Christiane Schwarzer (Verbandsklasse), Dirk Knörig (Bezirksklasse) sowie Thorsten Hebecker als Beisitzer des Spielausschusses.

Wie bereits MItte Februar mitgeteilt, wird es im Dezember eine Fortbildung mit dem ehemaligen Bundestrainer Diemo Ruhnow in Gera geben. Eine weitere Fortbildungsmöglichkeit für A/B- und C-Trainer gibt es im August, dann mit Rainer Diehl. Diese wird ebenfalls in Gera stattfinden.

Frage beantwortet TBV-Lehrwart Karsten Besser. Die Details sind den Ausschreibungen zu entnehmen.

[zur Ausschreibung]

Am 11.05.2025 bieten wir Euch einen Trainingstag in Erfurt in Kooperation mit dem 1. Erfurter Badminton Verein an. Teilnehmen können alle Kinder-/Jugendspieler des TBV, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnahme der Heimtrainer wäre ideal für die Betreuung der Spieler und ist bei der
Meldung mit anzugeben.

Meldeschluss ist der 01.05.25.

[zur Ausschreibung]

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger der Saison 2024/2025! Besonders gratulieren wir dem SV 1880 Unterpörlitz, der sich den Landesmeister-Titel in der Thüringenliga gesichert hat!

Übersicht der Top-Teams:

🔴⚪️Thüringenliga:

🥇 SV 1880 Unterpörlitz 1
🥈 1. BV Weimar 1
🥉 OTG 1902 Gera 2

So sehen glückliche Trainer aus!

Diemo Ruhnow ist on Tour! Anfang der Woche noch in Berlin, jetzt für zwei Tage in Jena! Dank der Unterstützung des DBV und des Projekts Golden Nuggets konnten wir erneut den ehemaligen Bundestrainer in Thüringen begrüßen.

Im Vorfeld des diesjährigen TBV-Verbandstages (28.6.25) findet Verbandsjugendtag statt. Termin ist Samstag, der 31.5.25. Dieser wird als Oline-Termin stattfinden. Dadurch hoffen wir auf die Teilnahme von möglichst vielen Vereinen. Ein Höhepunkt wird die Neuwahl von Jugendwart/in und Jugendsprecher/in sein. Des Weiteren werden die Vertreter/innen der Spielbezirke berufen. Kandidaten und Kandidatinnen für alle Positionen sind bis spätestens 17.5.25 an TBV-Jugendwart Alexander Dycke zu melden.

Aufgrund von Hallenproblemen muss die Thüringer Meisterschaft der Altersklassen U9/U13/ und U17 auf Sonntag, den 28.9. verschoben werden. Dies führt dazu, dass sie am gleichen Wochenende wie die Thüringer Meisterschaften U15/U19 stattfindet. Wir bitten die Vereine das bei den Planungen zu berücksichtigen.

Bei weiteren Fragen könnt Ihr Euch an TBV-Jugendwart Alexander Dycke wenden.

Jetzt schon einen Platz beim Herbstturnier des SV Hermsdorf sichern, der wieder zu seinem beliebten Holzland Masters einlädt. Am Wochenende vom 22. zum 23. November fliegen in der Werner-Seelenbinder-Halle die Federbälle. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

[Link]

Starkes Team Thüringen in allen Finals vertreten...

Bei den SWD-Meisterschaften der Junioren in Pirmasens war das Team Thüringen mit 10 Teilnehmern am Start. Die Spieler vom SV GM Jena, 1. BV Weimar und vom SV 1880 Unterpörlitz zeigten dabei starke Leistungen und schafften es (nicht ganz unerwartet) in alle fünf Finals einzuziehen.

Gold---Sehr souverän schaffte es dabei Florian Otto (SV GM Jena) im Herren-Einzel seiner Favoritenrolle und Setzplatz 1 gerecht zu werden und gewann die Konkurrenz relativ ungefährdet. Lediglich Team-Kollege Emanuel Zitzmann-Santos schaffte es ihm im Halbfinale, einen Satz abzunehmen, alle anderen Spiele gewann er ohne große Probleme.

Badminton-Wochenende in Thüringen – wo seid ihr dabei? Vom 05. – 06.04.2024 wird Thüringen zum Badminton-Paradies! Zwei spannende Turniere stehen an – die Frage ist: Wohin zieht es euch?

  • Themar: Das „Sieben Türme Mitternachtsturnier“ – für Freizeitsportler und ambitionierte Ligaspieler, gespielt wird bis tief in die Nacht.
  • Heiligenstadt: Der 24. Badmintontag – mit Einzel, Mixed und Doppel für alle, die Lust auf spannende Matches haben.

Eine Woche vorher, am 29.03.2024, gibt es in Heiligenstadt den Badmintontag nur für Kinder und Jugendliche – die perfekte Gelegenheit für den Nachwuchs, sich zu beweisen.

Alle Ausschreibungen findet ihr im Dokumentenpool des Thüringer Badminton-Verbands [Link]

Unser nächster Warm-up, der Online-Vereinstalk des LSB, am 5. März, 19 Uhr, informiert zu diesem Angebot, unterstützt bei der Eintragung von Inhalten eines Vereins und gibt Tipps welche Angaben wichtig sind. Referent*innen sind Evelina Herbst (DOSB) und Isabelle Scholz (LSB Thüringen). Sportvereine haben die Möglichkeit ihre Sport- und Bewegungsangebote sowie Veranstaltungen kostenlos auf der bundesweiten BeLa des DOSB darzustellen, um Interessierte zu erreichen und neue Mitglieder zu gewinnen. Dein Angebot auf der Bewegungslandkarte (BeLa) - informiert Euch!

[zur Anmeldung]

Das Turnier-Highlight in Peine steht auch dieses Jahr wieder an. Safe the Date - Tragt euch den Termin dick in euren Kalender ein, organisiert euch eine/n Partner/in und meldet euch für das Badmintonturnier des Jahres an!
Am 14./15. Juni 2025 richten wir vom VfB/SC Peine den 30. Peiner Eulencup aus. Seid dabei bei einem der größten Erwachsenenturniere Deutschlands.

Neuer Austragungsort, neues Abenteuer!
Nach zwei erfolgreichen Jahren in Jena, die durch die Beteiligung von Trainingsgruppen aus ganz Deutschland und Österreich geprägt waren und eine Rekordbeteiligung im Bereich Unified-Doppel verzeichneten, zieht das Special Olympics Badminton-Event in Thüringen weiter – ins wunderschöne Südthüringen, genauer gesagt nach Ilmenau!
Die Erfolge der vergangenen Jahre haben maßgeblich zur erfolgreichen Bewerbung als Badminton-Anerkennungswettbewerb in Thüringen beigetragen. Parallel zu Jena hat sich in Ilmenau eine aktive Special Olympics Badminton-Gruppe etabliert, die regelmäßig trainiert und nun in ihrer Heimhalle zeigen möchte, was sie bereits gelernt hat.
Der diesjährige Landeswettbewerb in Ilmenau dient als Anerkennungswettbewerb für die Special Olympics Nationalen Sommerspiele 2026 im Saarland. Gespielt wird im Einzel oder im Unified-Doppel.

Im Dezember gibt es eine Trainerfortbildung mit dem ehemaligen Bundestrainer Diemow Ruhnow. Die Anforderungen an richtige „Badminton-Basics“ sind enorm hoch. Um Badminton gut auszubilden, müssen eine Vielzahl an Fertigkeiten, die oft noch als Extras oder fortgeschrittene Technik gelten, frühzeitig geschult werden. Ansonsten entstehen schwer korrigierbare Lücken. Bei der richtigen Herangehensweise hingegen entsteht nicht nur „richtig gutes Badminton“, sondern auch das Potential für spätere Spitzenleistungen.

Wer sich dieses Fortbildungshighlight nicht entgehen lassen möchte, sollte sich schnell anmelden.

[zur Ausschreibung]

Der Thüringer Badminton- Verband e.V. bietet in diesem Jahr wieder eine Trainerassistenten (Trassi) Ausbildung an, welche den Einstieg in die Trainerausbildung darstellt. Alle Informationen können der Ausschreibung entnommen werden.
Eine C-Trainer Leistungssport Ausbildung wird in diesem Jahr vom sächsischen Badminton- Verband angeboten. Informationen dazu folgen nach Veröffentlichung.

[zur Ausschreibung]

Nach ihren herausragenden Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften U15 in Bonn, wurde Jule vom „Club der Deutschen Meister und der Freunde des Badmintonsports e.V.“ ausgezeichnet. In allen drei Disziplinen (Einzel/Mixed/Doppel) erreichte sie das Finale: Im Mädcheneinzel und im gemischten Doppel gewann sie die Silbermedaille, während sie sich im Mädchendoppel gemeinsam mit ihrer Partnerin Ailin Zheng aus Nürnberg zur Deutschen Meisterin U15 krönte.

Am Wochenende vom 15. bis zum 16. Februar 2025 finden in Gera die Thüringer Meisterschaften der O35 statt. Die Ausschreibung ist in unserem Dokumentenpool erhältlich. Die Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

[zur Ausschreibung]

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner