Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.
Im Internet gibt es eine neue Seite rund um den Badmintonsport - genaugenommen rund um die Badminton-Bundesliga. Seit wenigen Tagen ist der Deutscher Badminton Liga Verband (DBLV) mit einer eigenen Seite online. Rechtzeitig zum Beginn der neuen Bundesligasaison.
Hier geht es zur Internetseite des Deutschen Badminton Liga Verbandes (DBLV).
Der TBV-Ballpool hat Zuwachs erhalten. Ab sofort gibt es einen neuen Spielball der in Thüringen bei Turnieren der Kategorie B zum Einsatz kommen kann. Dabei handelt es sich um den FZ Forza Hybrid 5000. Darüber informierte Mathias Jauk, Vizepräsident Leistungssport des TBV.
Save the date
Am Sonnabend, 10.10.2020, 19:00 Uhr sendet das MDR-Fernsehen im "Thüringen-Journal" einen Bericht vom Trainingslager des SV GutsMuths Jena in Bad Blankenburg in Vorbereitung auf die Bundesligasaison 2020/2021.
Am 10.10.2020 findet in Markkleeberg auf dem Sportplatz des TSV 1886 Markkleeberg in der Möncherei Anbau Vereinsgebäude (neben der Gaststätte Richtung Tennisplätze) der ausgefallene Schiedsrichtergrundlehrgang des Badmintonverbandes Sachsen statt. Er erfolgt in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Die Meldungen erfolgen an Jürgen Kern.
Die Lehrgangkosten betragen pro Teilnehmer 40,00 Euro. Die Ausschreibung findet Ihr auf der Seite https://bvs.bvsachsen.de/?p=2645 und Schiedsrichter-Seite.
Der Lehrgang kann auch von Thüringer Sportfreunden mit Interesse am Schiedsrichter-Grundlehrgang besucht werden.
Marcus Ahner ist neuer Vorsitzender des 1. BC Mühlhausen. Er folgt auf Gordon Winter, der bisher das Amt inne hatte. Wir wünschen Marcus für seine herausfordernde Aufgabe alles Gute.
Präsenzveranstaltungen in Zeiten von Corona sind nicht oder nur schwer durchführbar und die Satzungen beinhalten in den wenigsten Fällen Regelungen für derartige Ausnahmesituationen. Deshalb hat der Gesetzgeber übergangsweise Ausnahmeregelungen geschaffen. Diese gelten zunächst für das Jahr 2020, können aber verlängert werden.
Alle Vereine, die im Schuljahr 2020/2021 mit Kindergärten und Schulen kooperieren, sollten jetzt ihre Förderung beantragen! Dazu das Vereinbarungsformular digital ausfüllen, ausdrucken, unterzeichnen und bis spätestens 31. Januar 2021 an den zuständigen Stadt- oder Kreissportbund im Original senden.
Auch wenn aufgrund von Corona in diesem Jahr einiges auf der Strecke geblieben ist, gibt es die Möglichkeit noch in diesem Jahr die Trainerlizenzen zu verlängern oder sich einfach nur weiterzubilden. TBV-Lehrwart Karsten Besser informierte über zwei hochwertige Fortbildungsveranstaltungen für welche die renommierten DBV-Referenten Daniel Stark und Rainer Diehl gewonnen werden konnten.
Am 01.11.20 findet in der Geraer Panndorfhalle ein weiteres Ranglistenturnier im O19 Bereich statt. Auch dieses Turnier ist offen für Spieler anderer Landesverbände. Die Ausschreibung ist in unserem Dokumentenpool erhältlich.
Am 27.9.20 findet in der Geraer Panndorfhalle ein Landesranglistenturnier O19 statt. Dieses ist offen für Spieler anderer Landesverbände.
Unter dem folgenden Link gibt es die Infos und das Hygienekonzept für die Landesmeisterschaften U11/U17 in Ilmenau. Der Ausrichter bittet darum, das Datenerfassungsblatt mit den Kontaktdaten für alle Teilnehmer, Trainer und Betreuer vorab an die im Dokument genannten Personen zu senden, um unnötige Verzögerungen vor Turnierbeginn zu vermeiden.
[zu den Dokumenten LEM U11/U17]
Auch für die Titelkämpfe U9/U15 in Gera stehen die Unterlagen zum Download bereit. Bitte beachtet, dass zeitgleich das Landesranglistenturnier O19 stattfindet.
Im August wurde Andreas Herre im Rahmen der Mitgliederversammlung des SV 1975 Zeulenroda mit der "Ehrennadel des Thüringer Badminton-Verbandes" in Bronze ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch den Präsidenten des Thüringer Badminton-Verbandes Volkmar Burgold.
Andreas Herre war von 1998 - 2020 Abteilungsleiter Badminton. Er hat wesentlichen Anteil an der positiven Entwicklung vom SV 1975 Zeulenroda. Als Organisator und Trainer/Übungsleiter ist er mehr als 30 Jahre erfolgreich im Verein tätig.
Neuer Abteilungsleiter Badminton beim SV 1975 Zeulenroda ist Thomas Daßler.
Auf badminton.de gibt es Hinweise zum Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb zum Download.
Der DBV hat einen Leitfaden zur Thematik gendersensible Sprache entwickelt und stellt diesen den Vereinen und Verbänden für ihre Arbeit zur Verfügung. Dieser kann in unserem Dokumentenpool im Bereich "Sonstiges" heruntergeladen werden.