Netzgeflüster

Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.

Auch im kommenden Jahr veranstaltet der TBV sein beliebtes Badminton-Camp in St. Johann (Österreich). Maßnahmeleiter Holger Bauerschmidt ist bereits fleißig mit der Organisation beschäftigt. Interessenten ist eine zeitnahe Meldung angeraten, da die Plätze erfahrungsgemäß schnell ausgebucht sind.

Die Ausschreibung ist in unserem Dokumentenpool erhältlich.

[zur Ausschreibung]

Am 14.11.2020 findet in Gera im Rahmen des Projektes Mitteldeutschland ein gemeinsamer Schiedsrichtergrundlehrgang der Landesverbände Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen statt. Die Meldungen haben bis spätestens 10.11.20 an den Lehrgangsleiter Jürgen Kern (Schiedrichterwart des BV Sachsen) zu erfolgen.

Die weiteren Details sind der Ausschreibung zu entnehmen. Diese ist in unserem Dokumentenpool erhältlich.

[zur Ausschreibung]

Der Deutsche Badminton-Verband e.V. (DBV) ist mit ca. 190.000 Mitgliedern in 16 Landesverbänden der größte europäische Dachverband. Für die Geschäftsstelle in Mülheim an der Ruhr wird zum
nächstmöglichen Zeitpunkt eine/ein Assistentin/Assistent der Geschäftsführung (m/w/d) gesucht.Die Vollzeitstelle ist zunächst auf 24 Monate befristet mit dem Ziel einer anschließenden Entfristung.

Weitere Details sind der Ausschreibung zu entnehmen.

[zur Stellenausschreibung im Dokumentenpool]

[zur Stellenausschreibung beim DBV]

Am 21. und 22. November veranstaltet der SV Hermsdorf - in Abhänigkeit von der aktuellen COVID-19 - Lage die Holzland Masters. Das A- und B-Turnier wird dabei als Wertungsturnier für die Thüringer O19-Rangliste gewertet werden.

Die Ausschreibung ist in unserem Dokumentenpool erhältlich. Zur Meldung ist das entsprechende Online-Meldeformular zu nutzen.

[zur Ausschreibung im TBV-Dokumentenpool]

[zur Internetseite des Ausrichters]

Der TBV-Ballpool hat Zuwachs erhalten. Ab sofort gibt es einen neuen Spielball der in Thüringen bei Turnieren der Kategorie B zum Einsatz kommen kann. Dabei handelt es sich um den FZ Forza Hybrid 5000. Darüber informierte Mathias Jauk, Vizepräsident Leistungssport des TBV.

Am 10.10.2020 findet in Markkleeberg auf dem Sportplatz des TSV 1886 Markkleeberg in der Möncherei Anbau Vereinsgebäude (neben der Gaststätte Richtung Tennisplätze) der ausgefallene Schiedsrichtergrundlehrgang des Badmintonverbandes Sachsen statt. Er erfolgt in der Zeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Die Meldungen erfolgen an Jürgen Kern.
Die Lehrgangkosten betragen pro Teilnehmer 40,00 Euro. Die Ausschreibung findet Ihr auf der Seite https://bvs.bvsachsen.de/?p=2645 und Schiedsrichter-Seite.
Der Lehrgang kann auch von Thüringer Sportfreunden mit Interesse am Schiedsrichter-Grundlehrgang besucht werden.

Präsenzveranstaltungen in Zeiten von Corona sind nicht oder nur schwer durchführbar und die Satzungen beinhalten in den wenigsten Fällen Regelungen für derartige Ausnahmesituationen. Deshalb hat der Gesetzgeber übergangsweise Ausnahmeregelungen geschaffen. Diese gelten zunächst für das Jahr 2020, können aber verlängert werden.

Alle Vereine, die im Schuljahr 2020/2021 mit Kindergärten und Schulen kooperieren, sollten jetzt ihre Förderung beantragen! Dazu das Vereinbarungsformular digital ausfüllen, ausdrucken, unterzeichnen und bis spätestens 31. Januar 2021 an den zuständigen Stadt- oder Kreissportbund im Original senden.

Auch wenn aufgrund von Corona in diesem Jahr einiges auf der Strecke geblieben ist, gibt es die Möglichkeit noch in diesem Jahr die Trainerlizenzen zu verlängern oder sich einfach nur weiterzubilden. TBV-Lehrwart Karsten Besser informierte über zwei hochwertige Fortbildungsveranstaltungen für welche die renommierten DBV-Referenten Daniel Stark und Rainer Diehl gewonnen werden konnten.

Unter dem folgenden Link gibt es die Infos und das Hygienekonzept für die Landesmeisterschaften U11/U17 in Ilmenau. Der Ausrichter bittet darum, das Datenerfassungsblatt mit den Kontaktdaten für alle Teilnehmer, Trainer und Betreuer vorab an die im Dokument genannten Personen zu senden, um unnötige Verzögerungen vor Turnierbeginn zu vermeiden.

[zu den Dokumenten LEM U11/U17]

Auch für die Titelkämpfe U9/U15 in Gera stehen die Unterlagen zum Download bereit. Bitte beachtet, dass zeitgleich das Landesranglistenturnier O19 stattfindet.

[zu den Dokumenten LEM U9/U15]

Im August wurde Andreas Herre im Rahmen der Mitgliederversammlung des SV 1975 Zeulenroda mit der "Ehrennadel des Thüringer Badminton-Verbandes" in Bronze ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch den Präsidenten des Thüringer Badminton-Verbandes Volkmar Burgold.
Andreas Herre war von 1998 - 2020 Abteilungsleiter Badminton. Er hat wesentlichen Anteil an der positiven Entwicklung vom SV 1975 Zeulenroda. Als Organisator und Trainer/Übungsleiter ist er mehr als 30 Jahre erfolgreich im Verein tätig.

Neuer Abteilungsleiter Badminton beim SV 1975 Zeulenroda ist Thomas Daßler.

TBV Logo

Kooperationen

Banner Projekt Mitteldeutschland

Ein Projekt der Landesverbände Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.


Logo Special Olympics Thüringen

AirBadminton

Anzeigen
Anzeige Oliver

Victor Banner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.