Landesranglistenturnier O19 - Offen für Spieler anderer LV
Am 27.9.20 findet in der Geraer Panndorfhalle ein Landesranglistenturnier O19 statt. Dieses ist offen für Spieler anderer Landesverbände.
Willkommen auf der Internetseite des Thüringer Badminton-Verband e.V.
Am 27.9.20 findet in der Geraer Panndorfhalle ein Landesranglistenturnier O19 statt. Dieses ist offen für Spieler anderer Landesverbände.
Unter dem folgenden Link gibt es die Infos und das Hygienekonzept für die Landesmeisterschaften U11/U17 in Ilmenau. Der Ausrichter bittet darum, das Datenerfassungsblatt mit den Kontaktdaten für alle Teilnehmer, Trainer und Betreuer vorab an die im Dokument genannten Personen zu senden, um unnötige Verzögerungen vor Turnierbeginn zu vermeiden.
[zu den Dokumenten LEM U11/U17]
Auch für die Titelkämpfe U9/U15 in Gera stehen die Unterlagen zum Download bereit. Bitte beachtet, dass zeitgleich das Landesranglistenturnier O19 stattfindet.
Im August wurde Andreas Herre im Rahmen der Mitgliederversammlung des SV 1975 Zeulenroda mit der "Ehrennadel des Thüringer Badminton-Verbandes" in Bronze ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch den Präsidenten des Thüringer Badminton-Verbandes Volkmar Burgold.
Andreas Herre war von 1998 - 2020 Abteilungsleiter Badminton. Er hat wesentlichen Anteil an der positiven Entwicklung vom SV 1975 Zeulenroda. Als Organisator und Trainer/Übungsleiter ist er mehr als 30 Jahre erfolgreich im Verein tätig.
Neuer Abteilungsleiter Badminton beim SV 1975 Zeulenroda ist Thomas Daßler.
Auf badminton.de gibt es Hinweise zum Wiedereinstieg in den Wettkampfbetrieb zum Download.
Der DBV hat einen Leitfaden zur Thematik gendersensible Sprache entwickelt und stellt diesen den Vereinen und Verbänden für ihre Arbeit zur Verfügung. Dieser kann in unserem Dokumentenpool im Bereich "Sonstiges" heruntergeladen werden.
Für Kurzentschlossene: Der Hessische Badmitnon-Verband hat noch freie Plätze im Rahmen seiner C-Trainerausbildung Leistungsssport. Interessenten können sich noch bis 25. August anmelden.
Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Hessischen Badminton Verbandes.
Am 5. und 6. September richtet die SG Gittersee die 63. Auflage der "Silbernen Federbälle" aus. Die Ausschreibung steht in unserem Dokumentenpool zum Download bereit.
Aktuelle Hinweise zum Turnier gibt es auch auf der Internetseite des Vereins.
(zur Ausschreibung im TBV-Dokumentenpool]
[zur Internetseite der SG Gittersee]
Im Dokumentenpool gibt es eine Überischt der beantragten und genehmigten Seniorenfreigaben für die Spielsaison 2020/2021. Spieler*innen unter 18 Jahren benötigen diese Freigabe um am Punktspielbetrieb im O19-Bereich teilnehmen zu können.
In unserem Dokumentenpool gibt es neue Ausschreibungen für den Nachwuchsbereich. Das betrifft folgende Turniere:
Der DBV hat die Hinweise für den Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Badmintontraining aktualisiert. Dabei sind unbedingt die jeweiligen Regelungen der Länder und der Kommunen zu beachten. Diese können eigene Regelungen treffen. Das betrifft unter anderem die Hallenöffnungen.
[Link zu den Hinweisen / Empfehlungen des DBV - Stand: 18.06.20]
Der DBV hat die Hinweise für den Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Badmintontraining aktualisiert. Dabei sind unbedingt die jeweiligen Regelungen der Länder und der Kommunen zu beachten. Diese können eigene Regelungen treffen. Das betrifft unter anderem die Hallenöffnungen.
[Link zu den Hinweisen / Empfehlungen des DBV - Stand: 03.06.20]
Aufgrund der aktuellen Lage hat das Präsidium des Thüringer Badminton-Verbandes den Spielbetriebes weiter bis 31. Juli 2020 ausgesetzt.
Im Dokumentenpool steht eine aktualisierte Version der Punktspielansetzungen 2020/2021 zum Download bereit.